Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Donnerstag, 13.04.2017

Hofheim (ots) - 1. Mann verletzt sich beim Versuch Gartenhütte zu löschen, Hofheim am Taunus, Vincenzstraße, Mittwoch, 12.04.2017, gegen 23:30 Uhr

(jn)Gestern Abend mussten Feuerwehr, Notarzt, Rettungswagen und Polizei wegen einer brennenden Gartenhütte in der Vincenzstraße in Hofheim am Taunus ausrücken. Gegen 23:30 Uhr wurde das Feuer von einem 26-Jährigen Mann entdeckt, der umgehend versucht hatte, das Feuer mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Bei dem Versuch verletzte sich der Mann und musste ärztlich behandelt werden. Erst der Feuerwehr glückte es, das Feuer zu löschen. Nichtsdestotrotz beläuft sich der Gesamtschaden auf mehrere Tausend Euro. Ersten Ermittlungen zufolge könnte eine glühende Zigarette ursächlich für das Feuer gewesen sein.

2. Feuer in Baucontainer, Hochheim am Main, Melibokusstraße, Mittwoch, 12.04.2017, 18:15 Uhr

(jn)Am Mittwochabend, gegen 18:15 Uhr, entzündeten unbekannte Täter in einem Baucontainer in der Melibokusstraße in Hochheim ein Feuer, bei dem Sachschaden in Höhe von wenigen Hundert Euro entstand. Zeugen, die Rauch aus dem Container steigen sahen verständigten die Feuerwehr und bemerkten zwei Jugendliche, die aus dem Container kamen und auf zwei blauen Mountainbikes mit silbern/roter Aufschrift flüchteten. Die beiden dunkelhaarigen Jungen sollen ca. 14 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß und mit blauen T-Shirts und kurzen dunklen Hosen bekleidet gewesen sein. Der eine soll schmaler gewesen sein und einen schwarzen Rucksack mit weißem Logo mit sich geführt haben. Der andere sei etwas kräftiger gewesen und habe eine feste Zahnspange und Sommersprossen im Gesicht gehabt. Außerdem gab der Zeuge an, dass die beiden Jungen weiße, kalkbedeckte Arme gehabt haben sollen. Es wurde eine Anzeige wegen Sachbeschädigung durch Feuer gegen unbekannt aufgenommen. Die Kriminalpolizei in Hofheim, Kommissariat 10, hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0 zu melden.

3. PKW vor der Haustür gestohlen, Flörsheim, Grabenstraße, Dienstag, 11.04.2017, 13:00 Uhr bis Mittwoch, 12.04.2017, 19:30 Uhr

(jn)Unbekannte Autodiebe entwendeten zwischen Dienstagmittag und Mittwochabend einen BMW aus der Grabenstraße in Flörsheim. Der Halter hatte seinen schwarzen BMW 116 mit dem Kennzeichen HP-HB 273 vor seiner Haustür abgestellt. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehren wollte, stellte er fest, dass sein Auto spurlos verschwunden war. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 13.600,- Euro. Hinweisgeber, die Angaben zur Tat oder zum Verbleib des Wagens machen können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Hofheim, Kommissariat 21/22, unter der Telefonnummer 06192 / 2079-0 in Verbindung zu setzen.

4. Einbruch in Baustelle, Kelkheim, Hornau, Gagernring, Dienstag, 11.04.2017, 19:30 Uhr bis Mittwoch, 12.04.2017, 07:00 Uhr

(jn)Auf das in einer Baustelle gelagerte Werkzeug im Gagernring in Hornau hatten es unbekannte Täter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch abgesehen. Die Einbrecher hebelten zwei Türen in der Tiefgarage der Baustelle auf und ließen Werkzeug im Wert von ca. 1.000,- Euro aus dem Keller mitgehen. Hinweise in der Sache nimmt die Ermittlungsgruppe der Kelkheimer Polizeistation unter der Telefonnummer 06196 / 6749 - 40 entgegen.

5. Autoknacker lassen Werkzeug mitgehen, Kelkheim, Ruppertshain, Robert-Koch-Straße, Mittwoch, 12.04.2017, 19:00 Uhr bis Donnerstag, 13.04.2017, 06:05 Uhr

(jn)In der vergangenen Nacht ließen unbekannte Täter aus gleich zwei Fahrzeugen in der Robert-Koch-Straße in Ruppertshain Werkzeug mitgehen. Sowohl einen weißen Opel Movano als auch einen weißen Renault Master öffneten die Autoknacker gewaltsam und flüchteten mit dem Diebesgut im Wert von ca. 10.000,- Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die Kriminalpolizei, Kommissariat 21/22/, unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0.

6. Diebstahl aus PKW, Hofheim, Ostpreußenstraße, Dienstag, 11.04.2017, 21:00 Uhr bis Mittwoch, 12.04.2017, 08:00 Uhr

(jn)Die Erfahrung, dass man Wertgegenstände lieber nicht im Auto liegen lässt machte am Dienstagmorgen ein Kia Besitzer in der Ostpreußenstraße in Hofheim. Er hatte sein Auto am Dienstagabend vor der Haustür abgestellt. Als er am Mittwochmorgen an seinen PKW herantrat, fiel ihm auf, dass etliche Wertgegenstände wie Sonnenbrille, mobiles Navi und Münzen fehlten. Vermutlich hatte der Geschädigte sogar vergessen, das Auto abzuschließen, da nach bisherigem Ermittlungsstand keinerlei Schäden an dem Kia zu erkennen waren, die auf ein gewaltsames Eindringen hindeuten. Die Höhe des Beuteschadens beträgt ca. 600,- Euro. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich telefonisch mit der Ermittlungsgruppe der Hofheimer Polizei, Telefonnummer 06192 / 2079 - 0, in Verbindung zu setzen.

7. Reifen von BMW demontiert, Hochheim am Main, Stettiner Straße, Dienstag, 11.04.2017, 16:00 Uhr bis Mittwoch, 12.04.2017, 08:30 Uhr

(jn)In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch demontierten unbekannte Täter sämtliche Reifen eines in der Stettiner Straße in Hochheim abgestellten BMW. Der Beute- und Sachschaden beläuft sich auf rund 2.300,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe der Flörsheimer Polizei unter der Rufnummer 06145 / 5476 - 0 entgegen.

8. Gegen Baum geprallt, Landesstraße 3011 zw. Hofheim und Lorsbach, 12.04.2017, 15:50 Uhr

(He)Gestern kam es auf der L 3011 zwischen Hofheim und Lorsbach zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 62-jähriger Hofheimer schwer verletzt wurde und ein Sachschaden von circa 3.000 Euro entstand. Ersten Ermittlungen zufolge war der Corsa- Fahrer gegen 15:50 Uhr aus Richtung Hofheim-Lorsbach kommend in Richtung Hofheim unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kam er nun nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr eine kleine Böschung hinunter und prallte anschließend gegen einen Baum. Der 62-Jährige wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de