Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 30. März 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfälle
LINDAU. Am Mittwochnachmittag fuhr ein 64-jähriger mit seinem Pkw auf der Bregenzer Straße stadteinwärts. Auf Höhe des Landratsamtes wollte er auf den rechten Fahrstreifen wechseln und übersah dabei allerdings einen dort fahrenden anderen Pkw. Es kam zu einer Kollision, wobei ein beiden Fahrzeugen ein Schaden von insgesamt etwa 7.000 Euro entstand.
(PI Lindau)
NONNENHORN. Am Dienstagabend bemerkte ein 57-jähriger Radfahrer, dass im Bereich Uferstraße eine Katze die Fahrbahn überquerte. Er versuchte noch dem Tier auszuweichen, kam dabei aber zu Sturz. Dabei zog er sich eine Platzwunde am Kopf zu, die ambulant im Krankenhaus ersorgt werden musste.
(PI Lindau)
Alkoholisierter Pkw-Fahrer
NONNENHORN. Am Mittwoch gegen Mitternacht führte eine Streife der Lindauer Polizei eine Kontrolle in der Sonnenbichlstraße durch. Es wurde ein 56-jähriger, der mit seinem Pkw unterwegs war, kontrolliert. Dabei stellten die Beamten bei dem Mann Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Den Mann erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot.
(PI Lindau)
Trotz ungültigen Führerschein zweimal mit Pkw unterwegs
LINDAU. Unbelehrbar zeigte sich ein 47-jähriger tschechischer Autofahrer, der mit einem ungültigen Führerschein unterwegs war. Kurz nach der Einreise nach Deutschland wurde von Beamten der Lindauer Schleierfahnder angehalten und kontrolliert. Hierbei konnte er sich nur mit einem, seit sieben Monaten, ungültigen Führerschein ausweisen. Die Weiterfahrt wurde daraufhin untersagt und der Fahrer wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt. Wenige Zeit später kam er mit einer weiteren Person an und bat um seine Autoschlüssel. Der Bekannte würde ihn nach Hause fahren. Unweit der Dienststelle jedoch setzte sich der Tscheche wieder hinter das Steuer seines Fahrzeugs und fuhr los. Dies wurde von den Beamten beobachtet und die Weiterfahrt erneut unterbunden.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
LINDENBERG. Am Mittwochmittag wurde in der Staufner Straße ein blauer Citroen mit Ravensburger Kennzeichen am rechten hinteren Kotflügel beschädigt. Der Pkw parkte auf Höhe Hausnummer 20, einer ehemaligen Pizzeria. Die Polizeiinspektion Lindenberg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08381/92010.
(PI Lindenberg)
Betrunken am Steuer
WEILER-SIMMERBERG. Da eine 26-jährige Dame mit ihrem Pkw viel zu schnell und hupend in einem verkehrsberuhigten Bereich unterwegs war, wurde die Polizei von Anwohnern alarmiert. Die Lindenberger Beamten konnte die Fahrerin in der Hans-Wachter-Straße kontrollierten. Hierbei stellte sich heraus, dass sie mit über zwei Promille alkoholisiert unterwegs war. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, ihr Führerschein sichergestellt. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.
(PI Lindenberg)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »