Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 1. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Drogenaufgriff mit Wohnungsdurchsuchung in Lindau
LINDAU. Am Freitagnachmittag wurde ein 30-jähriger Deutscher einer Personenkontrolle unterzogen. Bei der Person konnte dabei eine Kleinmenge Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft in Kempten wurde vom zuständigen Richter eine Wohnungsdurchsuchung bei dem 30-Jährigen angeordnet. Bei der Wohnungsdurchsuchung konnten neben eines Marihuana-Tabak-Gemisches, Cannabissamen sowie mehrere Rauschgiftutensilien aufgefunden und ebenfalls sichergestellt werden. Vereinzelte Gegenstände davon konnten einem Mitbewohner des 30-jährigen Mannes zugeordnet werden. Gegen beide Personen wurde jeweils ein Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetzes eingeleitet.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)
¬¬¬Rauschgift und Drogenfahrt bei Kontrollstelle festgestellt
LINDAU. Im Rahmen einer Kontrollstelle wurde ein Pkw aus dem Landkreis Ravensburg von den Beamten der Schleierfahndung angehalten und überprüft. Bei der Kontrolle zeigte die 18-jährige Fahrerin drogentypische Verhaltensweisen, weshalb die Fahnder einen Drogentest veranlassten, welcher positiv auf THC reagierte. Daraufhin wurde eine Blutentnahme veranlasst. Weiterhin konnten im Seitenfach von dem Fahrzeug zwei angerauchte Joints sowie eine Kleinmenge Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden.
Der 21-jährige Beifahrer der Fahrerin versuchte das von ihm mitgeführte Marihuana unbemerkt zu Boden fallen zu lassen. Dies bemerkten die geschulten Beamten der Schleierfahndung jedoch sofort. Das Marihuana wurde sichergestellt und gegenüber dem Beifahrer ebenfalls ein Ermittlungsverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)
Am Steuer eingeschlafen
GRÜNENBACH. Am frühen Samstagmorgen befuhr eine 19 Jahre alte Pkw-Fahrerin die Staatsstraße 2001 in Grünenbach und kam nach rechts von der Fahrbahn ab, so dass sich der Pkw mehrfach überschlug. Grund für das Abkommen von der Fahrbahn war die Übermüdung der Pkw-Fahrerin. Alle fünf Pkw-Insassen wurden durch den Unfall leicht verletzt. Durch den Unfall entstand ein geschätzter Sachschaden von 6000 Euro. Die Staatsstraße 2001 war für ca. 1 Stunden vollständig gesperrt. Insgesamt waren 3 Rettungsfahrzeuge, ein Notarzt, ca. 50 Feuerwehrleute, sowie eine Streife der Polizei Lindenberg an der Unfallstelle im Einsatz.
(PI Lindenberg)
Radfahrerin nimmt Motorradfahrer die Vorfahrt
SCHEIDEGG. Am späten Freitagnachmittag wollte eine 52 Jahre alte Fahrradfahrerin von der Blasenbergstraße nach links in die Prinzregent-Luitpold-Straße einfahren und übersah hierbei einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer. Der Motorradfahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Durch den Zusammenstoß kamen beide Unfallbeteiligten zu Sturz. Die Fahrradfahrerin wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Der Motorradfahrer hingegen blieb unverletzt. Durch den Zusammenstoß entstand ein geschätzter Sachschaden von1500 Euro.
(PI Lindenberg)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »