Lüneburg (ots) - Lüneburg:
Im Zeitraum 29.03. bis 13.04. brachen unbekannte Täter in einen mit einem Vorhängeschloss gesicherten Kellerverschlag in Lüneburg, Graf-von-Moltke-Straße, ein. Sie entwendeten Möbel und Kleidung im Wert von etwa 250 Euro.
Vermtl. in der Nacht zum 13.04. gelangten unbekannte Täter in einen Pkw, der in Lüneburg, Richard-Brauer-Straße, abgestellt war, und entwendeten ein Autoradio Pioneer.
Am 14.04., gegen 14.30 Uhr, nutzte ein unbekannter Täter in einer Konditorei in Lüneburg, Wulf-Werum-Straße, eine günstige Gelegenheit, um eine Damenhandtasche zu entwenden: Die Tasche hing über einem Stuhl und war eine kurze Zeit unbeaufsichtigt. Darin befanden sich u.a. zwei Geldbörsen mit Bargeld, EC-Karte, diverse Ausweisdokumente sowie ein Handy.
Uelzen:
Versuchter Diebstahl eines Geldautomaten
Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Karfreitag den Geldautomaten einer Bank in Wrestedt gewaltsam zu entwenden. Sie gingen dabei so dilettantisch vor, dass zwar der Geldautomat zerstört wurde, aber Beute nicht erlangt werden konnte. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Lüchow-Dannenberg:
Verkehrsunfall
Der 18-jährige Fahrer eines PKW Opel beabsichtigte am 13.04., 17.45 Uhr, von der B 191 in Dannenberg nach links in Richtung des Autohofes im Rotdornweg abzubiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden PKW Mercedes A 170. Es kam zum Frontalzusammenstoß. Dabei wurden der Fahrer und zwei Insassen des Opel leicht verletzt. Der 40-jährige Fahrer des Mercedes und die Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen. Der Fahrer kam mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Uelzen, die Beifahrerin nach Dannenberg. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Polizeiinspektion Lüneburg
Einsatz- und Streifendienst
Tel.: 04131 / 8306 2215
Polizeipressestelle Lüneburg
Telefon: 04131 8306 23 24
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/