Südhessen (ots) - Aus Anlass der großen Techno-Veranstaltung "Time-Warp" am vergangenen Wochenende (01./02.04.) in der Mannheimer Maimarkthalle führten auch Beamte des Polizeipräsidiums Südhessen Drogen- und Alkoholkontrollen auf den südhessischen Autobahnen, insbesondere an der Landesgrenze nach Baden-Württemberg durch, weil diese Strecken erfahrungsgemäß von den an- und abreisenden Besuchern des Events stark frequentiert werden. 355 Fahrzeuge und 624 Personen wurden kontrolliert. 45 Drogentests wurden bei Wagenlenkern durchgeführt, wovon 21 positiv auf den vorherigen Konsum von Betäubungsmitteln reagierten. Insgesamt 26 Strafanzeigen wegen Drogendelikten wurden von der Polizei eingeleitet. Unter anderem 88 Ecstasy-Pillen sowie weitere Drogen unterschiedlichster Art wurden sichergestellt. Zudem wurden über 8000 Euro zur Sicherung von Strafverfahren von Personen ohne festen Wohnsitz in der Bundesrepublik von den Ordnungshütern einbehalten.
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151/969-2423 o. Mobil: 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de