Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 21. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sattelzugfahrer betrunken unterwegs
DIETMANNSRIED. Am Donnerstag, 20.04.2017, gegen 21 Uhr, wurde auf der A 7 im Bereich der Raststätte „Allgäuer Tor“ ein Sattelzug aus dem Landkreis Olpe kontrolliert. Dessen Fahrer roch stark nach Alkohol. Der Atemalkoholtest bestärkte den Verdacht, dass der Fahrer knapp über 1,1 Promille intus hatte, sodass eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Der Führerschein wurde sichergestellt. Der Sattelzug durfte seine Fahrt selbstverständlich nicht weiter fortsetzen.
(VPI Kempten)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
OY-MITTELBERG. Ein bislang unbekannter Täter fuhr in der Nacht vom 19. auf den 20.04.2017 auf der BAB 7 (Fahrtrichtung Kempten), auf Höhe der Wertachtalbrücke mit seinem Fahrzeug in die Mittelschutzplanke. Er beschädigte dabei mehrere Felder der Schutzplanke. Dabei entstand ein Sachschaden von mindestens 2.000 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
KEMPTEN. Am Donnerstag, 20.04.2017, gegen 10.45 Uhr, wurde in der Kronenstraße ein Pkw durch einen Linienbus beschädigt. Der Pkw-Fahrer musste auf Höhe einer Bushaltestelle hinter einem Lkw halten, der gerade entladen wurde. In der Gegenrichtung fuhr ein Linienbus aus der Bushaltestelle heraus und stieß dabei vermutlich mit seinem Heck gegen den Pkw. Der Linienbus fuhr weiter. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Der Fahrer des Linienbuses muss noch ermittelt werden. Ebenso ist noch zu prüfen, ob der Busfahrer den Anstoß bemerkt hat bzw. überhaupt bemerken konnte. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)
Hasen erfasst
MISSEN-WILHAMS. Am Donnerstag, gegen 21.10 Uhr, befuhr ein 30-Jähriger mit seinem Pkw die Staatsstraße 2006 von Immenstadt in Richtung Missen, als plötzlich ein Hase vor ihm die Fahrbahn querte. Der Mann konnte nicht mehr ausweichen und erfasste das Tier. Dabei entstand an seinem Fahrzeug ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
(PI Immenstadt)
Mülleimer gerät in Brand
KEMPTEN. Am Donnerstagabend, gegen 18:15 Uhr, geriet ein Mülleimer in einer Shishabar in der Salzstraße in Kempten in Brand. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen hatte eine Frau Resttabak in einen Mülleimer geworfen, woraufhin dieser Feuer fing. Der Brand konnte mit einem Feuerlöscher gelöscht werden. Drei Personen, welche sich zu dieser Zeit in der Shishabar aufhielten wurden mit Verdacht auf Rauchgastintoxikation ins Klinikum gebracht. Der Gebäudekomplex musste aufgrund der starken Verrauchung durch die Feuerwehr Kempten belüftet werden.
(PI Kempten)
Betrunkenen in Gewahrsam genommen
KEMPTEN. Mehrere Mitteilungen über einen stark betrunkenen Mann in der Fußgängerzone erhielt gestern Mittag die Polizei. Sogar mit Fußgängern soll der Mann schon zusammengestoßen sein. Die Beamten konnten ihn daraufhin am Freudenberg antreffen. Der mit über 2,2 Promille Betrunkene 41-Jährige musste von den Beamten in Ausnüchterungsgewahrsam genommen werden.
(PP Schwaben Süd/West)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »