Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 7. April 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 7. April 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall

MINDELHEIM. Am 06.04.2017 um 18.50 Uhr wollte eine 43-jährige Pkw-Fahrerin von einem Parkplatz auf die Allgäuer Straße einfahren. Sie übersah einen auf der Straße fahrenden 23-Jährigen mit seinem Pkw. Durch den Zusammenstoß wurde dessen Fahrzeug noch gegen eine beleuchtete Werbetafel geschleudert. Beide Insassen in diesem Fahrzeug wurden leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 7.000 Euro geschätzt.
(PI Mindelheim)


Fahrraddiebstahl

MINDELHEIM. Am 05.04.2017 wurde um 17.45 Uhr ein braunes E-Bike der Marke Kettler an der Südseite des Bahnhofes in Mindelheim abgestellt und mit einem Bügelschloss gesichert. Als der Eigentümer nach wenigen Minuten zurückkam, war das E-Bike weg. Der Schaden am Rad wird mit ca. 1.000 Euro angegeben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
(PI Mindelheim)


Betriebsunfall

BAD WÖRISHOFEN. Am Freitag ereignete sich gegen 02:30 Uhr ein Betriebsunfall in einem Gewerbebetrieb. Wegen einer beschädigten Palette kam es zu einem Materialstau auf dem Fließband eines Hochregals. Ein 34-jähriger Mann wollte den Materialstau beheben, verlor den Halt und fiel ohne Fremdeinfluss versehentlich aus rund eineinhalb Meter Höhe rückwärts auf den Betonboden. Ein aufmerksamer Arbeitskollege leistete Erste Hilfe und verständigte einen Krankenwagen. Mit leichten Verletzungen wurde der Mann in ein Krankenhaus verbracht.
(PI Bad Wörishofen)


Festnahme

MEMINGERBERG. Am Donnerstag wurde ein 24-jähriger Mann aus Rumänien bei der Einreisekontrolle von Rumänien nach Memmingen kontrolliert. Hierbei wurde eine Fahndungsnotierung festgestellt. Es handelte sich um einem Fall aus dem Jahr 2016 wegen eines Diebstahls. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und beim Amtsgericht Kaufbeuren dem Haftrichter vorgeführt und anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
(PI Memmingen)


Verkehrsunfall

MEMMINGERBERG. An die Donnerstagfrüh befuhr ein 33-Jähriger mit seinem Pkw die Künersberger Straße in nördlicher Richtung. Er kreuzte hierbei die Augsburger Straße. Ein 19-Jähriger befuhr mit seinem Fahrrad die Augsburger Straße in westlicher Richtung. Im Kreuzungsbereich übersah der Pkw-Fahrer den vorfahrtsberechtigten Radfahrer, so dass dieser in die Seite des Pkws fuhr. Der Radfahrer musste mit leichten Verletzungen ins Klinikum Memmingen verbracht werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.050 Euro.
(PI Memmingen)


Großkontrolle auf der BAB 96

HOLZGÜNZ. Am Donnerstagvormittag führten Beamte der Autobahnpolizei Memmingen mit Unterstützung weiterer Polizeikräfte eine großangelegte Kontrolle auf dem Parkplatz Burgacker Süd auf der A 96 durch.

Das Augenmerk lag auch im Bereich der illegalen Einreise, Schleusertätigkeiten und Fahndung nach Tageswohnungseinbrechern, wobei die Überwachung der Verkehrssicherheit der Verkehrsteilnehmer mit einbezogen wurde. Fünf Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt aufgrund technischer Mängel bzw. mangelnder Ladungssicherung untersagt.

An einem türkischen Sattelauflieger gab es erhebliche Mängel an den Bremsen. Die Bremsscheibe einer Sattelzugmaschine aus Portugal wies an der Lenkachse einen durchgehenden Riss auf. Die angeordnete Reparatur wurde noch vor Ort von einer gerufenen Werkstatt vorgenommen.

Bei den restlichen Fahrzeugen war die Ladung nicht ausreichend gesichert. Ein bosnischer Sattelzug hatte zwei Lkw geladen. Die Sicherung erfolgte nur dürftig und das mit komplett verschlissenen Gurten. Zudem war der Sattelzug mit 4,15 m viel zu hoch. Der Fahrer konnte mit neuen Gurten eine ausreichende Ladungssicherung und nachdem alle Reifen der geladenen Lkws luftleer waren, die zulässige Höhe herstellen. Sieben Fahrer hatten zudem gegen die Lenk- und Ruhezeiten verstoßen. Auch gegen sie wurde Anzeige erstattet.
(APS Memmingen)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »