Konstanz (ots) -
Sigmaringen
Auffahrunfall
Etwa 3.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Montag gegen 13.15 Uhr an der Einmündung Altschmeier-/Schmeientalstraße. Eine 23-Jährige befuhr die Altschmeierstraße, erkannte dabei zu spät, dass ein vorausfahrender Pkw-Lenker an der Einmündung verkehrsbedingt warten musste, und fuhr diesem mit ihrem Pkw auf.
Sigmaringen
Körperverletzung wegen Drogen
Möglicherweise wegen Schulden nach einem Drogendeal kam es am Samstag gegen 20.15 Uhr zu einer handfesten Auseinandersetzung in der Landeserstaufnahmestelle zwischen zwei Männer im Alter von 18 und 21 Jahren, bei der der 21-Jährige leicht verletzt wurde. Aufgrund der gegenseitig vorgebrachten Vorwürfe, mit Drogen zu handeln, wurden auf richterliche Anordnung die beiden Zimmer der Männer durchsucht. Die Beamten des Polizeipräsidiums Einsatz sowie der Polizeihundeführerstaffel mit deren Diensthunden durchsuchten die Zimmer, fanden aber kein Betäubungsmittel auf. Die polizeilichen Ermittlungen dauern noch an.
Sigmaringen
Sachbeschädigung
Eine Glasscheibe beschädigte ein unbekannter Täter vermutlich am Samstagabend in der Karlstraße. Entdeckt wurde der Schaden gegen 20.00 Uhr. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt haben oder Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu melden.
Sigmaringendorf
Sachbeschädigung
Ein unbekannter Täter zerstach im Zeitraum von Sonntag, 20.00 Uhr bis Montag, 13.30 Uhr einen Hinterreifen an einem Dodge Ram, welcher in der Dr.-Gossmann-Straße geparkt wurde. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte an das Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0.
Sigmaringendorf
Diebstahl - Zeugenaufruf
Vier Kisten Leergut entwendete ein 20-Jähriger zwischen Samstag, 20.00 Uhr und Sonntag, 11.30 Uhr gemeinsam mit einem bislang unbekannten Mittäter aus einem Vereinsheim im Brandweg, wo sie sich zuvor gewaltsam Zutritt verschafft hatten. Das Duo trug die Leergutkisten anschließend durch Sigmaringendorf. Der 20-Jährige wurde dabei von einem Zeugen erkannt. Zeugen, die Hinweise auf die Männer, insbesondere den bislang unbekannten Mittäter, geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu melden.
Gammertingen
Unfallflucht
Rund 1.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr am Sonntag gegen 19.30 Uhr auf der B 32. Ein 38-Jähriger fuhr mit seinem Pkw von Neufra in Richtung Gammertingen und wurde im Bereich einer Linkskurve von einem unbekannten entgegenkommenden BMW-Fahrer gestreift, der seine Fahrt fortsetzte, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen, die Hinweise auf den Fahrer geben können, werden gebeten, beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, anzurufen.
Scheer
Angeblicher Wohnungsbrand
Vier brennende Osterkerzen in einer Wohnung in der Hirschstraße wurden am Sonntag gegen 06.00 Uhr von einem Anwohner als Wohnungsbrand interpretiert, worauf dieser die Rettungswache verständigte. Die alarmierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Scheer sowie Beamte des Polizeireviers Sigmaringen trafen jedoch nur die überraschten Wohnungsinhaber an.
Bad Saulgau
Sachbeschädigung
Mehrere hundert Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag, als er einen Verkehrsspiegel in der Mittelbergstraße beschädigte. Zeugen, die Hinweise auf den Unbekannten geben können, melden sich bitte beim Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0.
Bad Saulgau
Diebstahl
Bargeld entwendete ein unbekannter Täter zwischen Sonntag, 18.00 Uhr und Montag, 12.00 Uhr aus einem nicht verschlossenen Pkw in der Paradiesstraße. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, zu melden.
Herdwangen-Schönach
Wildunfall
Etwa 1.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Wildunfall am Mittwoch gegen 22.30 Uhr auf der L 195 auf Höhe der Kreisgrenze. Ein Reh, welches dort die Fahrbahn querte, wurde von einer herannahenden 46-Jährigen mit deren VW erfasst und getötet.
Mengen
Einbruch
Möglicherweise gestört wurde ein unbekannter Täter, der am Sonntag gegen 05.00 Uhr in mehrere Kellerräumlichkeiten von Mehrfamilienhäusern in der Straße "Beim Holderstock" eingebrochen war und unerkannt flüchten konnte. Der Unbekannte hatte sich über ein Fenster gewaltsam Zutritt zu den Häusern verschafft, dort Kellerräume durchsucht und zumindest aus einem der Räume Werkzeug entwendet. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt, oder sonst Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, zu melden.
Mengen
Streitigkeit
Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es am Samstag gegen 05.00 Uhr zwischen unbekannten Personen in der Hauptstraße, in deren Verlauf vermutlich eine Fensterscheibe beschädigt wurde. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte an das Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0.
Hohentengen
Diebstahl
Eine Kiste Radler sowie eine Musikbassbox entwendete ein unbekannter Täter zwischen Freitag, 00.30 Uhr und Samstag, 11.30 Uhr aus einem verschlossenen Bauwagen in der Sportplatzstraße. Zeugen, die Hinweise auf den Täter oder zum Verbleib des Diebesgutes geben können, wenden sich bitte an das Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0.
Ostrach
Unfallflucht
Mehrere hundert Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am Samstag gegen 12.30 Uhr in der Straße "Buchhölzle". Ein unbekannter Fahrzeuglenker prallte vermutlich mit einem VW Crafter beim Rangieren gegen einen dort geparkten Pkw Mitsubishi. Möglicherweise handelte es sich bei dem Unbekannten um einen Paketzusteller. Personen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, rufen bitte das Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, an.
Straub
Tel. 07531/995-1015
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/