PRESSEMITTEILUNG vom 13.04.2017 / Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn (ots) - Bad Rappenau: Betrunken Unfall verursacht Über 2,6 Promille zeigte das Alkoholtestgerät am Mittwochvormittag bei einem Autofahrer an, der bei Bad Rappenau einen Unfall verursacht hatte. Kurz nach 11 Uhr befuhr ein 44-Jähriger mit einem Opel Astra einen landwirtschaftlichen Weg im Gewann "Hinter der Nuss" von Treschklingen kommend. Wahrscheinlich aufgrund seiner Alkoholisierung verlor er die Kontrolle über seinen Wagen und fuhr nach links in den Straßengraben. Ein Zeuge, der zufällig an die Unfallstelle kam, informierte die Polizei. Den Beamten stieg sofort Alkoholgeruch in die Nase, woraufhin ein Alkotest durchgeführt wurde. Der 44-Jährige musste daraufhin eine Blutprobe abgeben. An seinem PKW entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Eine Anzeige folgt.

Heilbronn: Wegen Auto gebremst - Radfahrer bei Sturz verletzt Leichte Verletzungen zog sich ein Radfahrer bei einem Sturz nach einer Gefahrenbremsung am Dienstag in Heilbronn zu. In der Stuttgarter Straße befuhr der 27-Jährige den Gehweg mit einem Rad. Auf Höhe der Ausfahrt eines Lebensmittel-Discounters musste er stark bremsen, da ein Auto plötzlich über den Gehweg auf die Straße fuhr. Der 27-Jährige stürzte und verletzte sich. Er musste in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Zu einem Zusammestoß mit dem Fahrzeug kam es nicht. Zeugen, die den Vorfall beobachtet und Hinweise zum gesuchten Auto geben können, sollten sich bei der Polizei Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, melden.

Lauffen: Einbruch in Frisörsalon Umbaumaßnahmen an einem Gebäude in Lauffen, machten sich bislang unbekannte Einbrecher in der Nacht auf Mittwoch zunutze. Vermutlich mit einer im Hof eines benachbarten Gebäudes zurückgelassenen Leiter gelangten Einbrecher zwischen 22.30 und 8 Uhr auf eine Mauer und über diese auf das Grundstück eines Hauses in der Lange Straße. Dort drangen die Täter in einen Frisörsalon ein und entwendeten einen LG 3D-Fernseher sowie Zubehör. Darüber hinaus nahmen sie noch Haarschneidemaschinen mit. Der Wert des Diebesguts wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Zeugen, die im Bereich verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich bei der Polizei Lauffen, Telefon 07133 209-0, melden.

Lauffen: Nach Unfall auf und davon Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro entstand bei einem Unfall in der Nacht zum Dienstag in Lauffen. Eine 28-Jährige stellte ihren VW Golf gegen 20 Uhr in der Schulstraße, Ecke Körnerstraßé ab. Als sie am Morgen darauf, gegen 9 Uhr, zu ihrem Fahrzeug zurückkam, stellte sie einen frischen Unfallschaden am hinteren linken Kotflügel sowie am Rücklicht fest. Hinweise auf den Verursacher gibt es nicht. Zeugen mögen sich bei der Polizei Lauffen, Telefon 07133 209-0, melden.

Möckmühl: Violett-Sprayer gesucht - 500 Euro Schaden Auf etwa 500 Euro wird der Schaden beziffert, den ein bislang unbekannter Graffiti-Sprayer in Möckmühl anrichtete. In der Nacht auf Mittwoch machten sich der Unbekannte mit violetter Sprühfarbe daran, eine Hochwasserschutzwand an der Fußgängerbrücke in der Straße Haag, einen Altkleidercontainer sowie eine Gebäudefassade eines Hauses in der Bahnhofstraße zu besprühen. Hinweise auf den Täter hat die Polizei Möckmühl bislang nicht, hofft jedoch unter Telefon 06298 9200-0 auf Zeugenhinweise.

Neckarsulm: Auffahrunfall - Person leicht verletzt Eine leichtverletzte Person sowie Sachschaden in Höhe von etwa 11.000 Euro sind die Folgen eines Auffahrunfalls am Mittwochmorgen auf der B27. Auf der Bundesstraße von Heilbronn in Richtung Neckarsulm wechselte eine 38-jährige Autofahrerin hinter einem LKW vom rechten auf den linken Fahrstreifen. Hierauf musste bisherigen Erkenntnissen zufolge ein 30-Jähriger, der mit seinem Audi auf der linken Spur unterwegs war, sein Fahrzeug stark abbremsen. Ein dahinter fahrender 66-jähriger Skoda-Lenker erkannte die Situation wohl zu spät und fuhr ins Heck des Audis. Dieser schlitterte dadurch nach rechts von der Fahrbahn und prallte gegen das Stahlgerüst eines Verkehrszeichens. Der Fahrer erlitt hierbei leichte Verletzungen. Der Skoda wurde nach links abgewiesen und schlitterte an der Leitplanke entlang, ehe er zum Stehen kam. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 11.000 Euro.

Beilstein: 4.000 Euro Schaden durch Unfallflucht Blechschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro richtete ein unbekannter Fahrzeuglenker am Mittwoch in Beilstein an und fuhr weg, anstatt den Unfall der Polizei zu melden. In der Kelterstraße, Höhe Gebäude Nummer 20, war ein Seat Leon Kombi am rechten Fahrbahnrand abgestellt. Ein Unbekannter streifte den PKW beim Vorbeifahren mit seinem Fahrzeug und richtete erheblichen Schaden an. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf den Verursacher geben können, sollten sich bei der Polizei Weinsberg, Telefon 07134 992-0, melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/