Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 21. April 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 21. April 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

BAD WÖRISHOFEN. Am Donnerstagvormittag ereignete sich im Waldgebiet auf der Staatsstraße 2518 zwischen Bad Wörishofen und Mindelheim ein Auffahrunfall. In diesem Abschnitt fanden zum Unfallzeitpunkt Forstarbeiten statt, weshalb der Verkehr durch eine Ampel geregelt wurde. Bei der Unfallaufnahme gab der 69-jährige Unfallverursacher zu Protokoll, dass ihm plötzlich schwarz vor Augen geworden ist und er deshalb nahezu ungebremst einem stehenden Pkw aufgefahren ist. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der stehende Pkw auf einen dritten Pkw aufgeschoben. Es wurde keine Person verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro.
Nun droht dem Verursacher eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
(PI Bad Wörishofen)


Auffahrunfall mit Verletztem

MINDELHEIM. Am Donnerstagmorgen kam es in der Landsberger Straße in Mindelheim zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw. Zwei Autofahrer, welche stadteinwärts fuhren, sahen zu spät, dass vor ihnen ein Pkw-Führer aufgrund einer Linksabbiegerin an der Einmündung Wiesenweg verkehrsbedingt warten musste. Der 27-jährige Autofahrer fuhr auf den wartenden Pkw auf. Unmittelbar danach fuhr eine 49-Jährige auf den Pkw des 27- Jährigen auf, der hierbei leicht verletzt wurde. An den drei Pkw entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 14.000 Euro.
(PI Mindelheim)


Reiterin von Hund gebissen

MINDELHEIM. Am Donnerstagvormittag wurde eine Reiterin, welche sich gerade zwischen Mindelheim und Heimenegg auf ihrem Pferd befand, von einem Hund gebissen. Die Besitzerin war gerade mit ihrem Hund beim Spazierengehen, als sich dieser aus der Leine wand und auf die Reiterin losging. Der Hund biss die Reiterin zunächst in die Wade. Als diese dann vom Pferd fiel, biss der Hund schließlich das Pferd. Die Hundebesitzerin erwartet nun eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung.
(PI Mindelheim)


Grabschändung

MINDELHEIM. In der Zeit zwischen Dienstag und Donnerstag wurde am Friedhof in Mindelheim das Grab eines Verstorbenen beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter hat das am Grab angebrachte Bild des Verstorbenen zur Hälfte abgerissen. Die letzte Ruhestätte des Verstorbenen wurde im vergangenen Jahr bereits mehrfach angegangen und das Bild zerstört oder entwendet. Zeugen, die Angaben zu den Vorfällen machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Mindelheim unter Tel.-Nr. 08261-76850 zu melden.
(PI Mindelheim)


Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

ATTENHAUSEN. Am Donnerstagmorgen kontrollierte eine Streife der Polizei Mindelheim einen 50-jährigen Pkw-Lenker in Attenhausen. Dieser war mit seinem Pkw unterwegs und er fiel auf, da er deutlich zu schnell fuhr. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Unterallgäuer nicht mehr in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde daraufhin unterbunden. Gegen ihn wurden Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfälle

BAD GRÖNENBACH/ OTTOBEUREN, Kreisstraße MN18, in den Abendstunden des Donnerstag 20.04.2017, befuhr eine 43-jährige Frau die MN 18 von Bad Grönenbach in Richtung Ottobeuren. Circa ein Kilometer vor Ottobeuren kam Sie zu weit nach links, überfuhr die mittlere Fahrbahnmarkierung und stieß seitlich frontal mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen.
Durch den Zusammenstoß wurde das Fahrzeug der Unfallverursacherin nach rechts in den Graben geschleudert. Die Fahrerin blieb unverletzt. Die 68-jährige Fahrerin des entgegenkommenden Fahrzeuges, wurde in ihrem Auto eingeklemmt und musste befreit werden. Sie erlitt Verletzungen am Bein und wurde zur Erstversorgung ins Klinikum Memmingen verbracht.
Die Fahrbahn wurde während der Unfallaufnahme durch die Feuerwehr Ottobeuren gesperrt und ausgeleuchtet. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf circa 16.000 Euro geschätzt.

MEMMINGEN/ DICKENREISHAUSEN, in den Vormittagsstunden des Donnerstag 20.04.2017, befuhr eine 50-jährige Pkw Fahrerin die Unterdorferstrasse in süd/westlicher Fahrtrichtung. An eine Engstelle hielt sie ihr Fahrzeug an und fuhr an den Rand, um einen entgegenkommenden Pkw durchfahren zu lassen. Ein 18-Jähriger der ebenfalls auf der Unterdorferstrasse unterwegs war, erkannt den stehenden Pkw zu spät und fuhr auf diesen auf. Hierbei erlitt die Fahrerin des stehenden Pkw ein Schleudertrauma und wurde ins Klinikum Memmingen gebracht. Am Fahrzeug des Unfallverursachers entstand Totalschaden, am vorderen Fahrzeug ein deutlicher Schaden im Heckbereich. Insgesamt beläuft sich die Schadenssumme auf circa 6.500 Euro.

FELLHEIM, in den späten Nachmittagsstunden des Donnerstag 20.04.2017, wollte ein 87-jähriger Pkw-Fahrer vorwärts in eine Parklücke einfahren. Er rutschte allerdings vom Bremspedal auf das Gaspedal und fuhr frontal gegen ein vor dem Parkplatz stehender Aluminiumfahnenmast. Dieser wurde dabei umgeknickt. Der Senior wollte nun mit seinem Auto wieder ausparken und in einen daneben befindliche Parklücke erneut einparken, als er bei diesem Versuch ebenfalls abrutschte und ungewollt in das Heck eines hinter im parkenden PKW fuhr. Die beiden Sachschäden belaufen sich auf über 2.00 Euro.
(PI Memmingen)


Fahren unter Drogeneinwirkung / Alkohol

MEMMINGEN, am Donnerstag den 20.04.2017, wurde in den frühen Abendstunden ein 35-jähriger Fahrradfahrer überprüft, welcher durch seine unsichere Fahrweise auffiel. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille, so dass eine Blutentnahme im Klinikum Memmingen angeordnet werden musste.

MEMMINGEN, am Freitag den 21.04.2017, wurde kurz vor 2 Uhr ein 18-Jähriger einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt und eine nachfolgende, durchgeführte Blutentnahme im Klinikum Memmingen, erhärtete den Verdacht auf einen vorangegangenen Konsum von THC.
(PI Memmingen)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »