Konstanz (ots) - Ravensburg
Gegen Gebäude geprallt
Beträchtlicher Sachschaden von rund 11.000 Euro ist am Freitagabend, gegen 21.15 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Wilhelm-Brielmayer-Straße entstanden. Ein 27-jähriger Pkw-Lenker war auf einem größeren Firmenparkplatz beim Rückwärtsausparken infolge Unachtsamkeit derart gegen ein Gebäudeeck geprallt, dass am Pkw ein Sachschaden von etwa 6.000, am Firmengebäude von rund 5.000 Euro entstanden ist.
Ravensburg
Körperverletzung
Als er aufgefordert wurde, eine private Feier auf dem Grillplatz "Schwarzwäldle" in der Schlierer Straße zu verlassen, hat ein 17-Jähriger in der Nacht zum Samstag, gegen 00.10 Uhr einem 25-jährigen Mann einen Faustschlag gegen den Kopf versetzt, wodurch dieser vermutlich einen Kieferbruch erlitt. Die Ermittlungen der Polizei gegen den Jugendlichen und zu den Hintergründen der Auseinandersetzung dauern an.
Ravensburg
Psychisch verwirrte Frau
In einem psychischen Ausnahmezustand befand sich eine 23-Jährige, die am Samstagmorgen, kurz nach 08.00 Uhr, von Beamten des Polizeireviers in Gewahrsam genommen werden musste. Die junge Frau war zuvor in der Schmalegger Straße laut schreiend angetroffen worden, wo sie versuchte, vor "Außerirdischen" davonzulaufen. Die Streifenwagenbesatzung hatte anschließend alle Hände voll zu tun, die 23-Jährige zu überwältigen und in ein psychiatrisches Krankenhaus zu bringen.
Ravensburg
Unachtsamer Fahrstreifenwechsel
Sachschaden von rund 7.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Samstagmittag, gegen 11.45 Uhr, in der Gartenstraße. Der 21-jährige Lenker eines Opel Corsa hatte den linken Fahrstreifen stadteinwärts befahren und vor der Kreuzung mit der O.E.W-Straße bemerkt, dass er rechts abbiegen muss. Er wechselte deshalb unvermittelt auf den rechten Fahrstreifen und übersah hierbei den dort fahrenden 23-jährigen Lenker eines Jaguar. Dieser versuchte zwar noch nach rechts auszuweichen, prallte hierbei jedoch gegen den Randstein und gegen den Opel Corsa. Bei der seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge wurden keine Personen verletzt.
Ravensburg
Nach Parkunfall geflüchtet
Vermutlich beim Einparken ist ein unbekannter Fahrzeuglenker am Freitagabend, zwischen 16.30 und 18.00 Uhr, gegen die Beifahrertür eines im Parkhaus Untertor in der Adlerstraße abgestellten KIA Soul geprallt und hat anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 1.500 Euro zu kümmern. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333.
Ravensburg
Weitere Unfallflucht
Ebenfalls unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hat sich ein unbekannter Fahrzeuglenker am Samstagnachmittag, nachdem er zwischen 15.45 und 16.35 Uhr die rechte Seite eines in der Kaufland-Parkgarage in der Weißenauer Straße abgestellten Ford Galaxy gestreift und einen Sachschaden von rund 2.000 Euro angerichtet hatte. Auch in diesem Fall nimmt das Polizeirevier Ravensburg sachdienliche Hinweise entgegen.
Ravensburg
Gefährliche Körperverletzung
Noch unklar sind die Hintergründe einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern in der Nacht zum Sonntag, gegen 02.20 Uhr beim Brunnen auf dem Marienplatz. Laut Zeugen, die den Vorfall vom gegenüberliegenden Taxistand aus beobachteten, hatte ein unbekannter Mann den 32-jährigen Geschädigten zu Boden gestoßen und dort mit den Füßen gegen den Kopf des Opfers getreten. Als die Zeugen dem Mann zu Hilfe eilten und den Täter anschrien, ließ dieser von dem 32-Jährigen ab und flüchtete. Personen, die Hinweise zur Identität des Mannes geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, zu melden.
Ravensburg
Verkehrsspiegel demoliert
Sachschaden von rund 500 Euro hat ein unbekannter Täter angerichtet, der am frühen Sonntagmorgen, gegen 04.50 Uhr, mit einem Stein das Glas eines Verkehrsspiegels in Höhe des Gebäudes Brühlstraße 31 einwarf. Personen, die zur fraglichen Zeit Verdächtiges in der Straße beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, in Verbindung zu setzen.
Ravensburg
Alkoholisierter Autofahrer
Anzeichen von Alkoholeinwirkung stellten Beamte bei einem 33-jährigen Autofahrer fest, den sie am Sonntagmorgen, gegen 07.15 Uhr, auf der UImer Straße anhielten und überprüften. Nach einem positiven Alkoholtest untersagten die Polizisten die Weiterfahrt des Mannes und zeigten ihn an. Den 33-Jährigen erwarten nun ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot und Punkte in Flensburg.
Ravensburg
Vorfahrt missachtet
Keine Verletzten, aber Sachschaden von rund 11.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Sonntagabend, gegen 22.30 Uhr, in der Friedrichshafener Straße. Der 23-jährige Lenker eines BMW war von einem Tankstellengelände nach links in die Friedrichshafener Straße eingebogen und hatte hierbei eine von links kommende bevorrechtigte 30-jährige Autofahrerin übersehen. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand am KIA Rio der Frau wirtschaftlicher Totalschaden von rund 8.000 Euro, der Schaden am BMW beläuft sich auf etwa 3.000 Euro.
Bad Wurzach
Mit Besenstiel zugeschlagen
Zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen drei jungen Syrern ist es am Samstagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, in einer Gemeinschaftsunterkunft bei Bad Wurzach gekommen. Nach den bisherigen Ermittlungen waren zwei der Männer mit ihrem 21-jährigen Landsmann in Streit geraten, weil dieser in der Gemeinschaftsküche zu laut Musik hörte. Im Verlauf der Auseinandersetzung soll einer der Kontrahenten zu einem Besenstiel gegriffen und damit auf den 21-Jährigen eingeschlagen haben, wodurch dieser eine Kopfplatzwunde erlitt. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Bad Wurzach
Fuchs bringt Motorradfahrer zu Fall
Zum Glück nur leichtere Blessuren erlitt ein 20-jähriger Moorradfahrer am Sonntagabend, gegen 20.45 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der K 7919. Der junge Mann hatte die Kreisstraße von Bad Wurzach kommend in Richtung Gospoldshofen befahren, als plötzlich ein Fuchs in Höhe den Einödhöfen "Reinstein" auf die Fahrbahn sprang. Beim Versuch, stark abzubremsen, blockierte das Vorderrad der Maschine und der Mann rutschte mit seinem Fahrzeug von der Straße, wo er in eine angrenzenden Wiese stürzte.
Bad Wurzach
Hund angefahren
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am Freitagabend, gegen 19.45 Uhr, in Ziegolz ereignet hat. Der unbekannte Lenker eines silbergrauen Kleintransporters hatte die schmale Ortsdurchfahrt befahren und zwischen den Gebäuden 1 und 4 einen auf der rechten Straßenseite laufenden Dackel angefahren. Ohne seine Personalien zu hinterlassen, fuhr der Verursacher einfach weiter. Der angefahrene Hund musste in tierärztliche Behandlung gebracht werden. Personen, die Hinweise zum Fahrer des Kleintransporters geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561/8488-0, zu melden.
