Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 19. April 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 19. April 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahrraddiebstahl

LINDAU. In der Zeit von Donnerstag den 13.04 bis Dienstag den 18.04.17 wurde einem 64 jährigen Lindauer sein hochwertiges City Bike in der Farbe Gold aus dem Keller seines Anwesens im Barfüßerplatz 8 auf der Insel gestohlen. Auf den oder die Täter gibt es bislang noch keine Hinweise. Zeugen die Angaben zu diesem Diebstahl machen können, werden gebeten sich mit der Polizei Lindau unter der Rufnummer 08382 – 910111 in Verbindung setzen.
(PI Lindau)


Zwei Fahrten unter Drogeneinfluss sowie Besitz von Betäubungsmittel

NONNENHORN. Am frühen Mittwochmorgen gegen 02.15 Uhr wurden zwei Fahrzeugführer in der Uferstraße einer Polizeikontrolle unterzogen. Bei einem 20 und einem 22-jährigen Pkw-Fahrer aus Lindau wurden deutliche drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf THC. Bei den jungen Männern wurde eine Blutentnahme zwecks Feststellung der Fahrtauglichkeit durchgeführt. Bei dem 22-Jährigen wurde zusätzlich noch eine Kleinmenge von Marihuana aufgefunden.
Gegen beide Männer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahren unter Drogeneinfluß eingeleitet. Sie erwartet eine Geldstrafe von mindestens 500 Euro sowie mindestens ein Monat Fahrverbot. Gegen den Älteren wird zusätzlich wegen dem Besitz von Betäubungsmitteln polizeilich ermittelt. Ihr Auto mussten beide stehen lassen.
(PI Lindau)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »