Verantwortlich: Steffen Wolf
Stand: 02.04.2017, 11:40 Uhr
Chemnitz
OT Helbersdorf – Polizei bittet um Mithilfe bei Suche nach Vermisstem
(946) Seit Freitag (31. März 2017) wird XXX vermisst. Der 69-Jährige verließ gegen 13.45 Uhr seine Wohnung in der Paul-Bertz-Straße und ist seitdem unbekannten Aufenthalts.
Seit seinem Verschwinden liefen bereits umfangreiche Suchmaßnahmen, unter anderem mit einem Mantrailer-Hund, welche erfolglos blieben. Es kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass sich der 69-Jährige aufgrund seines Gesundheitszustandes in einer hilflosen Lage befindet.
XXX ist etwa 1,75 Meter groß, von schlanker Gestalt und hat graue, kurze Haare. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens könnte er eine braune Hose, eine schwarz/grau-melierte Jacke, ein weißes T-Shirt mit blauer Knopfleiste und schwarze Knöchelschuhe getragen haben.
Die Polizei bittet nunmehr die Öffentlichkeit um Mithilfe. Wer hat den vermissten Senior seit seinem Verschwinden gesehen und/oder kann sagen, wo er sich derzeit aufhält? Hinweise erbittet die Chemnitzer Polizei unter Telefon 0371 387-495808. (Wo)
Stadtzentrum – Polizei sucht nach Auseinandersetzung Zeugen
(947) Am Sonntag (2. April 2017), gegen 1.45 Uhr, wurde die Polizei zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in die Brückenstraße in der Nähe des Kaufhauses Schocken gerufen.
Vor Ort stellten die Beamten sechs Personen fest, zwei von ihnen (31, 32 Jahre) wiesen Verletzungen auf. Der 31-Jährige hatte Schnittverletzungen, er gab an, von mehreren Personen geschlagen und mit einem Messer verletzt worden zu sein.
Die Ermittlungen zu den Umständen der Auseinandersetzung und zu den weiteren Beteiligten dauern.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu der Auseinandersetzung und den Beteiligten machen können. Hinweise werden unter Telefon
0371 387-495808 entgegengenommen. (Wo)
Stadtzentrum – Mädchen unsittlich berührt und beleidigt/Zeugengesuch
(948) Auf die Schlossteichinsel in der Promenadenstraße wurde die Polizei am Samstag, gegen 19.20 Uhr zu einer Auseinandersetzung von etwa 20 Personen gerufen. Nach Zeugenaussagen soll eine Gruppe von Männern zwei Mädchen (16 und 17 Jahre) beleidigt und unsittlich berührt haben. Daraufhin soll eine weitere Gruppe von Männern die erste Gruppe von ihrem Handeln abgehalten haben. Dabei soll es zu einer Auseinandersetzung der beiden Gruppen gekommen sein. Beim Eintreffen der Polizei war keiner der an der Auseinandersetzung beteiligten Personen mehr vor Ort. Durch Zeugenhinweise konnten in der Nähe des Tatortes zwei Männer (20 und 23 Jahre) gestellt werden, die die Mädchen beleidigt haben sollen.
Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer kann Angaben zu dem geschilderten Sachverhalt und der Auseinandersetzung machen? Hinweise werden unter Telefon 0371 387-495808 entgegengenommen. (Wo)
Stadtzentrum – Frauen belästigt
(949) Am Sonntag, gegen 4 Uhr, gingen zwei Frauen (23 und 24 Jahre) die Zwickauer Straßen entlang und sollen plötzlich von einem Mann (31 Jahre) unsittlich berührt worden sein. Dieser rannte daraufhin in Richtung Zentrum davon. Durch Hinweise der beiden Frauen konnte der 31-Jährige gestellt werden. Er wurde auf eine Polizeidienststelle verbracht und nach den ersten polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. (Wo)
OT Kaßberg – Alkoholisiert unterwegs …
(950) … war am frühen Sonntagmorgen, kurz nach 0.30 Uhr, ein 35-Jähriger mit einem Fahrrad auf der Kanzlerstraße. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,18 Promille. Eine Blutentnahme erfolgte und der Mann kassierte eine Anzeige wegen Verdacht der Trunkenheit im Verkehr. (Ha)
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Freiberg
Sayda – Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt/Zeugen gesucht
(951) Am Freitag (31. März 2017), gegen 13.35 Uhr, befuhr ein 87-Jähriger mit seinem Pkw Seat die Chemnitzer Straße, aus Richtung Dresdner Straße (B 171) kommend. Nach dem Hausgrundstück Nummer 5, in der dortigen Rechtskurve überholte er einen vorausfahrenden Lkw. Als er sich auf Höhe des Lkw befand, kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer (44), der die Chemnitzer Straße in Richtung B 171 befuhr. Der Seat streifte auch den Lkw seitlich. Beide verließen danach den Unfallort unerlaubt. Der 44-Jährige wurde dabei schwer verletzt. Der Seat hielt ca. 800 Meter nach der Unfallstelle, da er einen Reifenschaden hatte.
Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 9 000 Euro geschätzt.
Gesucht werden Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben, insbesondere der Fahrer des Lkw, welcher am Unfall beteiligt war. Hinweise werden unter Telefon 0371 8740-0 entgegengenommen. (Wo)
Revierbereich Mittweida
Mittweida – 32-Jähriger bei Auseinandersetzung verletzt
(952) In der Weberstraße kam es am Samstag, kurz nach 0 Uhr, zu einem Streit zwischen einem 32-Jährigen, einer 32-Jährigen und mehreren Personen, der in Tätlichkeiten mündete. Der 32-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Durch Zeugenhinweise konnten sieben weitere Personen (Alter der Pressestelle derzeit nicht bekannt), die an der Auseinandersetzung beteiligt waren, durch die Polizei in der Nähe des Tatortes festgestellt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachtes der gefährlichen Körperverletzung aufgenommen. (Wo)
Flöha – Nach Sturz schwer verletzt
(953) Am Samstag, kurz vor 19 Uhr, befuhr ein 54-Jähriger mit einem Mountainbike einen steilen, mit Bäumen bewachsenen Hang von einem Feldweg kommend in Richtung der Straße Steiler Weg und bremste sein Fahrrad bis zum Blockieren des Vorderrades ab. In der Folge stürzte der Radfahrer und verletzte sich schwer. Ein Rettungshubschrauber flog den Mann in eine Klinik. (Ha)
Erzgebirgskreis
Revierbereich Aue
Schwarzenberg – Aufgefahren
(954) Ein Auffahrunfall mit vier leicht verletzten Personen und vier beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am Samstag, kurz vor 10.45 Uhr, auf der Straße der Einheit. Eine 24-jährige Fahrerin eines Pkw Seat fuhr auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw Skoda (Fahrerin: 35 Jahre), schob dieses Fahrzeug auf den davor ebenfalls verkehrsbedingt haltenden Pkw Skoda (Fahrerin: 48 Jahre) und diesen auf einen Pkw Dacia (Fahrer: 50 Jahre). Die Fahrerin des PKW Seat, beide Skoda-Fahrerinnen sowie ein Insasse (weiblich: 6 Jahre) erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von zirka 20.000 Euro. (Ha)
Revierbereich Marienberg
Börnichen – Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen
(955) Der 27-jährige Fahrer eines Pkw Ford kam am Sonntag, gegen 3.45 Uhr, auf der Dorfstraße beim Durchfahren einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Grundstücksumfriedung. Der Fahrzeugführer sowie seine vier Insassen (20, 23, 26 und 38 Jahre) erlitten leichte Verletzungen. An der Umfriedung sowie am Fahrzeug entstanden Sachschäden in derzeit unbekannter Höhe, wobei der Pkw abgeschleppt werden musste. Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand waren unangepasste Geschwindigkeit sowie Alkoholeinfluss unfallursächlich. Der Test beim Fahrer ergab einen Wert von 1,66 Promille. Eine Blutentnahme erfolgte. (Ha)
Revierbereich Stollberg
Neukirchen/Erzgeb. – Garage in Flammen
(956) In die Goethestraße wurden am Sonntag, gegen 1.30 Uhr, Polizei und Feuerwehr gerufen. Hier brannte eine Garage. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr konnten die Flammen löschen. Verletzt wurde niemand. Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen noch nicht vor. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachtes der Brandstiftung aufgenommen. (Wo)
Medieninformation [Download *.pdf, 96.15 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]