Leutkirch
Tätliche Auseinandersetzung
Deutlich alkoholisiert waren zwei junge Männer im Alter von 18 und 21 Jahren, die in der Nacht zum Samstag, kurz vor 02.00 Uhr, vor einer Gaststätte aneinander gerieten. Aus bislang unbekannten Gründen sind die beiden in Streit geraten, in dessen Verlauf der 21-Jährige seinem jüngeren Kontrahenten einen Faustschlag ins Gesicht versetzte. Die Polizei ermittelt nun gegen den 21-Jährigen wegen Körperverletzung.
Leutkirch
Verkehrszeichen demoliert
Offensichtlich auf Randale aus waren unbekannte Täter, die in der Nacht zum Samstag an der Einmündung Marktstraße/Evangelische Kirchengasse mindestens drei Verkehrszeichen samt Standrohr entwendet und ein Verkehrszeichen umgeknickt haben. Während eines der Verkehrszeichen in einem Gebüsch liegend in der "Obere Vorstadtstraße" aufgefunden werden konnte, lehnten die Unbekannten ein weiteres Schild samt Standrohr gegen einen Baum an der Ecke Viehmarktplatz/Memminger Straße. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges in den genannten Straßen beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561/8488-0, zu melden.
Leutkirch
Pkw-Aufbruch
Mit einem Stein hat ein unbekannter Täter am Sonntagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, die Scheibe der Beifahrertür eines auf dem Verbindungsweg zwischen der K 88026 und der L 319 bei der Unterführung der A 96 abgestellten Autos eingeschlagen und aus dem Fahrzeuginnern eine graue Handtasche mit einem Samsung-Handy, rund 100 Euro Bargeld sowie einem goldenen Sternzeichenanhänger (Waage) und diversen Papieren im Gesamtwert von über 200 Euro entwendet. Personen, die zur fraglichen Zeit Verdächtiges bei dem abgestellten Pkw oder in der näheren Umgebung beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561/8488-0, in Verbindung zu setzen.
Leutkirch
Verschmortes Essen
Auf dem Herd vergessenes Essen löste am frühen Sonntagmorgen, gegen 05.30 Uhr, den Rauchmelder in einer Wohnung in der "Obere Vorstadtstraße" aus und rief die Freiwillige Feuerwehr auf den Plan. Nachdem ein Nachbar trotz lautstarkem Klopfen und Klingeln die Bewohner nicht wecken konnte. Diese konnten wenig später von der Feuerwehr, welche die Wohnungstür geöffnet hatte, schlafend angetroffen werden. Wie sich herausstellte, hatten die beiden Männer nach ihrer Heimkehr noch Essen zubereiten wollen, dieses dann aber auf dem Herd vergessen. Ein offenes Feuer ist jedoch nicht entstanden, weshalb die Bewohner nach dem Lüften der Räume wieder in die Wohnung zurückkehren konnten.
Sauter
Weingarten-Unterankenreute
Fahrzeuge streifen sich
Auf Höhe eines Waldparkplatzes der L317 ist am Freitagmorgen, gegen 09.15 Uhr, einem BMW-Fahrer in einer Rechtskurve ein aus Richtung Weingarten kommender PKW teilweise auf seiner Fahrspur entgegengekommen. Trotz eines Ausweichversuchs konnte der BMW-Fahrer nicht mehr verhindern, dass sich die beiden Fahrzeuge mit dem Spiegel streiften. Während der Lenker des BMW zur Schadensregulierung am Waldparkplatz anhielt, fuhr der unbekannte Fahrzeugführer mit seinem schwarzen Kleinwagen in Richtung Weingarten davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugenhinweise werden an die Polizei Weingarten, Tel. 0751/803-6666, erbeten.
Bad-Waldsee
Unfall beim Wenden
Bei einem missglückten Wendemanöver ist am Freitagnachmittag, gegen 18.30 Uhr, ein Ford in der Bahnhofstraße gegen einen vorbeifahrenden Mazda gestoßen. An den beiden Fahrzeugen entstand jeweils Sachschaden von rund 2000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Bad Waldsee
Alkoholisierter Autofahrer
Mit rund zwei Promille war ein Autofahrer alkoholisiert, den eine Streife am Samstag, gegen 02.00 Uhr, auf der K8033 beim Reichertshaus kontrollierte. Zuvor war der Mann an einer Tankstelle wegen seines schwankenden Gangs aufgefallen und deshalb die Polizei informiert worden. Nach einem durchgeführten Atemalkoholtest veranlassten die Beamten eine ärztliche Blutentnahme und behielten den Führerschein des Autofahrers ein. Es folgt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Aulendorf
Alkoholisierter Autofahrer prallt gegen Tiefkühltruhe
Deutlich einen über den Durst getrunken hatte ein Autofahrer, der am Samstag, gegen 05.45 Uhr, auf dem Gelände einer Tankstelle in der Straße Alte Kiesgrube mit seinem PKW gegen eine vor dem Schaufenster abgestellte Tiefkühltruhe prallte. Beim Eintreffen der verständigten Polizei schlief der Mann bei laufendem Motor in seinem Fahrzeug und musste geweckt werden. Nach einem Atemalkoholtest, der einen Wert von rund 1,3 Promille ergab, wurde ihm auf richterlicher Anordnung eine Blutprobe entnommen. In seiner Hose fanden die Beamten außerdem ein verbotenes Einhandmesser, weshalb er neben der Trunkenheitsfahrt auch wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz angezeigt wird.
Aulendorf
Radfahrer übersehen
Beim Abbiegen von der K7955 nach links in die Münchenreuter Straße hat am Samstagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, eine 80-jährige Autofahrerin einen auf der Münchenreuter Straße fahrenden 17-jährigen Radfahrer übersehen. Durch den Zusammenstoß stürzte der Jugendliche auf die Straße und wurde nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus eingeliefert. Zum Glück stellten sich die Verletzungen als nicht schwerwiegend heraus, weshalb der Radfahrer nach einer Behandlung das Krankenhaus noch am gleichen Tag wieder verlassen konnte. Es entstand ein Sachschaden von rund 1100 Euro.
Wilhelmsdorf
Unfall beim Abbiegen
In einem zu großen Bogen ist am Samstagmorgen, gegen 10.45 Uhr, die Lenkerin eines Nissan von der Esenhauser Straße nach rechts in die Hoffmannstraße abgebogen, geriet dabei auf die Gegenfahrbahn der Hoffmannstraße und prallte dort mit ihrem Fahrzeug gegen einen an der Einmündung wartenden VW Polo. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von rund 3500 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Wolpertswende-Niedersweiler
Sachbeschädigung
Auf einem Gartengrundstück neben dem Panoramaweg, bei den sogenannten Dornacherfeldern, haben Unbekannte in der Nacht zum Samstag mehrere Bienenkästen und eine Bierbank mutwillig beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf rund 200 Euro geschätzt. Auf den in der Nähe befindlichen Bänken beim Panoramaweg wurden Partyhinterlassenschaften festgestellt. Zeugen, die Hinweise zu m Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Weingarten, Tel. 0751/803-6666, zu melden.
Baienfurt
Fußgänger von PKW erfasst
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, bei dem am Samstagabend, gegen 19.15 Uhr, ein 20-jähriger Fußgänger in der Fabrikstraße verletzt wurde. Nach den bisherigen Erkenntnissen trat der Heranwachsende auf die Fahrbahn und wurde dabei von dem vorbeifahrenden VW erfasst. Der 20-Jährige stürzte, zog sich noch unklare, aber vermutlich nur leichtere Verletzungen zu, und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Während Zeugen mitteilten, dass der Autofahrer nach dem Vorfall nur kurz angehalten und anschließend davongefahren sei, gab der Fahrer an, von mehreren Personen an der Unfallstelle bedrängt worden zu sein. Dabei soll eine Person mit einem Gegenstand auf seinen PKW eingeschlagen haben, weshalb der Autofahrer aus Angst um seine Gesundheit flüchtete und sich anschließend bei der Polizei meldete. Um die tatsächlichen Abläufe klären zu können, werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Weingarten, Tel. 0751/803-6666, zu melden
Ravensburg
Exhibitionistische Handlungen
Ein etwa 40 bis 50 Jahre alter Mann hat sich in der Nacht zum Sonntag, zwischen 21.00 Uhr und 01.30 Uhr, mehrfach im Bereich der St. Jodokirche in der Obere Breite Straße aufgehalten und dabei sichtbar für eine Zeugin an seinem Geschlechtsteil manipuliert. Der Unbekannte ist etwa 170 bis 175 cm groß, untersetzt mit einem Haarkranz und trug eine Jeans, ein blaues Oberteil mit einem weißen Aufdruck und darüber eine dunkle Jacke. Zeugen, die den Mann gesehen haben oder Hinweise zu seiner Identität geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Ravensburg, Tel. 0751/803-3333 zu melden.
Hoßkirch
Körperverletzung
Nach einer Veranstaltung in einem Sportheim in der Herrenstraße ist es am Sonntag, gegen 03.00 Uhr, vor dem Gebäude zwischen mehreren Personen zu einer tätlichen Auseinandersetzung gekommen. Hintergrund waren nach den bisherigen Erkenntnissen Meinungsverschiedenheiten im Hinblick auf das Festende. Die zunächst verbale Auseinandersetzung mündete in einem handfesten Streit, bei dem ein 32-Jähriger an den Zähnen verletzt wurde. Die PolizeiWeingarten ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter Tel. 0751/803-6666 zu melden.
Weingarten
Auffahrunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Sonntagmorgen, gegen 11.45 Uhr, der Lenker eines Audi in der Wolfegger Straße, am Ortseingang auf einen haltenden BMW aufgefahren, der nach links abbiegen wollte. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein Gesamtschaden von rund 16.000 Euro.
Isny
In Rohbau eingedrungen
Durch Umtreten eines Bauzauns verschafften sich Unbekannte in der Nacht zum Samstag unberechtigt Zutritt zu einem Rohbau des Kindergartens im Spitalhofweg und konsumierten im Gebäude alkoholische Getränke. Da dabei Rotwein auf den Treppenstufen verschüttet wurde entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizei Wangen, Tel. 07522/984-0, erbeten.
Wangen
Fußgänger gefährdet
Noch Zeugen sucht die Polizei für einen Vorfall, bei dem am Samstagmorgen, gegen 11.45 Uhr, an der Einmündung Ravensburger Straße/Karl-Speidel-Straße ein Fußgänger gefährdet wurde. Ein auf der Ravensburger Straße stadteinwärts fahrender, noch unbekannter Autofahrer, dürfte an der Einmündung zur Karl-Speidel-Straße das Rotlicht der Ampel missachtet haben. Ein Fußgänger, der bei grüner Ampel die Ravensburger Straße überquerte, musste nach hinten ausweichen, um vom vorbeifahrenden PKW nicht erfasst zu werden. Durch den Schreck und einer Vorerkrankung erlitt der Fußgänger Kreislaufprobleme. Zur Klärung des Vorfalls werden mögliche Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Wangen, Tel. 07522/984-0, zu melden.
Isny-Großholzleute
Grillhütte aufgebrochen
Vermutlich mit einer Motorsäge hat ein unbekannter Täter in den vergangenen Tagen ein Loch in die Eingangstür einer Grillhütte am Wanderparkplatz Buchenstock gesägt und die Tür anschließend geöffnet. Ob aus der Hütte Gegenstände entwendet wurden ist noch unklar. Zeugen, die Verdächtiges an der Grillstelle beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Wangen, Tel. 07522/984-0 zu melden.
Schmidt
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/