Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 18. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer
SCHEIDEGG. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montagvormittag, als ein 65-jähriger Kradfahrer auf der B 308 hinter einer Fahrzeugkolonne herfuhr. Als die Kolonne verkehrsbedingt abbremsen musste, stürzte der Motorradfahrer alleinbeteiligt und zog sich dabei leichte Verletzungen zu, die in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. An seinem Kraftrad entstand ein Schaden von mehreren Hundert Euro.
(PI Lindenberg)
Diebstahl eines amtlichen Kennzeichens
OPFENBACH. In der Nacht von 16.04.2017 auf den 17.04.2017 wurde in der Waldburgstraße das hintere amtliche Kennzeichen eines dort geparkten Pkw VW Polo durch einen bislang unbekannten Täter entwendet und die Kennzeichenhalterung beschädigt. Die Polizeiinspektion Lindenberg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08381/92010.
(PI Lindenberg)
Verkehrsunfall
WEIßENSBERG. Am Ostermontag, frühmorgens, befuhr eine 36-Jährige mit ihrem Pkw die BAB A 96 in Fahrtrichtung Lindau. Vermutlich aus Unachtsamkeit geriet die Frau mit ihrem Pkw nach links gegen die Leitplanke. Durch eine starke Ausweichbewegung kam sie danach ins Schlingern und stieß mit einem auf der rechten Seite stehenden Verkehrszeichen zusammen. Durch den Unfall wurden keine Fahrzeuginsassen verletzt. Am Pkw entstand ein Schaden von etwa 6.000 Euro. Die 36-Jährige wurde gebührenpflichtig verwarnt.
(PI Lindau)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »