++ Einbrecher in Meyenburg ++ entwendete Motorroller ++ 2 Verkehrsunfälle ++

Landkreis Osterholz (ots) - Schwanewede. Die kurze Abwesenheit der Bewohner nutzten zur Zeit noch unbekannte Einbrecher am Mittwoch, um in ein Einfamilienhaus in der Straße "Butendoor" einzubrechen. In der Zeit von 11-12:00h brachen der oder die Täter eine Nebeneingangstür auf, durchsuchten zahlreiche Wohnräume und entwendeten Schmuck und Uhren. Es entstand ein Sachschaden an der Tür von ca. 500,- Euro, der Wert des Diebesgutes steht noch nicht fest. Die Polizei ermittelt wegen schweren Diebstahls, Hinweise werden an die Polizeistation Schwanewede unter 04209/914690 erbeten.

Schwanewede. Zwei Motorroller wurden in der Nacht auf Mittwoch von zwei Grundstücken in der "Hannoverschen Straße" entwendet. Während ein Roller der Marke "Peugeot Speedfight" nach einem Hinweis im angrenzenden Wald bereits wieder aufgefunden wurde fehlt bislang von dem Roller der Marke "Taizhou" mit dem Versicherungskennzeichen 659DDH jede Spur. Die Polizeistation Schwanewede ermittelt wegen schweren Diebstahls und bittet um Hinweise unter 04209/914690.

Hambergen. Zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden kam es am Mittwoch gegen 17:00h auf der "Wesermünder Straße" in Höhe der dortigen Tankstelle. Der 51-jährige Fahrzeugführer aus Hambergen wollte mit seinem Pkw Nissan das Gelände der Tankstelle verlassen und übersah dabei den Pkw Fiat Punto einer 27-jährigen Axstedterin, welche auf der Wesermünder Straße fuhr. Durch den Zusammenstoß wurde der Nissan des Hambergers auf das Tankstellengelände zurückgeschleudert, wo der Pkw noch gegen eine Zapfsäule stieß. Sowohl der Nissan als auch der Fiat waren anschließend nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Eine an der Unfallstelle vorbeifahrende 52-jährige Axstedterin beschädigte durch herumliegende Fahrzeugteile einen Reifen ihres Pkw Skoda. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand, der Gesamtschaden an den Fahrzeugen und der Tankstelle wird auf mindestens 12.000,- Euro geschätzt. Gegen den Unfallverursacher wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Osterholz-Scharmbeck. Weil eine 26-jährige Hambergerin das Rotlicht der Ampel missachtete kam es am Mittwoch gegen 17:30h zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung "Heidkampstraße/Bördestraße/Bahnhofstraße". Nach bisherigen Ermittlungen befuhr die junge Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw VW UP die "Bördestraße" in Richtung "Bremer Straße" und überfuhr dabei trotz "Rotlicht" die Ampel. Aus Richtung "Bahnhofstraße" kam gleichzeitig eine 43-jährige Osterholzerin mit ihrem Pkw Ford Fiesta und fuhr bei "Grünlicht" in Richtung Heidkampstraße, so dass es zum Zusammenstoß der beiden Pkw kam. Der Pkw der Unfallverursacherin war anschließend nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand erheblicher Sachschaden i.H. von mehreren tausend Euro. Gegen die Unfallverursacherin wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Pressestelle
Boris Koch
Telefon: 04231/806-104
www.polizei-verden-osterholz.de