Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 13. April 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 13. April 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt: />Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Sachbeschädigung - Zeugen gesucht

OFFINGEN. Am 12.04.2017 gegen 23:30 Uhr konnte in der Hauptstraße in Offingen ein Brand an einem Zaun festgestellt werden. Ein bisher unbekannter Täter hatte einen Jägerzaun angezündet, zwei Latten wurden im oberen Bereich beschädigt. Der Brand konnte mit etwas Wasser gelöscht werden, eine Alarmierung der Feuerwehr war deshalb nicht notwendig. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 20 Euro.
Hinweise auf den Täter bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)


Fahrraddiebstahl

GÜNZBURG. In dem Zeitraum vom 11.04.2017, 21.00 Uhr bis 12.04.2017, 09.00 Uhr wurde aus dem Hof eines Wohnanwesens in der Wörthstraße ein grün-weißes Fahrrad der Marke Pegasus im Wert von ca. 40 Euro gestohlen.
Zeugen, die Angaben zu dem bislang unbekannten Dieb machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)


Unfallflucht

GÜNZBURG. Gestern im Zeitraum zwischen 10.30 Uhr und 17.30 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Legolands ein silberfarbener Pkw, Opel Zafira, angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich der unbekannte Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Opel entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)


Alkoholfahrt unterbunden

GÜNZBURG. Gestern am späten Vormittag ging bei der Polizei Günzburg die Mitteilung ein, dass ein Lkw-Fahrer an einem Autohof in der Wilhelm-Maybach-Straße wohl mehrere Dosen Bier getrunken habe und herumschreien würde. Beim Eintreffen der Streifenbesatzung konnte der 36-jährige Mann in seinem Lkw sitzend angetroffen werden. Er wollte offensichtlich gerade losfahren. Eine Alkoholüberprüfung ergab bei dem Lkw-Fahrer einen Alkoholwert von annähernd zwei Promille. Dem 36-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
(PI Günzburg)


Fahrt unter Alkoholeinfluss

GÜNZBURG. Heute kurz nach Mitternacht wurde in der Lochfelbenstraße von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg ein Pkw angehalten und dessen Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der 36-jährige Fahrzeuglenker unter dem Einfluss von Alkohol stand. Bei ihm wurde ein Alkoholwert von mehr als 0,5 Promille gemessen. Den Mann erwarten nun ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und ein mindestens einmonatiges Fahrverbot.
(PI Günzburg)


Beförderungserschleichung

KRUMBACH. Drei Mädchen im Alter zwischen 13 und 16 Jahren fuhren gestern Nachmittag am 12.04.2017 mit dem Zug von Günzburg nach Krumbach. Da sie keine Fahrkarten gekauft hatten, wollten sie sich in der Toilette des Waggons vor der Kontrolle verstecken und sperrten sich ein. Da sie es aber anschließend nicht mehr schafften die Toilettentüre zu öffnen, mussten sie auf sich aufmerksam machen. Der Zugbegleiter befreite die Mädchen und stellte hierbei natürlich die Beförderungserschleichung fest. Die verständigten Eltern konnten ihre Töchter nach Feststellung der Personalien auf der Polizeidienststelle abholen. Warum die Mädchen unbedingt nach Krumbach wollten, ist nicht bekannt.
(PI Krumbach)






    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »