Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 2. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Beim Ausparken anderen Pkw angefahren
KEMPTEN. Bereits am Freitag, 31.03.17 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 17:20 Uhr beschädigte ein dunkler Mini beim Ausparken einen schwarzen Audi A 4. Der Unfall ereignete sich auf einem der Schotterparkplätze in der Bahnhofstraße, nahe der Fachhochschule in Kempten. Der Fahrer des Mini fuhr ohne weitere Veranlassungen weiter. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, melden sich bitte bei der Verkehrspolizei Kempten unter der Tel.-Nr.: 0831/9909-2050.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Sachbeschädigung
DIETMANNSRIED. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einer Sachbeschädigung an einer Trafostation im Grüntenweg in Dietmannsried/Probstried. Ein bislang unbekannter Täter besprühte die Trafostation mit mehreren schwarzen Graffitis. Unter anderem wurde der Schriftzug „1DC“ angebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. Personen, welche Angaben zur Tat oder Täter machen können, werden gebeten sich unter 0831/9909-2140 bei der Polizeiinspektion Kempten zu melden. (PI Kempten)
Widerstand nach Randale
KEMPTEN. Am Samstagabend randalierte ein 25-jähriger Asylbewerber aus Kempten in einer Tankstelle. Die daraufhin verständigte Polizeistreife konnte den jungen Mann in der Nähe antreffen. Der 25-Jährige war deutlich alkoholisiert und wollte zunächst nicht seinen Ausweis zeigen. Bei der anschließenden Durchsuchung und Verbringung zur Dienststelle kam es zu einem erheblichen Widerstand, in dessen Verlauf der Kemptener einem Polizeibeamten ins Gesicht spuckte. Den 25-Jährigen erwartet nun unter anderem eine Anzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. (PI Kempten)
Trunkenheit im Verkehr
KEMPTEN. Am Samstagabend wurde ein 37-jähriger PKW-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während des Gesprächs stellten die Polizeibeamten neben der verwaschenen Aussprache eindeutig Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Bei dem 37-Jährigen wurde eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Kempten)
Verkehrsunfälle
BAD HINDELANG. Ein Motorradfahrer ist am Samstagnachmittag auf dem Jochpaß gestürzt. Der Kradlenker befuhr den Jochpaß talwärts, als vor ihm fahrender Pkw abbremste. Beim Abbremsen geriet der junge Motorradfahrer zu Sturz. Es entstand hierbei am Motorrad Sachschaden in Höhe von ca. 1000 € - der Lenker blieb nach bisheriger Erkenntnis unverletzt.
(PI Sonthofen)
Unanständige Handlung
SONTHOFEN. Am Samstagabend benahm sich ein junger Mann in einer Sauna in unsittlicher Art und Weise. Der 35-Jährige befand sich in der Sauna eines Freizeitbades und hantierte offenbar unter einem Handtuch an seinem Gechlechtsteil. Dies geschah in Anwesenheit einer jungen Frau, Die verständigte Polizei nahm daraufhin Ermittlungen auf. Den jungen Mann erwartet nunmehr ein Strafverfahren.
(PI Sonthofen)
Fahrrad an der Iller gestohlen
Immenstadt. Am Freitag, den 31.3.2017, gegen 21:30 Uhr, begab sich eine Gruppe Jugendlicher mit ihren Fahrrädern im Stillen in Immenstadt an die Iller. Sie ließen ihre Räder dort im Kiesbett liegen und begannen zu grillen. Als der Geschädigte, gegen 22:30 Uhr, sein Fahrrad wieder holen wollte, war dieses jedoch verschwunden. Es handelt sich hierbei um ein schwarzweißes Bulls Wildtail Mountainbike, 26 Zoll, im Wert von ca. 400 Euro. Die Polizeiinspektion Immenstadt bittet um sachdienliche Hinweise der Bevölkerung zum Verbleib des Fahrrades, unter der Tel.: (08323) 9610-0.
(Polizeiinspektion Immenstadt)
Fahren unter Drogeneinfluss
OBERSTAUFEN. Am 01.04.17 gegen 15.20 Uhr wurde auf der St 2005 ein 36-jähriger Österreicher mit seinem Pkw kontrolliert. Bei dem Fahrer wurden stark gerötete Augen und eine verzögerte Pupillenreaktion festgestellt. Ein freiwilliger Drogenschnelltest reagierte positiv auf Kokain. Nach Belehrung gab er an, dass er am Vorabend eine Nase Kokain konsumiert hat. Bei dem Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden. Wegen desselben Delikts wurde der Fahrer bereits im November 2014 in Lindau angezeigt. (PST Oberstaufen)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »