Polizeistation Braunlage: Pressemitteilung Einsatzgeschehen Ostern 2017

Goslar (ots) - 14.04.17 / Karfreitag Verkehrsunfall: Am Freitag ereignete sich in Hohegeiß ein Verkehrsunfall. Dabei rollte ein 52jähriger aus St. Augustin mit seinem PKW VW gegen 18.00 Uhr an einer Steigung in der Straße "Am Kurpark" beim Anfahren plötzlich zurück und stieß hierbei auf einen hinter ihm stehenden PKW Ford eines 53jährigen aus Löchnitz. Hierbei entsteht am PKW Ford ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Am PKW VW des Verursachers hingegen blieb der Schaden begrenzt auf ca. 100,-.

Sachbeschädigung durch Graffiti:Bislang unbekannte/r Täter besprühen im Zeitraum zwischen Donnerstag, dem 13.04., ca. 21.00 Uhr und Karfreitag, dem 14.04.2017, ca. 08.30 Uhr, mittels grauer Lackfarbe aus einer Spraydose, vier Fensterelemente, sowie die Eingangstür an einem Imbiss in der Harzburger Straße in Braunlage. Ein typischer sog. "tag" ist dabei nicht erkennbar. Es wurde in Wellenmuster und Strichen gespüht/geschmiert. Wer Hinweise zur Tat geben kann, der wird gebeten sich mit der Polizeistation Braunlage unter der Rufnummer 05520/93260 in Verbindung zu setzten.

15.04.17 / Ostersamstag Verkehrsunfall: Ein 49jähriger aus Niederdodeleben (Magdeburg) beschädigt gegen 15.15 Uhr mit seinem PKW Jeep beim rangieren in der Wurmbergstraße, in Höhe der Einmündung zur Elbingeröder Straße in Braunlage ein Verkehrszeichen ( VZ 437/Straßennamensschild ). Der PKW Jeep wird hierbei allerdings nicht beschädigt.

Verkehrsunfall: Gegen 12.30 Uhr befährt eine 72jährige aus Bad Harzburg mit ihrem PKW Renault die Bundesstraße 4 aus Rtg. Braunlage kommend, in Richtung Hohegeiß. Innerhalb einer Linkskurve in Höhe der sog. "alten Müllkippe", kommt die Beteiligte aufgrund unangepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und rutscht in den Straßengraben. Hier kommt sie nach ca. 40 m zu stehen. Am PKW Renault entsteht dabei ein Sachschaden in Höhe von ca. 4000,- Euro. Die Beteiligte bleibt unverletzt.

16.07.17/ Ostersonntag

Körperverletzung / Sachbeschädigung / Aufenthaltsermittlung Am Sonntag, dem 16.04.2017 wird die Polizeistreife gegen 00.05 Uhr nach Hohegeiß, zu einem dortigen großen Hotel gerufen. Hier war es nach vorangegangener verbaler Streitigkeit zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem männlichen und einem weiblichen Gast aus der Hansestadt Hamburg gekommen. Demnach hatte ein 25jähriger aus HH, seine 31jährige Freundin/Lebensgefährtin nach einem Streit um den Autoschlüssel mehrfach u.a. in das Gesicht geschlagen. Die 31jährige wies Hautabschürfungen, sowie eine Beule an der Stirn auf. Nach der Auseinandersetzung "floh" die Frau in eine Nachbarwohnung. Der Beschuldigte folgte ihr und trat hierbei die Wohnungseinganstür ein/auf. Beide Personen standen während der Sachverhaltsaufnahme unter Alkoholeinwirkung. Bei der Überprüfung der Personalien wurde zudem festgestellt, dass der 25jährige durch die Staatsanwaltschaft Hamburg zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben war. Da er sich vor Ort aber unkooperativ verhielt, wurde er zur Sachverhaltsaufklärung der Polizeistation Braunlage zugeführt. Hier konnte er nach der Klärung gegen 05.00 Uhr wieder entlassen werden.

Gegen 09.45 Uhr erhält die Polizei einen weiteren Einsatz in das Hotel in Hohegeiß. Wiederum kommt es zu Streitigkeiten zwischen den beiden genannten Personen. Als der Funkstreifenwagen vor Ort eintrifft, verhält sich der 25jährige nun auch aggressiv gegenüber den eingesetzten Beamten. Da er die Beamten trotz Beruhigungsversuchen anschreit und droht, sowie einer Wegweisung nicht nachkommt, werden im Handfesseln angelegt und er wird dem Polizeigewahrsam bei der Polizei in Goslar zugeführt.

i.A. RO

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Polizeistation Braunlage
Telefon: 05520-9326-0