Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 18. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Zwei Fahrten unter Drogeneinfluss
TÜRKHEIM. Am Montagabend wurden ein 18-jähriger und ein 37-jähriger Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Türkheim unterzogen. Dabei konnten bei beiden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Die Drogenvortests verliefen jeweils positiv. Bei beiden Fahrzeugführern wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden. Den Fahrern droht jetzt ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro sowie ein Fahrverbot von einem Monat.
(PI Bad Wörishofen)
Haftbefehl abgewendet
MEMMINGEN. Am Flughafen Memmingen erschien am 17.4.2017 ein 40 Jahre alter Bulgare an der Passkontrolle. Ein Polizeibeamter der Schleierfahndung Pfronten recherchierte, dass gegen den Mann ein Haftbefehl bestand, weil er eine Geldstrafe für Fahren ohne Fahrerlaubnis nicht bezahlt hatte. Da er die rund 400 Euro nicht dabei hatte, ließ der 40-Jährige seinen Bruder mit dem Geld aus München anreisen. Nachdem die Geldstrafe beglichen war, setzten die Beamten den Bulgaren wieder auf freien Fuß.
(PStF Pfronten)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
MEMMINGEN, am Montag den 17.04.2017 gegen 20:40 Uhr beobachtete ein Zeuge, wie eine Pkw-Fahrerin beim Ausparkten auf dem Mitarbeiterparkplatz der Notfallklinik Memmingen, ein rotes Coupé anfuhr und ohne sich um den Schaden zu kümmern davon fuhr. Nachdem das Kennzeichen abzulesen war, konnte die Verursacherin ermittelt werden. Allerdings sind von dem beschädigten Fahrzeug keine weiteren Daten bekannt. Dieses Fahrzeug müsste vorne links beschädigt sein. Der eventuell geschädigte Besitzer des Fahrzeuges wird gebeten, sich unter 08331/1000 bei der Polizei Memmingen zu melden.
(PI Memmingen)
Körperverletzung
KRONBURG. In den Abendstunden des Sonntag des 16.04.2017 kam es in einer Gaststätte zu einer Streitigkeit in deren Verlauf drei Männer im Alter zwischen 32 und 36 Jahren aufgefordert wurden, die Gaststätte zu verlassen. Diesen „Rauswurf“, wollten sie offensichtlich nicht auf sich sitzen lassen und kehrten dann in die Gaststätte zurück und versuchten gemeinsam einen Gast anzugreifen. Als diesem zu Hilfe geeilt wurde, kam es zu einem allgemeinen Gerangel, bei dem mehrere Personen leicht verletzt wurden. Der Gastwirt rief die Polizei, die dann die Situation beruhigte. Da die Beteiligten mit bis zu zwei Promille deutlich alkoholisiert waren sind weitere Ermittlungen erforderlich.
(PI Memmingen)
Betäubungsmittelgesetz
MEMMINGEN. Am Sonntag den 16.04.2017 wurde kurz vor Mitternacht eine Pkw-Fahrerin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem es im Fahrzeuginneren nach Marihuana roch, wurde eine genaue Überprüfung durchgeführt. Dabei wurde bei einem 17-jährigen Mitfahrer im Fußraum ein Joint aufgefunden. Eine im weiteren Verlauf durchgeführte Wohnungsdurchsuchung bei der Jugendlichen ergab einen weiteren Fund von circa 10 Gramm Marihuana.
(PI Memmingen)
Körperverletzung vorgetäuscht
KIRCHHASLACH. In den frühen Morgenstunden des Freitag 14.04.2017, teilte ein 22-Jähriger der integrierten Leitstelle mit, dass sein Freund zusammengeschlagen worden sei und nun in einer Wiese bei Oberschönegg läge. Den anfahrenden Streifen wird vor Ort mitgeteilt, dass die beiden von einer Party in Greimeltshofen kämen und dort zusammengeschlagen wurden. Tatsächlich konnte allerdings der Pkw des 22-Jährigen an der Straße zwischen Greimeltshofen und Oberschönegg versperrt im Graben gefunden werden. Da nun der Verdacht einer Trunkenheitsfahrt im Raum stand, wurde sowohl bei dem 22-Jährigen und auch bei dem 24-jährigen Begleiter jeweils eine Blutentnahme durchgeführt und der Pkw sichergestellt. Durch einen Atemalkoholtest wurde eine Alkoholisierung zwischen 1,1 und 1,7 Promille bei den beiden jungen Männern festgestellt.
(PI Memmingen)
Trunkenheit im Verkehr, Fahren unter Drogeneinwirkung
MEMMINGEN. Am Sonntag den 16.04.17 wurde gegen 04:40 Uhr in Memmingen ein 21-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von circa 1,2 Promille, so dass eine Blutentnahme angeordnet werden musste.
MEMMINGEN. In der Nacht von Freitag den 14.04 auf Samstag, den 15.04.2017, wurde ebenfalls in Memmingen ein 25-Jähriger einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei welcher dieser drogentypische Ausfallerscheinungen aufwies. Auch hier wurde eine Blutentnahme angeordnet.
(PI Memmingen)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »