Nr. 0857
Beamte der Polizeidirektion 4 haben gestern Nachmittag eine
Jugendliche in Lichtenrade festgenommen, die nach einem
vorangegangenen Enkeltrickbetrug das ersparte Geld eines
Senioren abholen wollte. Bereits am vergangenen Freitag, den 7.
April 2017, ging der erste Anruf bei dem 89-jährigen Mann in
der Beckmannstraße ein. Hier ließ ein junger Mann sich als
Enkel des 89-Jährigen am Telefon erraten und erzählte dem
Senioren, dass er Geld für den Kauf eines Autos benötige.
Nachdem der Mann das Geld bei der Bank abgehoben und es wenig
später einer angeblichen Bekannten übergeben hatte, erfolgte
noch am gleichen Tag ein weiterer Anruf des dreisten jungen
Mannes. Hier teilte er dem 89-Jährigen mit, dass er mehr Geld
benötigen würde. Da das geforderte Geld dem Rentner jedoch
nicht sofort ausgezahlt werden konnte, fand an diesem Tag
glücklicherweise keine weitere Übergabe mehr statt. Nachdem
der Kriminelle am gestrigen Tag gegen 10.15 Uhr sich wieder mit
seinen angeblichen Geldnöten meldete, verabredete der Mann
einen Termin zum Nachmittag. Die Täter wussten jedoch nicht,
dass der 89-Jährige zwischenzeitlich mit seinem wahren
Enkelsohn telefoniert und erfahren hatte, dass nicht er der
Anrufer mit den Geldsorgen war. Nun ließ sich der Senior auf
die Geschichte ein, alarmierte die Polizei, die dann am
Nachmittag gegen 15.50 Uhr die 14-jährige Geldabholerin
festnahm und sie dem Fachkommissariat für Betrugsdelikte beim
Landeskriminalamt überstellten. Nachforschungen ergaben, dass
die 14-Jährige bereits bei der ersten Geldübergabe am
vergangenen Freitag das Geld von dem Betrogenen abholte. Die
Ermittlungen und Fahndung nach den Drahtziehern dauern an.
Enkeltrick aufgeflogen
Polizeimeldung vom 11.04.2017
Tempelhof-Schöneberg
="html5-section body">