PD Zwickau – Zwickau, OT Eckersbach: Morgendlicher Wohnungsbrand

Inhalt Zwickau, OT Eckersbach: Morgendlicher Wohnungsbrand Medieninformation: 215/2017
Verantwortlich: Anett Münster und Oliver Wurdak
Stand: 11.04.2017, 13:00 Uhr

Ausgewählte Meldungen

Morgendlicher Wohnungsbrand

Zwickau, OT Eckersbach – (am) Zum Brand in einer Dachgeschosswohnung kam es am Dienstag, kurz nach 3:30 Uhr in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Weitblick. Der 27-jährige Mieter konnte mit Hilfe der Feuerwehr seine Wohnung verlassen und wurde mit Brandverletzungen in ein Krankenhaus zur stationären Behandlung gebracht. Die weiteren Bewohner (vier Personen) des Hauses konnten dieses unverletzt verlassen. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch unbekannt. Zur Brandursache ermittelt die Kriminalpolizei.


Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen

Einbruch in Baustoffhandel

Plauen – (ow) Auf der Pausaer Straße drangen unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag in einen Baustoffhandel ein. Gewaltsam wurden die Türen zu den Räumlichkeiten geöffnet und aus einem Schrank die Kaffeekasse mit Bargeld entwendet. Offensichtlich kam es zu keinem weiteren Diebstahl. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei in Plauen entgegen, Telefon 03741/140.

Handtaschendiebstahl am Tram-Haltestelle

Plauen – (ow) Auf dem Postplatz entwendeten unbekannte Täter am Montag, gegen 18:30 Uhr einer Frau ihre graue Handtasche. Diese hatte die Bestohlene kurzzeitig auf einem Sitz an der Straßenbahnhaltestelle für die Linien 4, 5 und 6 außer Sicht gelassen. In der Tasche befanden sich u. a. eine Jacke, eine Geldbörse, Schlüssel sowie persönliche Dokumente. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.
Zeugenhinweise erbittet die Polizei in Plauen, Telefon 03741/140.

Ladendiebstahl von Schuhen und Kleidung

Plauen – (ow) Am Montagmittag ist ein Pärchen (Frau 34, Mann 35) beim Ladendiebstahl in einem Schuhgeschäft in der Stadtgalerie am Postplatz ertappt worden. Bei der Durchsicht der Mitgeführten Sachen wurde dann bei der 34-Jährigen noch Diebesgut aus einem Plauener Bekleidungsgeschäft außerhalb der Stadtgalerie gefunden. Der Wert der gestohlenen Sachen beläuft sich insgesamt auf etwa 160 Euro. Zwei Diebstahlanzeigen wurden aufgenommen.
Da der 35-Jährige nach Bekanntwerden des Schuhdiebstahls zunächst verbal und folgend auch handgreiflich mit einem anwesenden Sicherheitsdienstmitarbeiter (34) in Konflikt geraten war, wird nun gegen ihn auch wegen Körperverletzung ermittelt.

Wohnungseinbruch

Plauen – (ow) In einem Mehrfamilienhaus auf der Rähnisstraße kam es in der Nacht zum Montag zu einem Wohnungseinbruch. Während der Geschädigte in der Wohnung schlief, brachen Unbekannte gewaltsam die Wohnungstür auf und entwendeten aus der Wohnung eine Lederjacke sowie Kleingeld. Weiterhin wurden die zur Wohnung gehörende Abstellkammer sowie drei weitere Abstellkammern aufgebrochen und durchsucht. Ob aus diesen Räumen Gegenstände entwendet wurden, ist derzeit nicht bekannt. Der Diebstahlschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 250 Euro. Es entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro.
Sachdienliche Hinweise erbittet die Plauener Polizei, Telefon 03741/140.

Unfall mit leicht verletzter Person

Plauen – (ow) Auf der Martin-Luther-Straße wollte am Montag, gegen 12:30 Uhr der Fahrer eines Pkw Toyota vom rechten Fahrbahnrand ausparken und trotz doppelter Sperrlinie wenden. Dabei kollidierte der 77-Jährige mit einem in Richtung Pausaer Straße fahrenden Alfa Romeo (Fahrer: 30 Jahre). In der Folge geriet der Alfa Romeo nach links und stieß dort gegen ein Verkehrszeichen.
Beim Unfall wurde der 30-jährige Alfa Romeo-Fahrer leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 8.000 Euro.

Pkw überschlug sich

Plauen, OT Kauschwitz – (ow) Bei einem Pkw-Unfall blieb der Fahrer (27) am Montagabend unverletzt. Allerdings entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro.
Der 27-Jährige hatte gegen 18:30 Uhr mit einem Pkw Nissan die Zwoschwitzer Straße aus Richtung Kauschwitz in Richtung Zwoschwitz befahren, war nach links von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich anschließend überschlagen.

Gut zehn Prozent waren zu schnell

Pöhl, OT Jocketa – (ow) Auf der S 297 wurden zwischen Neudörfel und Möschwitz am Montag, in der Zeit von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr, beidseitig Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Während der Kontrollzeit durchliefen 759 Fahrzeuge die Messstelle. Davon waren 78 schneller als die dort außerorts gültigen 50 km/h unterwegs. Schnellstes Fahrzeug war ein Pkw Audi, welcher mit 109 km/h gemessen wurde. Dessen Fahrer muss nun ein Bußgeld von 240 Euro zahlen, erhält zwei Punkte in Flensburg und einen Monat Fahrverbot.


Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach

Einbruch bei Bäcker und Fleischer

Auerbach – (ow) In der Nacht zu Dienstag sind Unbekannte auf der Suche nach Bargeld in zwei nebeneinander liegende Bäcker- bzw. Fleischerfilialen an der Bahnhofstraße gewaltsam eingedrungen. Es wurde eine geringe Bargeldmenge gestohlen. Die verursachten Sachschäden belaufen sich auf mehrere hundert Euro.
Wer sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Einbrüche geben kann, wendet sich bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/2550.

Unfall beim Überholen

Rodewisch – (ow) Etwa 9.000 Euro Sachschaden ist das Ergebnis eines missglückten Überholmanövers am Montagvormittag an der Einmündung Kohlenstraße/Auerbacher Straße.
Gegen 9:15 Uhr war eine 32-Jährige mit ihrem Audi A6 auf der Auerbacher Straße in Richtung Auerbach unterwegs, als sie in Höhe der Einmündung Kohlenstraße den Citroen C3 eines 47-Jährigen überholen wollte. Dabei übersah sie jedoch, dass der Citroen-Fahrer die Absicht hatte nach links abzubiegen. Folgend stießen beide Pkw zusammen und mussten danach abgeschleppt werden. Die beiden Fahrer blieben unverletzt.

7.000 Euro Schaden verursacht und geflüchtet

Netzschkau – (ow) Zu einer Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden von mindestens 7.000 Euro vom Montag sucht die Polizei Zeugen.
In der Zeit von 8 Uhr bis 15 Uhr ist ein am linken Fahrbahnrand der Siedlungsstraße in Höhe Hausgrundstück 2a abgestellter brauner Pkw Peugeot beim Vorbeifahren durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt worden. Vermutlich war ein Lkw nach rechts auf die Elsterberger Straße abgebogen und hatte dabei den Pkw gestreift und die gesamte rechte Fahrzeugseite aufgerissen. Der unbekannte Unfallverursacher verließ anschließend die Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/2550.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau

Hausfront beschmiert

Zwickau, OT Eckersbach – (am) Schmierfinken haben in der Zeit von Freitag, 2 Uhr bis Samstag, 2 Uhr die Gebäudefront eines Mehrfamilienhauses an der Stauffenbergstraße über mehrere Meter mit weißer und roter Farbe beschmiert. Der Sachschaden ist derzeit noch unbekannt.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.

Einbrecher unterwegs

Zwickau, OT Oberplanitz – (am) Einbrecher sind am Montag, in der Zeit von 8 Uhr bis gegen 20:30 Uhr, in ein Haus an der Friedrich-Naumann-Straße eingebrochen. Sie stahlen diverse Computertechnik. Ein Fährtenhund konnte leider keine geeignete Spur aufnehmen. Die Höhe des Schadens ist momentan noch unbekannt.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau

Traktor gestohlen

Werdau, OT Langenhessen – (am) Unbekannte haben einen Kleintraktor, der am Feldrand in Höhe der Seelingstädter Straße stand, in der Zeit vom Sonntagnachmittag bis Montag, gestohlen. Der Traktor war mit einer Plane bedeckt, welche die Diebe zurückließen. Die Höhe des Stehlschadens ist noch unbekannt.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Werdau, Telefon 03761/ 7020.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau

Einbruch in VW

Limbach-Oberfrohna – (am) Unbekannte sind in der Zeit von Montag, 18:30 Uhr bis Dienstag, 7 Uhr in einen VW Caravelle, der an der Pleißenbachstraße geparkt war, eingebrochen. Gestohlen wurde ein mobiles Navigationsgerät (TomTom). Stehlschaden: ca. 100 Euro. Ein Sachschaden ist derzeit nicht bekannt.
Hinweise bitte an die Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640.

Gegen Ampel gefahren

Oberlungwitz – (am) Ein Audi-Fahrer ist am Montag, gegen 15 Uhr gegen eine Ampel sowie einen Oberleitungsträger auf der Hofer Straße gestoßen. Der Sachschaden beläuft sich auf über 5.000 Euro.

Vorfahrtsverletzung

St. Egidien – (am) Beim Linksabbiegen kam es am Montagnachmittag auf der Kreuzung Bahnhofstraße/Lungwitzer Straße zu einem Unfall. Dort hatte ein Pkw-Fahrer die Vorfahrt des entgegenkommenden Fahrzeugführers nicht beachtet. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.


Medieninformation [Download *.pdf, 90.51 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]