Stralsund (ots) - Gestern Mittag (12.04.17)hielten die Bundespolizisten auf dem Bahnhof Stralsund einen Mann an, der sichtlich nervös auf die Beamten reagierte.
Im Gespräch mit dem 32-jährigen Anklamer stellten die Beamten fest, dass das nervöse Verhalten auf gerade konsumierte Drogen zurück zu führen war. Der Mann stimmte einer freiwilligen Durchsuchung seines Rucksackes zu. Dabei fanden die Beamten neben geringen Mengen Cannabis und Extasy unter anderem auch ein Einhandmesser, welches unter dass Waffengesetz fällt. Die Beamten stellten die Betäubungsmittel sowie das Messer sicher und nahmen den Mann zunächst zur Wache auf dem Bahnhof Stralsund mit.
Nach Beendigung aller polizeilichen Maßnahmen konnte er die Dienstelle wieder verlassen. Nun muss sich der 32-Jährige wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln und Verstoßes gegen das Waffengesetzt verantworten.
Bundespolizeiinspektion Stralsund
Bearbeiterin Öffentlichkeitsarbeit
Uta Bluhm
Telefon: 03831 28432 - 106
Fax: 03831 3068918
E-Mail: uta.bluhm@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.
Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.
Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.
Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.