Überraschter Einbrecher schlägt zu; Sachbeschädigungen im Umspannwerk; Mülleimer flog durchs Fenster; Autofahrer unter Drogeneinfluss; Auseinandersetzung -Zeugen gesucht!; Unfallfluchten

Friedberg (ots) - Gambach - Überraschter Einbrecher schlägt zu und flüchtet - Kripo sucht Zeugen

Am Dienstagabend (11. April) schlug ein vom aufgeweckten Bewohner überraschter Einbrecher zu und flüchtete dann. Der Täter blieb ohne Beute, das Opfer erlitt leichte Verletzungen. Die Kripo Friedberg bittet um Mithilfe.

Der Einbruch in das Einfamilienhaus in der Ringstraße war gegen 21.40 Uhr. Der Täter hatte die Terrassentür aufgehebelt und sich bis in den ersten Stock vorgearbeitet. Die dort erzeugten Geräusche beim Durchsuchen des Mobiliars weckten den Hauseigentümer. Der ging dem Krach auf den Grund und entdeckte den Einbrecher. Es kam zu einer Auseinandersetzung, bevor dem Täter die Flucht gelang. Das über 80 Jahre alte Opfer erlitt leichtere Verletzungen. Der Senior beschrieb den Täter als einen ca. 1,85 großen und sehr schlanken Ausländer, vermutlich Südländer, mit dunklen, längeren Haaren. Der Mann sprach mit einem ausländischen Akzent, den das Opfer allerdings nicht näher identifizieren konnte. Der Täter trug eine graue Strickjacke und eine dunkle Hose. Wer hat zur Tatzeit in Gambach in der Ringstraße oder in unmittelbarer Umgebung eine verdächtige z.B. rennende Personen gesehen? Wer hat den beschriebenen Mann zur Tatzeit in der Ringstraße oder in unmittelbarer Umgebung gesehen? Wer kann aufgrund der Beschreibung Angaben machen, die zur Identifizierung dieses Mannes beitragen könnten? Hinweise bitte an die Kripo in Friedberg, Tel. 06031/601-0.

Büdingen - Einbruch

Offenbar in der Nacht zum Dienstag, 11. April, drangen Einbrecher von der Rückseite her durch ein Fenster in ein Gebäude am Anfang der Gymnasiumstraße ein. Der oder die Täter gingen ins dritte Stockwerk und brachen dort mehrere Bürotüren und darin diverse Möbel auf. Sie hatten es vermutlich ausschließlich auf Bargeld abgesehen, dass sie auch in verschiedenen Ablagen fanden. Die Höhe des Sachschadens und auch die Summe des erbeuteten Geldes stehen noch nicht fest. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen in der Gymnasiumstraße bitte an die Kripo in Friedberg, Tel. 06031/601-0.

Klein-Karben - Sachbeschädigungen im Umspannwerk - Strafbares und vor allem lebensgefährliches Tun

"Wer einen zwei Meter hohen Zaun überklettert und in einem Umspannwerk Sachbeschädigungen an den Transformatoren und Isolatoren begeht, der macht sich nicht nur strafbar, sondern der riskiert auch eindeutig sein Leben. An den Transformatoren liegen zum Teil über 100.000 Volt an. Für Unberechtigte besteht aufgrund der Möglichkeit der Entstehung eines sogenannten Lichtbogens erhebliche Lebensgefahr!" Bereits in der Vergangenheit kam es mehrfach zum verbotenen Betreten des Innern des Umspannwerks Dortelweil im Feld zwischen Dortelweil und dem Industriegebiet Karben/Dieselstraße. Jedes Mal zeugten Graffitis auf den Transformatoren von den überaus gefährlichen wie strafbaren "Besuchen". Zwischen etwa 13 Uhr am Freitag, 31. März, und ca. 09 Uhr am Montag, 10. April kam es erneut zu einer Sachbeschädigung im Umspannwerk. Diesmal flog eine Glasflasche und zerschellte an einem der Isolatoren auf einem Transformator. Um den zerstörten Isolator im Wert von 11.000 Euro austauschen zu können, musste das Umspannwerk sogar vom Netz genommen werden. Der Gesamtschaden dürfte dadurch also nochmal deutlich höher liegen. Die Polizei Bad Vilbel hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer hat in der fraglichen Zeit verdächtige Beobachtungen in bzw. am Umspannwerk gemacht? Polizei Bad Vilbel, Tel. 06101/54600

Friedberg - Mülleimer flog durchs Fenster

Der geworfene Metallmülleimer ging glatt durch die Fensterscheibe durch und zerstörte nicht nur das Glas, sondern hinterließ auch noch Schäden auf dem Fußboden, wo er aufschlug. Die Sachbeschädigung ereignete sich in der Zeit von Montag auf Dienstag, 11. April, zwischen 13.30 und 07 Uhr, an der Schule in der Straße Am Seebach. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 700 Euro. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte an die Polizei Friedberg, Tel. 06031/601-0.

Lindheim - Autofahrer unter Drogeneinfluss

Die Polizei Büdingen stoppte am Dienstag, 11. April, um 22.55 Uhr in der Heegheimer Straße einen Opel und stellte fest, dass der 22-jährige Fahrer unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Sein Drogentest bestätigte mit einer positiven Reaktion die Verdachtsmomente, die sich bei der Kontrolle ergeben hatten. Der junge Mann aus dem Wetteraukreis muss sich demnächst wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel und wegen des Erwerbs und Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten. Über einen etwaigen Führerscheinentzug wird das Gericht entscheiden.

Friedberg - Auseinandersetzung vorm Sperrmüllcontainer - Zeugen gesucht!

Am Dienstag, 11. April, kam es gegen 11 Uhr am Anfang der Hanauer Straße in Höhe eines dort abgestellten Sperrmüllcontainers zu einer Auseinandersetzung mit insgesamt vier Beteiligten. Um den genauen Geschehensablauf und die weiteren Hintergründe zu klären, sucht die Polizei Friedberg nach Zeugen. Wer hat die Auseinandersetzung gesehen? Wer kann Angaben zu den Beteiligten machen? Das Opfer, ein 53-jähriger Mann aus Frankfurt, erlitt durch mehrere Schläge Prellungen und Kratz-/Schürfwunden. Der Mann hatte wohl ein Privatgrundstück betreten, um den Sperrmüllcontainer nach Pfandflaschen zu durchsuchen, als er von den hinzukommenden Personen, ,es soll sich dabei um einen Mann und zwei Frauen gehandelt haben, zur Rede gestellt und letztlich geschlagen wurde. Polizei Friedberg, Tel. 06031/601-0.

Unfallfluchten

Bad Nauheim - Flucht nach Parkplatzrempler - Schaden an blauem Fiat 500 Cabrio

Die Unfallflucht auf dem großen Parkplatz (Am Teich) an der Frankfurter Straße war zwischen 08 Uhr am Montag und 09 Uhr am Dienstag, 11. April. Beschädigt wurde ein vorwärts eingeparkter blauer Fiat 500 Cabrio. Der Schaden in Höhe von mindestens 1100 Euro ist vorne links und erstreckt sich von der Fahrertür bis zum Kotflügel. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Friedberg, Tel. 06031/601-0.

Friedberg - Aufmerksame Zeugen beobachteten Unfallflucht

Dank gleich mehrerer aufmerksamer Zeugen, die unabhängig voneinander eine Verkehrsunfallflucht beobachteten und sich das Kennzeichen des verursachenden silbernen Fahrzeugs merkte, dürfte die Aufklärung dieser Tat nur noch eine Frage der Zeit sein. Der Unfall passierte am Mittwoch, 12. April, um 10.40 Uhr auf einem der zum Haus Städter Weg 11-13 gehörenden Parkplätze. Beim Ausparken kollidierte der silberne Wagen zwei Mal (!) mit einem schwarzen Ford Mondeo. Ohne sich um den am Heck des Ford entstandenen Schaden in Höhe von mindestens 500 Euro zu kümmern, fuhr der Verursacher davon und muss sich deshalb demnächst wegen Verkehrsunfallflucht verantworten.

Martin Ahlich

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh