Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 21. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Beschädigte Fahrzeuge
RONSBERG. Am Donnerstagabend zwischen 20 und 22:30 Uhr wurden auf dem Parkplatz der Grundschule zwei Fahrzeuge beschädigt. Ein geparkter Pkw wurde aus bislang ungeklärter Ursache an das daneben geparkte Fahrzeug geschoben. Es entstand ein Sachschaden von 8.000 Euro. Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter Tel. (08341) 9330.
(PI Kaufbeuren)
Auffahrunfall mit einer Leichtverletzten
KAUFBEUREN. An der Kreuzung Neugablonzer Straße zur Königsberger Straße fuhr eine Autofahrerin einem an der Ampel stehenden Pkw auf. Die Unfallverursacherin wurde leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von 4.000 Euro.
(PI Kaufbeuren)
Wildunfall
LAMERDINGEN. Auf der Strecke von Lamerdingen in Richtung Ettringen lief einem 57-jährigen Pkw-Fahrer am Donnerstagabend ein Reh ins Auto. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von 2500 Euro. Das Reh war nach dem Aufprall weitergelaufen. Der Revierpächter wurde verständigt.
(PI Buchloe)
Versuchter Überweisungsbetrug
BUCHLOE. Am Donnerstag ging bei der Buchloer Sparkasse ein Telefax ein, welches vorgab, dass vom Konto einer Buchloer Firma dringend 9.400 Euro an eine ungarische Firma zu überweisen wären. Da ein Sparkassenmitarbeiter Verdacht schöpfte und bei der Buchloer Firma nachfragte, stellte sich heraus, dass das Fax gar nicht von der Firma stammte und gefälscht war. Es konnte somit eine Überweisung nach Ungarn verhindert werden.
(PI Buchloe)
Kind überquerte Fahrbahn und wurde vom Pkw erfasst
PFRONTEN. Mittelschwere Verletzungen erlitt am Donnerstagnachmittag ein siebenjähriger Junge der beim Überqueren der Krankenhausstraße von einem Pkw erfasst wurde. Er wollte auf Höhe die Fahrbahn in Richtung Tankstelle überqueren und übersah dabei einen herannahenden Pkw.
Trotz einer Vollbremsung der 57-jährigen Pkw-Fahrerin wurde der Junge frontal erfasst und auf die Fahrbahn geschleudert. Der Vater des Kindes befand sich in der Nähe der Unfallstelle und brachte seinen Sohn sofort in die nahegelegene St. Vinzenz Klinik in Pfronten. Dort wurde eine Unterschenkelfaktur festgestellt und er Junge zur stationären Behandlung aufgenommen. Vermutlich wurde der Junge nur noch mit geringer Geschwindigkeit vom Pkw erfasst, da am Pkw keine sichtbaren Schäden vorhanden waren. (PSt Pfronten)
Goldenes iPhone unterschlagen
PFRONTEN. Ein bislang unbekannter Täter hat bereits am Dienstag den 11.04.2017 im „Schmetterlingsgarten“ in Pfronten-Weißbach ein goldenes Apple I-Phone 6, im Wert von rund 700 Euro, unterschlagen. Das Smartphone hatte eine Frau nur kurz im Bereich der Toiletten abgelegt und als sie nach wenigen Minuten wieder ihr Handy holen wollte war es verschwunden. Bislang wurde es weder im Schmetterlingsgarten noch beim Fundbüro Pfronten abgegeben. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)
Verkehrsunfall mit Personenschaden
OBERTHINGAU. Ein Verkehrsunfall mit einer verletzten 60-jährigen Pkw-Fahrerin ereignete sich gestern Vormittag auf der Kreisstraße zwischen Oberthingau und Engratsried. Ein in Richtung Engratsried fahrender 34-jähriger Pkw-Fahrer streifte in einer Rechtskurve die Fahrerseite eines entgegenkommenden Pkw. Dabei zerschlug der Außenspiegel die Seitenscheibe des entgegenkommenden Pkw, welche platzte. Durch Splitterteile verletzte sich die Pkw-Fahrerin im geschädigten Pkw an einem Auge. Bei dem Streifanstoß wurde an beiden Fahrzeugen die Fahrerseite beschädigt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 7.500 Euro.
(PI Marktoberdorf)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »