Friedberg (ots) - Zwei Unfälle sorgten für Behinderungen im Oster-Heimreiseverkehr
Autobahn 5: Ein 31-jähriger Mannheimer übersah am Ostermontag die vor ihm abbremsenden Fahrzeuge. Gegen 12 Uhr fuhr er mit seinem Opel zwischen dem Bad Homburger Kreuz und der Anschlussstelle Friedberg auf den PKW einer vorausfahrenden PKW-Fahrerin aus der Schweiz auf. Durch den Aufprall kam es zu einer Kettenreaktion, bei der insgesamt vier Fahrzeuge vor dem Opel aufeinander geschoben und beschädigt wurden. Ein 35-jähriger Hamburger erkannte zudem den Unfall vor sich zu spät, versuchte mit seinem Skoda dem Opel vor sich auszuweichen und geriet dabei gegen die Mitteilleitplanke. An allen Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Eine im Opel mitfahrende Frau wurde aufgrund einer bestehenden Schwangerschaft vorsichtshalber zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrbahn musste für etwa eine Stunde aufgrund der Bergungsarbeiten voll gesperrt werden.
Nur kurze Zeit später, gegen 14.30 Uhr, kam es zu einem weiteren Unfall zwischen dem Bad Homburger Kreuz und der Anschlussstelle Friedberg, aufgrund dessen die Fahrbahn erneut teilweise gesperrt werden musste. Ein 32-jähriger Marburger fuhr mit seinem VW auf den Passat eines voranfahrenden Egelsbacher auf. Der Passat wurde wiederum auf einen weiteren vorausfahrenden Passat eines 21-jährigen Friedrichsdorfers geschoben. Die Beifahrerin des Egelsbachers verletzte sich bei dem Unfall und musste zur Behandlung ins Krankenhaus. Ebenso musste ein im VW des Marburgers mitfahrendes Kleinkind zur Untersuchung ins Krankenhaus verbracht werden. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 10.000 Euro, zwei von ihnen mussten abgeschleppt werden. Die Fahrbahn musste aufgrund auslaufender Betriebsstoffe durch ein Spezialgerät gereinigt werden. Noch bis 17 Uhr kam es zu Behinderungen in Richtung Norden.
Unfallflucht vor Steakhaus
Bad Vilbel: Möglicherweise beim Rangieren stieß ein Parkplatznutzer auf dem Gelände eines Steakhauses in der Frankfurter Straße zwischen 20 Uhr am Samstag und 00.30 Uhr am Sonntag gegen einen dort geparkten grauen BMW. Dabei entstand ein Schaden von etwa 1500 Euro am rechten hinteren Radkasten. Hinweise auf den Unfallverursacher, der die Unfallstelle verließ ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen, erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
Toyota angefahren
Bad Vilbel: Einen Schaden von etwa 1500 Euro verursachte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer an einem blauen Toyota Auris, der zwischen 09.30 und 14 Uhr am Gründonnerstag Im Rosengarten auf einem Parkplatz abgestellt war. Hinweise auf den Verursacher des Schadens an der rechten Fahrzeugseite erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
Zusammenstoß mit ausgebüchstem Pferd
Büdingen: Auf der Landstraße 3195 stieß eine 27-jährige BMW-Fahrerin aus Rodgau am Samstag, gegen 23.30 Uhr, mit einem Pferd zusammen. Das Tier war auf noch unbekannte Weise von einer Koppel ausgebrochen und über die Fahrbahn der Landstraße zwischen Eckartshausen und Calbach gelaufen. Bei dem Zusammenstoß erlitt das Pferd Verletzungen am Bein. Die BMW-Fahrerin blieb unverletzt.
VW am Karfreitag angefahren
Büdingen: Die linke Fahrzeugseite eines grauen VW Golf beschädigte ein Verkehrsteilnehmer am Karfreitag in der Hauptstraße in Düdelsheim. Zwischen 18.30 und 23.10 Uhr entstand dabei ein Schaden von etwa 1500 Euro. Der Unfallverursacher flüchtete. Um Hinweise auf ihn bittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.
Rettungshubschrauber bringt Fahrer ins Krankenhaus
Glauburg: Schwere Verletzungen zog sich ein 55-jähriger Ortenberger am Ostermontag bei einem Unfall auf der Landstraße 3190 zu. Gegen 14.35 Uhr geriet sein PKW auf dem Weg von Nieder-Mockstadt nach Stockheim aus noch unbekannter Ursache ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort prallte der Renault frontal gegen einen Baum und fing im Motorraum Feuer. Der Fahrer konnte den PKW selbständig verlassen. Ein Ersthelfer begann das Feuer mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, die verständigte Feuerwehr löschte den Brand abschließend. Der Fahrer wurde von einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Am PKW entstand Totalschaden.
Sprinterfahrer kommt von der Fahrbahn ab
Ranstadt: Vermutlich aufgrund eines vorangegangenen Alkoholkonsums verlor ein 34-Jähriger aus Schotten am Karfreitag die Kontrolle über seinen Kleintransporter. Gegen 05.55 Uhr geriet er in einer Rechtskurve zwischen Ranstadt und Nidda nach links von der Fahrbahn der Bundesstraße 457. Der Transporter überfuhr einen Leitpfosten, durchführ einen Grünstreifen, erfasste einen Baumstumpf und kippte auf die Seite. Am Transporter entstand mit etwa 11.000 Euro wirtschaftlicher Totalschaden. Der Fahrer blieb unverletzt, wurde aufgrund des vermuteten Alkoholeinflusses jedoch trotz allem einem Arzt vorgestellt. Ein erster Atemalkoholwert zeigte bei ihm einen Wert von über 1,4 Promille an.
Im Vorbeifahren touchiert
Ranstadt: In der Pfortgartenstraße verursachte ein Unbekannter am Ostersonntag einen Schaden von etwa 1000 Euro an der Beifahrerseite eines weißen Mitsubishi Space Star. Vermutlich im Vorbeifahren streifte der Verkehrsteilnehmer den in der Einbahnstraße geparkten PKW und beging anschließend Unfallflucht. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise. Wer konnte zwischen 07 und 07.10 Uhr entsprechende Beobachtungen machen?
Unfallflucht
Rosbach: Am Fahrbahnrand des Straßheimer Weges stand der blaue BMW eines Nidderauers am Ostermontag. Zwischen 02 und 11 Uhr fuhr ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen die vordere Stoßstange des BMW und verursachte einen Schaden von etwa 200 Euro. Vermutlich stieß der Unfallverursacher mit der Anhängerkupplung seines Fahrzeuges gegen den BMW. Hinweise auf den flüchtigen Schadensverursacher nimmt die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh