Inhalt
Lkw-Anhänger gestohlen
Medieninformation: 206/2017
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 03.04.2017, 11:00 Uhr
<P style="TEXT-ALIGN: left" align=left>Landeshauptstadt Dresden
Lkw-Anhänger gestohlen
Zeit: 31.03.2017, 20.00 Uhr bis 02.04.2017, 22.15 Uhr
Ort: Dresden-Coschütz
Im Verlauf des Wochenendes stahlen Unbekannte einen Sattelauflieger Schmitz von der Stuttgarter Straße. Der Wert des Aufliegers wurde mit rund 16.000 Euro beziffert. Der Anhänger war mit rund 25 Tonnen Stahlstäben beladen. Deren Wert ist nicht bekannt. (ju)
Einbruch in Bürokomplex
Zeit: 01.04.2017, 12.00 Uhr bis 02.04.2017, 07.50 Uhr
Ort: Dresden-Reick
Unbekannte verschafften sich an der Lohrmannstraße Zutritt zu einem Bürokomplex und hebelten im Inneren mehrere Bürotüren auf. Anschließend durchsuchten sie die Räume. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Angaben zum Sachschaden stehen noch aus. (ju)
Brand in Wohnung
Zeit: 02.04.2017, gegen 10.00 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau
Sonntagvormittag geriet ein Mülleimer in einer Wohnung am Conertplatz in Brand. Beim Ausbruch des Brande hielten sich zwei Personen (w/19, m/19) in der Wohnung auf. Sie wurden wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Durch das Feuer war Sachschaden am Fußboden sowie an drei Fenstern entstanden.
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. (ju)
Unfallflucht nach Kollision mit Radfahrerin - Zeugenaufruf
Zeit: 02.04.2017, gegen 02.00 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Am frühen Sonntagmorgen befuhr eine 26-Jährige mit ihrem Rad die Alaunstraße in Richtung Bischofsweg. In Höhe der Hausnummer 56 musste sie einem Hindernis ausweichen. Dabei kam es zum seitlichen Zusammenstoß mit einem grauen Audi, welcher ihr entgegenkam und ohne Licht fuhr. Durch den Anstoß fiel die Frau nach rechts gegen einen Bauzaun und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Audi fuhr ohne anzuhalten weiter und bog nach links in die Louisenstraße ab.
Die Polizei bittet Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und weitere Angaben zu dem grauen Audi oder dessen Fahrer machen können, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ju)
Landkreis Meißen
Einbruch in Wohnhaus
Zeit: 02.04.2017, 02.30 Uhr
Ort: Radebeul
In der Nacht zum Sonntag schlugen Unbekannte eine Fensterscheibe eines Hauses an der Eduard-Bilz-Straße ein und durchsuchten anschließend die Wohnräume im Erdgeschoss. Ob die Einbrecher etwas stahlen, ist derzeit unbekannt. (ir)
Brand einer Gartenlaube
Zeit: 02.04.2017, 21.30 Uhr
Ort: Riesa
Aus bisher ungeklärter Ursache geriet Sonntagnacht eine Gartenlaube in einer Kleingartenanlage an der Siedlungsstraße in Brand. Verletzt wurde niemand. Zu dem entstandenen Schaden liegen noch keine Angaben vor.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Heute Morgen untersuchten Spezialisten den Brandort. Eine abschließende Brandursache liegt noch nicht vor. (ir)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Wagen überschlug sich - Fahrer schwer verletzt
Zeit: 01.04.2017, 20.45 Uhr
Ort: Neustadt i.Sa., OT Rückersdorf
Der Fahrer (30) eines VW Caddy war auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Oberottendorf und Rückersdorf unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Wagen von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Letztlich kam der VW auf einem Feld zum Liegen. Der 30-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Er stand unter dem Einfluss von Alkohol. Gegen den Mann wurde daraufhin ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (ir)
Alkoholisiert auf dem Fahrrad unterwegs
Zeit: 02.04.2017, 02.45 Uhr
Ort: Stolpen, OT Rennersdorf-Neudörfel
Auf der Helmsdorfer Straße kontrollierten Polizisten eine Radlerin (52). Bei der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch bei der Frau fest. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,6 Promille. Gegen die 52-Jährige wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (ir)
Medieninformation [Download *.pdf, 42.52 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]