+++Verkehrsunfall auf der A29 – Zeugenaufruf+++

Oldenburg (ots) - +++Verkehrsunfall auf der A29 - Zeugenaufruf+++

Am Freitag, 7.04.2017 gegen 12:00Uhr befährt eine 30 jährige Fahrzeugführerin aus Wuppertal mit ihrem roten Renault Twingo die A29 in Fahrtrichtung Osnabrück. Im Fahrzeug befindet sich ihr 5jähriger Sohn. Kurz vor dem Autobahnkreuz Oldenburg Ost prallt sie aus bislang unbekannten Grund in den vor ihr fahrenden grau/grünen Pkw Audi eines 25jährigen Friesländers. Beide Pkw kommen ins Schleudern, der Twingo prallt in die Mittelschutzplanken. Die Fahrzeugführerin des Twingo wird leicht verletzt, der Sohn bleibt unverletzt. An beiden Fahrzeugen entsteht Sachschaden, beide sind nicht mehr fahrbereit und müssen abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe wird zur Zeit auf 2000,-EUR geschätzt. Verkehrsteilnehmer, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei u.g. Dienststelle unter 04402-933-0 zu melden.

Während der Unfallaufnahme kam es kurzzeitig zu ca. 3km Rückstau. Bei der Anfahrt der Rettungsfahrzeuge durch die gebildete Rettungsgasse kam es zwischen einem Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr Oldenburg und einem grünen Lkw zu einem Unfall. Auch hier ist die Unfallursache / Unfallhergang noch nicht abschließend geklärt. Zeugen für diesen Folgeunfall wenden sich bitte ebenfalls an u.g. Dienststelle.

Während der Unfallaufnahme wurde von diversen Verkehrsteilnehmern Handyaufnahmen der Unfallstelle gefertigt. Durch die eingesetzten Beamten konnten teilweise die Fahrzeugkennzeichen gesichert werden. Gegen die Fahrzeugführer werden Bußgeldverfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
PK BAB Oldenburg
Telefon: +49(0)4402-933 115
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland