Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Landkreis Konstanz (ots) - Singen

Ohne Führerschein und unter Drogeneinwirkung

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinwirkung wird einem 30-jährigen Autofahrer zur Last gelegt, der am späten Montagabend, gegen 22.15 Uhr, von Beamten des Verkehrskommissariats Mühlhausen-Ehingen, in der Schaffhauser Straße angehalten und überprüft wurde. Nach einem Drogentest, der positiv auf THC und Amphetamin reagierte, untersagten die Polizisten die Weiterfahrt des Pkw-Lenkers, der zudem nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist.

Singen

Lkw erfasst Motorrad

Zum Glück nur leichte Verletzungen erlitt ein 57-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall, der sich am Montagabend, gegen 17.30 Uhr, auf der L 223 im Kreisverkehr an der Einmündung Zeppelinstraße ereignet hat. Der 45-jährige Lenker eines Lkw mit Anhänger war von der Zeppelinstraße aus Richtung Steißlingen kommend in den Kreisverkehr eingefahren und hatte hierbei den bereits darin befindlichen Motorradfahrer übersehen. Der 57-Jährige, sich bei der Kollision mit dem Lkw leichte Verletzungen zuzog, wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von rund 15.000 Euro, das nicht mehr fahrbereite Motorrad musste abgeschleppt werden.

Steißlingen

Großraumtransport gestoppt

Ohne entsprechende Genehmigung hat ein 54-jähriger Lkw-Lenker am Montagabend mit seinem Tieflader ein Boot mit einer Breite von 3,45 Meter auf der B 33 transportiert. Beamte des Verkehrskommissariats Mühlhausen-Ehingen, die den Fahrer und den Lkw kontrollierten, stellten ferner Verstöße gegen die Ladungssicherung, gegen das Güterkraftverkehrsgesetz und die Beschaffenheit sowie den Einbau des analogen Kontrollgeräts fest. Die Beamten untersagten deshalb die Weiterfahrt des Großraumtransports und zeigten den 54-Jährigen an.

Steißlingen

Autofahrer bremst Zivilstreife aus

Wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt die Polizei gegen einen 60-jährigen Autofahrer, der am Montagabend, gegen 19.15 Uhr, auf der B 33 bei Steißlingen eine Zivilstreife der Wasserschutzpolizei ausgebremst hatte. Die Beamten waren an der Anschlussstelle Steißlingen auf die Bundesstraße aufgefahren und hatten direkt nach dem Beschleunigungsstreifen auf den linken Fahrstreifen gewechselt, um einen Pkw zu überholen. Dabei fuhr der 60-Jährige mit seinem Audi TT derart dicht auf und "drängelte", dass sich die Polizisten entschlossen, den Fahrer zu kontrollieren. Dieser überholte jedoch das Zivilfahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen, zeigte den Beamten den Mittelfinger und gab anschließend Gas. Als die Beamten dem 60-Jährigen folgten und auf dem Verzögerungsstreifen an der Ausfahrt Radolfzell anhalten wollten, bremste der Audi-Fahrer sein Auto von etwa 240 km/h auf 70 km/h abrupt herunter, wodurch der Lenker des Polizeifahrzeuges gezwungen war, eine Gefahrenbremsung und ein Ausweichmanöver durchzuführen. Kurz danach gelang es den Beamten jedoch, den Pkw-Lenker anzuhalten und zu kontrollieren. Die weiteren Ermittlungen werden durch das Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen durchgeführt.

Stockach

Sachbeschädigung durch Steinwürfe

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Sachbeschädigung, die von vier unbekannten Jugendlichen am Montagnachmittag, gegen 13.40 Uhr, in der Dillstraße begangen wurde. Das Quartett stand an der Mauer beim Turm "Am Stadtwall" und warf von dort aus Steine auf das Blechdach der darunter liegenden Gärtnerei. Einer der Jugendlichen, so ein Zeuge, habe auch eine Steinschleuder benutzt. Einer der Steine flog dabei gegen die Windschutzscheibe eines dreirädrigen Transportfahrzeuges (Ape), wodurch diese splitterte. Personen, die Hinweise zur Identität der Täter geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Stockach, Tel. 07771-93910, zu melden.

Mühlingen

Alkoholisierter Autofahrer

Deutliche Anzeichen von Alkoholeinwirkung zeigte ein 64-jähriger Autofahrer, der am Montagabend, gegen 20.00 Uhr, von Beamten des Polizeireviers Stockach auf der K 6105 bei Mühlingen überprüft wurde. Der Mann war zuvor Zeugen wegen seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen. Nachdem er bei einem Abbiegevorgang nach links von der Straße abkam, über eine Verkehrsinsel fuhr und dabei ein Verkehrszeichen leicht streifte, hielt er etwa 100 Meter weiter an und schlief bei laufendem Motor in seinem Fahrzeug ein. Die Polizei veranlasste bei dem sichtlich alkoholisierten Autofahrer auf richterliche Anordnung die Entnahme einer Blutprobe.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/