Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 14. April 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 14. April 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
/>Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfälle:

ICHENHAUSEN. Gestern Früh gegen 07:00 Uhr befuhr ein 54-jähriger Pkw-Fahrer die Adolf-Kolping-Straße in Richtung Ettenbeurer Straße. Beim Einfahren in den Kreuzungsbereich missachtete er anschließend das für ihn geltende Verkehrszeichen 206 („Stopp-Zeichen“). Ein 22-jähriger Pkw-Lenker, der auf der Ettenbeurer Straße in auswärtiger Richtung fuhr und vorfahrtsberechtigt war, konnte trotz eines sofortigen Ausweichversuches einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und prallte in den Pkw des 54-Jährigen. Beide Fahrer blieben unverletzt, an ihren Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 16000,- EUR. (PI Günzburg)

GÜNZBURG. Gestern Vormittag gegen 09:10 Uhr befuhr ein 57-jähriger Lkw-Fahrer die Staatsstraße 2028 von Günzburg kommend in Fahrtrichtung Schnuttenbach. Hinter dem 54-Jährigen fuhr ein 27-jähriger Pkw-Lenker. Als beide gleichzeitig, trotz eines Überholverbotes, das auf der gesamten Strecke gilt, eine vorausfahrende Baumaschine überholen wollten, kollidierten sie miteinander. Beide Fahrer blieben unverletzt, an ihren Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 2100,- EUR. (PI Günzburg)

GÜNZBURG. Am gestrigen Nachmittag befuhr ein 28-jähriger Pkw-Fahrer die Schützenstraße in Richtung Schlachthausstraße, wo er verkehrsbedingt an der dortigen Einmündung anhalten musste. Ein nachfolgender 57-jähriger Pkw-Lenker, der dahinter gehalten hatte, rollte offensichtlich aus Unachtsamkeit nach vorne und stieß gegen den stehenden Pkw des 28-Jährigen. Keiner der Insassen der beiden Fahrzeuge wurde verletzt. Am Pkw des 28-Jährigen entstand ein Schaden von ca. 150,- EUR. (PI Günzburg)


Verkehrsunfallflucht:

GÜNZBURG. Wie erst gestern Früh bekannt geworden ist, wurde bereits am 20.03.2017, gegen 17:30 Uhr, der geparkte Pkw einer 31-jährigen Frau in Günzburg im Riemenweg durch einen 46-jährigen Pkw-Lenker angefahren, der dort mit seinem Fahrzeug eingeparkt hat. Den Unfall hat der 46-Jährige nicht gemeldet und sich von der Unfallstelle entfernt, so dass die 31-jährige Frau den Schaden erst eine geraume Zeit später bemerkt hat. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 800,- EUR. Den 46-jährigen Pkw-Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (PI Günzburg)


Dachrinne beschädigt – Zeugen gesucht

KÖTZ. Wie gestern bekannt geworden ist, wurde im Zeitraum vom Mittwoch dem 12.04.2017, 09:00 Uhr, bis Donnerstag dem 13.04.2017, 15:00 Uhr, in Großkötz am Wohnanwesen Ortsstraße 11 ein Ablaufrohr der Dachrinne durch ein unbekanntes Fahrzeug angefahren. An dem Ablaufrohr entstand ein Schaden von ca. 200,- EUR. Die Polizeiinspektion Günzburg bittet um Zeugenhinweise, Tel.: 08221/919-0. (PI Günzburg)


Diebstahl aus Garten

KRUMBACH. In der Nacht vom vergangenen Montag, 19.00 Uhr, auf Dienstag, 7.00 Uhr, wurde in der Jahnstraße erneut ein kunstvoller Blumentopf gestohlen. Dieser befand sich in einem umzäunten Garten. Bereits vergangene Woche war der Diebstahl eines ähnlichen Gegenstandes aus einem Grundstück in der Jahnstraße angezeigt worden. Der Beuteschaden beträgt ca. 250,- Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Krumbach (08282-905-0). (PI Krumbach)


Radfahrer nach Zusammenstoß mit Pkw verletzt

NATTENHAUSEN. Am Donnerstagnachmittag, gegen 14:50 Uhr, ereignete sich in Nattenhausen ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 75-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Hauptstraße in westliche Richtung und wollte nach links in die Oberdorfer Straße abbiegen. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Radfahrer, der die Hauptstraße in östliche Richtung geradeaus befuhr. Der Radfahrer kam durch den Zusammenstoß zu Sturz. Hierbei erlitt er leichte Verletzungen, er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000 €. (PI Krumbach)


Auffahrunfall mit Sachschaden

BURG. Auf der Staatsstraße 2025 ereignete sich am Donnerstagmorgen, gegen 06:00 Uhr, ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 39-jähriger Lkw-Fahrer fuhr mit seinem Gespann von Thannhausen her kommend in Richtung Balzhausen. Dabei übersah der Fahrer einen vor ihm stehenden Pkw, dessen 48-jähriger Fahrer nach links in die Straße „An der Blumenkapelle“ abbiegen wollte, und verkehrsbedingt warten musste. Verletzt wurde durch den Aufprall des Lkw auf den Pkw niemand, es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 €. (PI Krumbach)


Beim Ausparken anderen Pkw angefahren

KRUMBACH. Auf einem Parkplatz im Bereich der Kreisklinik Krumbach in der Mindelheimer Straße kam es zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 68-jährige Frau wollte mit ihrem Pkw aus einer Parklücke ausparken. Beim Rückwärtsrangieren stieß sie gegen den Pkw einer 58-jährigen Fahrerin, die den Parkplatz hinter der Unfallverursacherin befuhr. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2200 €. (PI Krumbach)


Pkw-Lenker unter Drogeneinfluss

JETTINGEN-SCHEPPACH. Am Donnerstag, den 13.04.2017, 20.00 Uhr, wurde ein 19-jähriger Fahrzeuglenker in der Siemensstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei entstand der Verdacht, dass der Mann sein Fahrzeug unter Drogeneinwirkung geführt hat. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der junge Mann muss mit einer Anzeige rechnen.
(PI Burgau)


Gasgeruch löst Großeinsatz aus

BURGAU. Am Karfreitag, morgens um 07.00 Uhr, löste Gasgeruch unbekannter Herkunft im Bereich des Burgauer Bahnhofs und anschließend im Industriegebiet an der Ostpreußenstraße einen Großeinsatz der Feuerwehr und der Polizei aus. Zuerst wurde vermutet, dass ein vorbeifahrender Zug Betriebsmittel oder Ladung verloren hatte. Dies konnte jedoch nicht als Ursache ausgemacht werden. Auch die Absuche durch Mitarbeiter von Erdgas Schwaben verlief negativ. Letztendlich konnte nicht ermittelt werden, was für den Gasgeruch ursächlich war. Insgesamt waren neben der Polizei ca. 65 Mann/Frauen der Feuerwehren Burgau, Röfingen und Dürrlauingen eingesetzt. (PI Burgau)


Pkw kommt ins Schleudern

BURGAU. Aufgrund unbekannter Ursache kam eine 21-jährige Pkw-Lenkerin am frühen Freitagmorgen auf der A 8 in Fahrtrichtung München zwischen den Anschlussstellen Günzburg und Burgau ins Schleudern. Hierbei prallte sie zunächst mit dem Heck in die rechte Außenschutzplanke und kam daraufhin quer zur Fahrbahn auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Durch den Aufprall erlitt die Fahrerin eine größere Kopfverletzung und musste im Krankenhaus stationär behandelt werden. Ihr Fahrzeug wurde rundum schwer beschädigt. Die Außenschutzplanke wurde auf einer Länge von ca. 50 Meter niedergedrückt. Insgesamt beziffert die Polizei den Sachschaden auf circa 5500,- EUR.
Zur Bergung der Verletzten und Absicherung der Unfallstelle war die Feuerwehr Günzburg vor Ort. (APS Günzburg)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »