Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 3. April 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 3. April 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
> Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Badeunfall mit Fünfjährigem Mädchen

ILLERTISSEN. Gestern Nachmittag, um kurz nach 14.00 Uhr, ließ ein 36-jähriger Vater kurzzeitig seine fünfjährige Tochter in einem Freizeitbad in der Gottfried-Hart-Straße aus den Augen. Als der Vater wieder nach seiner Tochter sah, entdeckte er zusammen mit den beiden Bademeisterinnen, das Mädchen im Nichtschwimmerbecken bereits unter Wasser treibend. Die Tochter wurde daraufhin sofort aus dem Wasser geborgen und von den beiden Bademeisterinnen erfolgreich reanimiert. Im Anschluss wurde die Fünfjährige durch den verständigten Notarzt und Rettungsdienst in eine Kinderklinik eingeliefert. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Illertissen)


Alkoholfahrten

NEU-ULM. Sonntagmorgen, kurz vor 06.00 Uhr, wurde in der Lilienthalstraße bei einer Verkehrskontrolle ein 17-Jähriger als Fahrer eines Pkw angetroffen. Wie sich im Laufe der Kontrolle herausstellte war er nicht in Begleitung einer eingetragenen Person sowie leicht alkoholisiert. Ein durgeführter Atemalkoholtest ergab einen um 0,6 Promille. Gegen den jungen Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet von welchem auch die Führerscheinstelle unterrichtet wird. Abends um kurz vor 21 Uhr wurde in der Wiblinger Straße ebenfalls bei einem Fahrzeugführer Alkoholeinfluss festgestellt. Der Test bei dem 57-Jährigen führte zu einer Atemalkoholkonzentration von knapp einem Promille. Ihn erwartet ein Bescheid mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro sowie einem Monat Fahrverbot. (PI Neu-Ulm)


Unbekannter wütet bei der Deutschen Post

NEU-ULM. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden durch einen bisher unbekannten Täter mehrere Glasscheiben am Postgebäude sowie fünf Zustellerfahrzeuge mittels eines Metallabfalleimers beschädigt. Die Schadenssumme wird auf 6.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm hat die Ermittlungen aufgenommen.
(PI Neu-Ulm)


Fahrradbesitzer gesucht

NEU-ULM. In den letzten Tagen wurden durch Beamter der Polizeiinspektion Neu-Ulm zwei Fahrräder, deren Herkunft bisher nicht bekannt ist, sichergestellt. Die Räder wurden von mutmaßlichen Fahrraddieben mitgeführt. Diese konnten oder wollten keine Angaben zur Herkunft der Fahrräder machen. Beim ersten Fahrrad handelt es sich um ein schwarzes Mountainbike der Marke Bulls, Typ Sharptail Street und beim zweiten Fahrrad um ein älteres lila/rosafarbenes Herrenfahrrad der Marke Hercules. Das schwarze Mountainbike könnte im Industriegebiet in Schwaighofen und das Hercules-Rad evtl. in Offenhausen entwendet worden sein. Die rechtmäßigen Eigentümer werden gebeten sich bei der Polizei Neu-Ulm unter Tel. 0731/8013-0 melden.
(PI Neu-Ulm)



    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »