+++ Freistatt – Bombendrohung +++ Steinfeld/Diepholz – Moorbrand +++Barnstorf – Waschmaschine geklaut +++

Diepholz (ots) - +++ Freistatt - Bombendrohung +++

Heute Morgen gegen 09:40 Uhr wurde gegenüber der Polizei eine Bombendrohung ausgesprochen. Der Anrufer teilte der Polizei mit, dass eine Bombe in einem Edeka in Freistatt deponiert worden sei. Kräfte der Polizei Sulingen und Diepholz evakuierten sofort das Gebäude der Edeka-Filiale. Im Rahmen weiterer Maßnahmen wurde das Gebäude durch einen Sprengstoffhund abgesucht, eine Bombe jedoch nicht gefunden.Zeitgleich ermittelte die Polizei den Anrufer, welcher die Bombendrohung aussprach. Bei dem Anrufer handelt es sich um einen 40-jährigen Mann aus Freistatt. Die Ermittlungen zum Hintergrund der Bombendrohung dauern an.

+++ Steinfeld/Diepholz - Moorbrand +++

Zu einem Moorbrand kam es gestern Abend gegen 20:45 Uhr. Aus bislang ungeklärten Gründen geriet eine Moorfläche im Bereich der Gemeinde Steinfeld in Brand. Aufgrund des starken Windes breitete sich das Feuer weiter aus, bis in den Landkreis Diepholz hinein. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten war es der Feuerwehr nicht möglich, an den gesamten Brandort heranzurücken. Die Feuerwehr entschied sich dazu, das etwa zwei Hektar große Gebiet kontrolliert abbrennen zu lassen. Neben acht Feuerwehren und ihren 180 Kameraden kam ein Polizeihubschrauber zum Einsatz, der die Brandstelle aus der Luft kontrollierte. In der Zeit von 21:30 Uhr bis 00:30 Uhr war die B 214 für den Straßenverkehr gesperrt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta (Tel. 04441-9430) entgegen.

+++ Barnstorf - Waschmaschine geklaut +++

Zu einem Diebstahl einer Waschmaschine kam es am Samstag, 08.04.2017, in der Zeit von 12:20 Uhr bis 13 Uhr in der Brinkstraße. Eine 36-jährige Anwohnerin stellte die Waschmaschine im Rahmen eines Umzugs zum Abtransport vor die Haustür. Als sie kurze Zeit später zum Abstellort zurückkehrte, stellte sie den Diebstahl fest. Hinweise nimmt die Polizei in Diepholz unter 05441/9710 entgegen.

+++ Marl - Unfall mit Leichtverletzten +++

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen kam es am Montag, 10.04.2017 gegen 6 Uhr. Eine 51-jährige Suzukifahrerin befuhr die Straße " Sünderbruch" in Richtung Lemförde. Dabei übersah sie die von rechts kommende und vorfahrtsberechtigte 25-jährige Golffahrerin. In der Folge kommt es zu einem Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen, woraufhin der Golf ins Schleudern geriet und gegen einen Stromkaten prallte. Beide Fahrzeugführerinnen wurden leicht verletzt. Es entsteht ein geschätzter Sachschaden von circa 40 000 Euro.

+++ Kirchweyhe - Autoaufbrüche +++

In Kirchweyhe in der Straße Kirchdamm und in Stuhr im Großen Heerweg und auf dem Parkplatz des Gut Varrels kam es am Montag am frühen Nachmittag bis in die frühen Abendstunden zu drei Autoaufbrüchen. Bei den Fahrzeugen waren in Kirchweyhe eine Ford, in Stuhr ein Mitsubishi und ein Golf betroffen. Bei allen Autos schlugen bislang unbekannte Täter mit unbekanntem Gegenstand die Seitenscheibe der Beifahrertür ein und entwendeten Handtaschen mit diversem Inhalt, darunter auch Bargeld. Bei dem Diebstahl aus dem Golf warf der Täter das Diebesgut wenige Meter neben dem Tatort in ein Gebüsch.

+++ Einbruch in Berufsbildende Schule +++

Zu einem Einbruch kam es in der Zeit von Freitag, 07.04.2017, 16 Uhr - Montag, 10.04.2017, 12.30 Uhr in der Bogenstraße. Unbekannte Täter öffneten gewaltsam eine Tür und betraten den Altbau der Schule. Aus dem Gebäude entwendeten die Täter zwei Feuerlöscher, welche sie im Anschluss draußen auf dem Gelände entleerten. Die geschätzte Sachschadenshöhe beträgt etwa 150 Euro.

+++ Einbruchdiebstahl in Grundschule +++

Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Freitag, 07.04.2017, 15.45 Uhr - Montag, 10.04.2017, 05.45 Uhr in der Straße "Im Bürgerpark" in eine Schule ein. Auch hier wurden nach dem gewaltsamen Eindringen zwei Feuerlöscher entwendet. Außerdem ließen die Täter ein Telefon mitgehen. Die geschätzte Sachschadenshöhe beträgt etwa 250 Euro.

Hinweise bitte an die Polizei Sulingen, Tel.: 04271/949-0.

+++ Sulingen - Einbruch in Autoverwertung +++

Unbekannte Täter verschafften sich am Sonntag, 09.04.2017, gegen 1:30 Uhr auf ungeklärte Weise Zugang zum Gelände einer Autoverwertung in der Diepholzer Straße. Anschließend wurde aus einem Auto ein Dieselmotor ausgebaut und komplett entwendet. Die geschätzte Gesamtschadenshöhe beträgt etwa 2 000 Euro.

Hinweise nimmt die Polizei Sulingen unter 04271-9490 entgegen.

+++ Bruchhausen-Vilsen - Zeugen gesucht - Diebstahl von Brennholz +++

In dem Zeitraum von Montag, 03.04.17, 09:00 Uhr bis So. 09.04.17, 11:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Bruchhausen-Vilsen, Scholer Sünder, von einem landwirtschaftlichen Anwesen in Scheiben geschnittene Baumstämme im Wert von etwa 1 500 Euro. Zeugen zu diesem Vorfall werden gebeten, sich mit der Polizei Bruchhausen-Vilsen unter 04252/938510 in Verbindung zu setzen!

+++ Syke/Schnepke/ Gessel - Sachbeschädigungen +++

In der Zeit von Samstag, 01.04.17, 18 Uhr bis Sonntag, 09.04.17, 18:30 Uhr kam es in Syke-Schnepke in dem Gebiet "Kolk" nahe dem Rapsfeld zu einer Sachbeschädigung an einer Ansitzkanzel. Unbekannte Täter brachen aus der Tür ein Fenster heraus und zerstörten danach noch zwei Fensterscheiben. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Zeugenhinweise werden von der Polizei Syke unter 04242/9690 entgegen genommen.

Am Montag, 10.04.17 gegen 08:30 Uhr wurde in Syke-Gessel, Zum Hohen Berg, Sachbeschädigungen durch Graffiti-Schmierereien festgestellt. Bereits auf der Zufahrtsstraße zum Spielplatz begannen die unbekannten Täter mit ihrer "Verzierung" und setzten sie auf der Sitzgelegenheit an der Feuerstelle und auf den umliegenden Steinen fort. Die Schadenshöhe steht zurzeit noch nicht fest.

+++ Syke/Ristedt - Diebstahl aus Lkw +++

In der Nacht von gestern auf heute brachen unbekannte Täter in Syke-Ristedt, Ristedter Hauptstraße, in zwei Transporter einer Tischlerei ein, die auf dem Innenhof der Firma geparkt waren. Aus den Autos entwendeten sie diverses Werkzeug im Gesamtwert von etwa 10 000 Euro. Der Schaden an den Sprintern beläuft sich auf etwa 2 000 Euro. Zeugen zu diesem Vorfall werden gebeten, sich mit der Polizei Syke unter 04242/9690 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Sandra Franke

Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de