Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg für den 01.04.2017

Limburg (ots) - 1. Sachbeschädigung an PKW Tatort: 65549 Limburg, Parkstraße Tatzeit: Mi., 29.03.2017, 22:00 - 31.03.2017, 20:00

Unbekannte Täter beschädigten zur Tatzeit einen weißen Ford Focus, welcher in Limburg in der Parkstraße abgestellt war. Der oder die Täter schlugen mit einem unbekannten Gegenstand die Heckscheibe des Fahrzeuges ein. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 700,- EUR. Täterhinweise werden an die Polizeistation Limburg unter 06431-9140-0 erbeten.

2. DREI Verkehrsunfälle mit Alkoholeinfluss und ohne Führerschein Tatort: 65520 Bad Camberg Tatzeit: Sa., 31.03.2017, zw. 19:45- 20:08 Uhr

Ein 26jähriger aus Selters befuhr mit seinem silbernen Audi die Limburger Straße, aus Richtung Erbach kommend in Richtung Bad Camberg Innenstadt. Ein 50jähriger Kelkheimer befand sich davor und fuhr mit seinem Motorrad in gleiche Fahrtrichtung. In Höhe des REWE musste er an der dortigen Lichtzeichenanlage sein Fahrzeug anhalten. Er hielt demnach auf der Geradeausspur sein Motorrad an. Von hinten näherte sich dann der Audi-Fahrer mit hoher Geschwindigkeit auf der Linksabbiegerspur. Der Motorradfahrer hörte noch das Reifenquietschen und sah wie das Fahrzeug auf ihn zu raste. Das Fahrzeug kam ins Schleudern und touchierte dabei das Motorrad. Der Motorradfahrer konnte noch rechtzeitig zur Seite springen, stürzte aber dabei. Die gemessene Blockierspur betrug 39m mit anschließender Schleuderspur von 4m.

Der Audi-Fahrer verließ daraufhin die Unfallstelle, ohne sich um den Unfallbeteiligten zu kümmern und fuhr umgehend über die rote Ampel in Richtung Innenstadt davon. Der Motorradfahrer wurde bei dem Verkehrsunfall leichtverletzt und wurde zur ambulanten Behandlung in das Krankenhaus verbracht.

Der Audi-Fahrer setzte hingegen seine Fahrt fort und befuhr dann mit seinem Pkw die Beuerbacher Landstraße in Richtung BAB 3. Hier geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen neben der Fahrbahn befindlichen Graben und riss dabei einen dort befindlichen Leitpfosten mit samt Halterung aus dem Erdreich. Anschließend flüchtete er ein weiteres Mal ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen über die Beuerbacher Landstraße. Er überholte trotz der kurvenreichen Strecke ein anderes Fahrzeug welches in der gleichen Richtung vor ihm unterwegs war. Hierbei verlor der Audi-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Er stieß gegen die Schutzplanke und schleuderte von dort nochmals über die gesamte Fahrbahn, bis das Fahrzeug dann im linken Seitengraben zum Stillstand kam. Bei der Unfallaufnahme durch Beamte der Polizeistation Limburg konnte dann festgestellt werden, dass der Audi-Fahrer erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein erster Test ergab einen Wert von 1,88 Promille.

Eine Fahrerlaubnis hatte er hingegen nicht.

Der Audi-Fahrer wurde bei dem Verkehrsunfall leichtverletzt. So konnte er nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen. Durch den Unfall wurden der Audi sowie 15m Schutzplanke beschädigt.

3. Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motoradfahrer Unfallort: Gemarkung Villmar, L 3063 zwischen Villmar und Aumenau Unfallzeit: 31.03.2017, 15.20 Uhr

Ein 28jähriger Fahrer eines Pkw aus Weilmünster befuhr die L 3063 aus Richtung Villmar kommend in Fahrtrichtung Aumenau. Kurz vor Villmar überholte er einen vor ihm fahrenden Pkw. Der ihm entgegenkommende PKW-Fahrer musste stark abbremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Hinter diesem Pkw befand sich ein Kradfahrer der wiederum stark abbremsen musste. Hierbei kam er zu Fall und rutschte über die Fahrbahn. Der 47jährige Kradfahrer aus Selters/Taunus wurde dabei schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Der zuvor überholende Pkw-Fahrer entfernte sich zunächst unerlaubt von der Unfallstelle, meldete sich aber nachher selbstständig bei der Polizei. Schadenshöhe insgesamt: 3.500 EUR

4.Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kradfahrer Unfallort: Löhnberg, Wetzlarer Straße/Brunnenstraße Unfallzeit: 31.03.2017, 16.00 Uhr

Ein 53jähriger Fahrer eines Pkw Mitsubishi befuhr die Wetzlarer Straße in Fahrtrichtung Brunnenstraße. Im dortigen Kreuzungsbereich beabsichtigte er nach rechts in Richtung Weilburg abzubiegen. Hierbei achtete er nicht auf die Vorfahrt eines 60jährigen Kradfahrers, der die Brunnenstraße befuhr. Der Kradfahrer stieß gegen den Pkw und kam danach zu Fall. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu. Schadenshöhe insgesamt: 1.000 EUR

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Offenbacher Weg 49
65549 Limburg a. d. Lahn

Simone Sieger
Kommissarin vom Dienst
Telefon: (06431) 9140-0
E-Mail: KvD.Limburg.ppwh@polizei.hessen.de