Heilbronn (ots) - Künzelsau: Ungesicherter Pkw rollt auf Fußgänger
Eigentlich wollte ein 43-Jähriger nur eine Kiste Bier in sein Fahrzeug laden, als plötzlich ein hinter ihm parkender und unbesetzter Audi losrollte. Der Pkw stieß gegen seinen Oberschenkel und klemmte ihn kurzfristig ein. Der Mann konnte sich selbst befreien und wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. So geschehen am Dienstagabend auf dem Parkplatz eines Lebensmittel Discounters in der Künzelsauer Bergstraße. Offenbar hatte der Besitzer des Audis beim Abstellen seines Wagens die Handbremse nicht betätigt, sodass dieser sich selbstständig machen konnte.
Öhringen: Einbrecher wird gestört und flüchtet, verursachte er auch einen Verkehrsunfall? Zeugen gesucht!
Als die Besitzer eines Wohnhauses in der Öhringer Karl-Schumm-Straße am Dienstagabend, gegen 21.50 Uhr, nach Hause kamen, störten sie vermutlich einen Einbrecher, der über eine Terrassentüre fliehen konnte. Dieser hatte sich zuvor über ein Fenster Zutritt zu den Räumlichkeiten verschafft. Entwendet wurde bisherigen Erkenntnissen zufolge nichts. Unmittelbar darauf kam ein bislang unbekannter Autofahrer mit seinem Wagen in der nahegelegenen Frankenstraße von der Fahrbahn ab, streifte eine Hecke, durchfuhr eine Hofeinfahrt und überfuhr eine Buchsbaumhecke. Zu guter Letzt streifte der Pkw noch eine Hauswand. Der Fahrer flüchtete. Laut der Aussage einer Nachbarin soll es sich um ein helles Fahrzeug mittlerer Größe gehandelt haben. Die Polizei geht davon aus, dass es einen Zusammenhang mit dem Einbruch in der Karl-Schumm-Straße geben könnte und sucht Zeugen. Wer das helle Fahrzeug auf seiner Flucht oder bereits im Vorfeld in einer der beiden Straßen gesehen hat wird darum gebeten, sich mit dem Polizeirevier Öhringen, Telefon 07941 9300, in Verbindung zu setzen.
Öhringen: Roller entwendet
Den Diebstahl seines schwarz-matten Motorrollers der Marke Rex, welcher zudem durch orangene Zierstreifen und selbstangebrachte Aufkleber zur erkennen ist, zeigte ein 17-Jähriger am Dienstagabend dem Öhringer Polizeirevier an. Der Roller war mittels Lenkradschloss gesichert und war zuvor am Sonntag in einer Tiefgarage in der Öhringer Kornblumenstraße abgestellt gewesen.
Neuenstein-Kleinhirschbach: Einbrecher entwendet Bargeld
Die Abwesenheit der Bewohner nutzte ein unbekannter Einbrecher in der Kleinhirschbacher Straße, Am Seltenrain, aus. Über eine Terrassentüre im Erdgeschoß wurde das Wohnhaus betreten. Räume und Behältnisse wurden teilweise durchwühlt. Nach bisherigen Ermittlungen wurde ein niedriger dreistelliger Betrag aus einer Geldkassette entwendet. Im Rahmen der Nachbarschaftsbefragung erlangte die Polizei Hinweise, dass ein dunkler Pkw mit "SB" Kennzeichen am Dienstagmorgen, gegen 08:15 Uhr in der nahegelegenen Weinsbacher Straße geparkt war. Aus Richtung "Am Seltenrain" soll ein circa 40 -jähriger Mann, 180 cm groß, schlank mit kurzen dunklen Haaren und einem leicht gebräunten Gesicht, bekleidet mit dunkler Jacke und Hose gekommen und ins Fahrzeug eingestiegen sein. Weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Öhringen, Telefon 07941 9300, in Verbindung zu setzen.
Öhringen: Verkehrsunfall mit doppeltem Totalschaden
Eine 21-jährige Opelfahrerin wollte am Dienstagmorgen von der Stettiner Straße in den Verrenberger Weg in Öhringen einfahren. Da an der Kreuzung von rechts ein bevorrechtigtes Fahrzeug angefahren kam, musste die junge Frau ihren Pkw anhalten. Nachdem dieses Fahrzeug vorbeigefahren war, fuhr sie in den Kreuzungsbereich ein und übersah hierbei den Golf einer 39-Jährigen die in Richtung Schleifbachweg unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Pkw, wobei niemand verletzt wurde. Beide Wagen waren nicht mehr fahrbereit, es wird jeweils von einem wirtschaftlichen Totalschaden ausgegangen. Die Gesamtschadenshöhe wird auf 9.000 Euro geschätzt.
Bretzfeld: Motorradfahrer stürzt alleinbeteiligt und verletzt sich
Ein 43-jähriger Honda Fahrer war am Dienstagmorgen mit seinem Motorrad auf der Landesstraße zwischen Wüstenrot und Bretzfeld unterwegs. An der Einmündung zur Kreisstraße nach Windischenbach wollte er nach rechts abbiegen. Laut seinen eigenen Angaben rutschte ihm hierbei das Vorderrad weg, sodass er ins Schleudern geriet und einige Meter weiter stürzte. Hierbei verletzte sich der Krad Lenker im Schulterbereich. Er musste nach notärztlicher Erstversorgung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. An der Honda entstand Sachschaden in Höhe von circa 2.500 Euro.
Schöntal/A81: Lkw schert zum Überholen aus und kollidiert mit Pkw
Der Fahrer eines Sattelzugs scherte am Dienstagabend, gegen 18:38 Uhr, auf der A81, zwischen Möckmühl und Osterburken auf Gemarkung Schöntal zum Überholen eines vor ihm fahrenden LKWs an und übersah hierbei einen auf der linken Fahrspur heranfahrenden Skoda. Trotz sofortiger Vollbremsung konnte der 48-jährige Pkw Fahrer einen Zusammenstoß mit dem Laster nicht mehr verhindern. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von circa 13.000 Euro.
Sindringen/Ohrnberg: Geschwindigkeitskontrollen der Polizei
Mit 153 km/h wurde am Dienstagmittag, zwischen 14:45 Uhr und 17:30 Uhr, ein Motorradfahrer auf der Landesstraße zwischen Ohrnberg und Sindringen von der Polizei gemessen. Auf der Strecke sind 100 km/h zulässig. Auf Platz zwei der Temposünder lag ein Taxi mit gemessenen 143 km/h. Zwei Fahranfänger müssen zudem mit Nachschulungen rechnen da sie ebenfalls in Geschwindigkeitsbereichen fuhren, welche Punkte in Flensburg nach sich ziehen. Für die 53 km/h Überschreitung ist ein Bußgeld in Höhe von mindestens 480 Euro, zwei Punkte und ein Fahrverbot von einem Monat fällig. Auch der Taxifahrer muss mit einem Fahrverbot rechnen. Insgesamt wurden elf Fahrzeugführer angezeigt.
Öhringen: Dieseldiebe auf Parkplatz unterwegs
Durch das Aufbrechen des Schließmechanismus vom Tankdeckel eines Lkws gelang es unbekannten Dieseldieben in der Nacht auf Dienstag 440 Liter Kraftstoff aus demselben zu pumpen. Der Fahrer hatte sein Gefährt am Montagabend, gegen 18:00 Uhr, auf einem Autobahnparkplatz entlang der A6, zwischen den Anschlussstellen Öhringen und Bretzfeld abgestellt. Bemerkt wurde das Fehlen des Treibstoffs am Dienstagmorgen, gegen 5:00 Uhr. Die Unbekannten hatten den beschädigten Tankdeckel einfach wieder auf den Behälter gesteckt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizei Weinsberg, Telefon 07134 513 0, in Verbindung zu setzen.
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 10
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/