Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 20. April 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 20. April 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
/> Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Küchenbrand

BUCH. Gestern Abend gegen 21.30 Uhr bereitete ein 20-jähriger Mann in seiner Wohnung in der Unteren Straße sein Essen zu. Dabei geriet in der Küche auf dem Herd die Pfanne in Brand. Ein Löschversuch mit Wasser entfachte das Feuer erst richtig und so konnten die Flammen auf die gesamte Kücheneinrichtung übergreifen. Den Feuerwehren aus Illertissen und Buch gelang es, den Brand alsbald zu löschen. Der junge Mann verletzte sich nach Auskunft des Notarztes nicht ernsthaft. Bei dem Brand entstand Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro.
(PI Illertissen)


Einbruch in Schuhgeschäft

VÖHRINGEN. In der Nacht zum Mittwoch haben unbekannte Einbrecher ein Schuhgeschäft in der Industriestraße heimgesucht. Die Diebe gelangten über den Haupteingang in den Verkaufsraum und entwendeten dort zielgerichtet eine große Menge Markenschuhe und Taschen. Über einen Seiteneingang verließen die Täter mit ihrer Beute das Geschäft unerkannt. Für den Abtransport des Diebesguts dürfte ein Fahrzeug bereit gestanden haben. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Der Wert der Ware wird mit rund 10.000 Euro beziffert.
(PI Illertissen)


Unfallflucht in Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN. Gestern Nachmittag (19.04.2017), in der Zeit von 14.00 Uhr bis 14.30 Uhr, wurde ein in der Hauptstraße in Pfaffenhofen geparkter PKW der Marke VW, Typ Touran von einem unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Hierbei stieß der Unbekannte gegen den linken Außenspiegel des geparkten Fahrzeuges, wobei ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro entstand. Anschließend entfernte sich der Fahrer von der Unfallstelle, ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten nach einem Unfall zu kümmern.
Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn unter 07309/96550 zu melden.
(PI Weißenhorn)


Schwerer Arbeitsunfall

ELCHINGEN. Gestern Vormittag, gegen 11.00 Uhr, wurde ein 49-jähriger Kraftfahrer beim Entladen seines Lastkraftwagens schwer verletzt. Ein Arbeiter der Steinmanufaktur entlud mit einem Gabelstapler die angelieferte Ware; Es handelte sich hierbei unter anderem um Paletten mit Pflasterseinen. Aus bisher ungeklärter Ursache wurde hierbei der rechte Unterschenkel des 49-jähringen Kraftfahrers zwischen einer Palette und dem Fahrzeug eingequetscht, wodurch es zu einer offenen Fraktur des Sprunggelenks kam.
Der Verletzte wurde nach der notärztlichen Versorgung vor Ort vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Neben der Fraktur erlitt er, ebenso wie der Fahrer des Gabelstaplers, einen Schock. Durch die Polizeiinspektion Neu-Ulm wurde gegen den 49-Staplerfahrer ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Fahrlässigen Körperverletzung eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)


Autofahrer verletzt und beleidigt Fußgänger

NEU-ULM. Ein 45-jähriger Neu-Ulmer war gestern Nachmittag zusammen mit seinem achtjährigen Sohn sowie dem Hund zu Fuß in der Lindauer Straße unterwegs. Sie liefen auf dem Gehweg und befanden sich kurz vor der Einmündung zur Gerstmayrstraße als Ihnen ein Fahrzeug entgegenkam. Da dieses zum Teil auf dem Gehweg fuhr, am rechten Fahrbahnrand standen zwei geparkte Fahrzeuge, kam es zu einer Berührung zwischen dem Fahrzeug und dem Fußgänger, wodurch dieser leicht am Handgelenk verletzt wurde.
Der 45-Jährige gab an, dass er aufgrund der räumlichen Gegebenheiten dem Fahrzeug nicht ausweichen konnte und sich der Fahrer mit seinem Pkw regelrecht zwischen den beiden geparkten Fahrzeugen und ihm hindurchgedrängt hat. Anschließend wurde der Fußgänger noch vom Autofahrer mit diversen Kraftausdrücken tituliert. Gegen diesen wird nun wegen Körperverletzung und Beleidigung ermittelt. Nach Abschluss der noch nicht abgeschlossenen Ermittlungen wird voraussichtlich auch die Fahrerlaubnisbehörde über den Vorfall informiert.
(PI Neu-Ulm)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »