Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 10. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Pkw verliert Gegenstand während der Fahrt
ETTRINGEN. Am Sonntagnachmittag wird ein Pkw auf der Staatsstraße 2027 von einem silbernen Gegenstand während der Fahrt getroffen. Ein 31-jähriger Mann fuhr von Forsthofen nach Höfen, als sich vom vorrausfahrenden Pkw eines 61-Jährigen ein unbekannter Gegenstand vom Dach löst und ihm in die Windschutzscheibe flog.. Es wurden hierbei keine Personen verletzt. Lediglich ein Schaden von ca. 1.000 Euro entstand.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfallflucht
BAD WÖRISHOFEN. Am Sonntagnachmittag gegen 15:00 Uhr ereignete sich auf einem öffentlichen Parkplatz in der Mindelheimer Straße eine Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde ein dunkelfarbiger Skoda Yeti am linken Heck von einem anderen bislang unbekannten Fahrzeug vermutlich beim Ein-/Ausparken touchiert. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Hinweise über das Verursacherfahrzeug werden an die Polizei Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800 erbeten.
(PI Bad Wörishofen)
Diebstähle
MEMMINGEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in der Allgäuer Straße auf dem Gelände eines Autohauses vier Reifen mit Felgen von einem größeren Pkw BMW entwendet. Das Fahrzeug wurde nach der Demontage direkt auf den Boden aufgesetzt. Es entstand Entwendungs- bzw. Sachschaden in Höhe von ca. 9.000 Euro. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/100-0.
MEMMINGEN. In den vergangenen Monaten wurden vom Biergarten eines Restaurants in der Buxacher Straße Stühle und Gartentische im Gesamtwert von ca. 2.500 Euro entwendet. Im Einzelnen handelt es sich um 12 Stühle und vier Tische. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/100-0.
(PI Memmingen)
Sachbeschädigung
BAD GRÖNENBACH. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in der Pappenheimerstraße im Kreislehrgarten mehrere Latten aus Bänken herausgerissen und ein Hochbeet umgeworfen, wobei ebenfalls Holzlatten herausbrachen. Der Garten ist für die Allgemeinheit öffentlich zugänglich. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/100-0.
(PI Memmingen)
Brand eines Mülleimers
MEMMINGEN. Am Samstagmorgen wurde im Wald zwischen Dickenreis und Dickenreishausen ein brennender Mülleimer festgestellt, der komplett ausbrannte. Ob es sich hierbei um Brandstiftung handelt, konnte nicht geklärt werden. Der Restbrand konnte am Boden ausgetreten werden.
(PI Memmingen)
Fahrt unter Drogeneinfluss
MEMMINGEN. In der Nacht zum vergangenen Sonntag, gegen 00.20 Uhr, kontrollierten Beamte der Operativen Ergänzungsdienste einen Pkw BMW, da dieser auffällig mit quietschenden Reifen und driftend über den Schrannenplatz gelenkt wurde. Bei der näheren Überprüfung fiel auf, dass der 26-Jährige unter Drogeneinfluss stand. Als das Fahrzeug durchsucht wurde konnten im Fußraum des 20-jährigen Beifahrers ca. zwei Gramm Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und beim Fahrer eine Blutentnahme veranlasst.
(OED Neu-Ulm)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
MINDELHEIM. Am 07.04.2017 wird von der Polizei Mindelheim ein sogenanntes „Mofa-Auto“, ein auf 25 km/h gedrosselter Fiat Panda mit Versicherungskennzeichen, kontrolliert. Die Ermittlungen der Polizei ergeben, dass in diesem Fall kein Leichtkraftfahrzeug gegeben ist, nachdem das Gewicht des Fiat Panda über 350 Kilogramm liegt. Dies hat zur Folge, dass es sich um einen Pkw handelt, welcher der Zulassungspflicht mit einem amtlichen Kennzeichen unterliegt und eine Fahrerlaubnis der Klasse B erforderlich macht. Der 26-jährige Fahrer war nur im Besitz einer Mofa Prüfbescheinigung. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass auch auf 25 km/h gedrosselte Fahrzeuge fahrerlaubnispflichtig sind. Eine Ausnahme besteht lediglich für sogenannte einsitzige Krankenfahrstühle bis 300 Kilogramm, die bis 2002 erstmals in den Verkehr gekommen sind.
(PI Mindelheim)
Polizeieinsatz nach Fahrzeugverwechslung
MINDELHEIM. Am Freitag, 07.04.2017 kam es vormittags zu einem Polizeieinsatz an der Autobahnauffahrt Mindelheim, da ein gestohlenes Fahrzeug gemeldet wurde. Der Pkw konnte dann auch tatsächlich in Mindelheim angehalten werden. Am Ende der aufwendigen Überprüfungen konnte festgestellt werden, dass es sich um eine Verwechslung handelte. Der Fahrer einer Berliner Firma sollte einen Firmenwagen in München abholen und damit seinen Chef abholen. An der angegebenen Örtlichkeit in München standen zufällig zwei identische Autos nebeneinander. Der Fahrer stieg in eines der beiden Fahrzeuge ein und fuhr auf der Autobahn in Richtung Lindau. In der Zwischenzeit hatte der echte Eigentümer sein Fahrzeug vermisst und in München als gestohlen gemeldet. Erst nach einigem Hin und Her konnten die Besitzverhältnisse geklärt werden. Wie es passieren konnte, dass der beauftragte Fahrer mit dem fremden Pkw hat wegfahren können, konnte allerdings nicht geklärt werden.
(PI Mindelheim)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »