Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 21. April 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 21. April 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt: />Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Diebstahl einer Geldbörse

KRUMBACH. Bereits am Samstag, 15.04.2017, 09.00 Uhr, kaufte eine 68jährige in einem Verbrauchermarkt, Babenhauser Str. in Krumbach, ein. Nach dem Passieren der Kasse fiel ihr Ware auf den Boden. Nachdem sie diese aufgesammelt hatte, stellte sie beim Beladen ihres Pkw fest, dass ihr Geldbeutel, samt Inhalt weg war. Vermutlich nutzte ein unbekannter Täter die Situation aus, als die Dame die Ware aufsammelte und entwendete den Geldbeutel aus dem Einkaufswagen. Der Gesamtschaden betrug ca. 200 Euro. Zeugen, welche Hinweise zu diesem Diebstahl geben können, sollen sich bitte bei der PI Krumbach, Tel. 08282 905-111, melden.
(PI Krumbach)


Fahren ohne Fahrerlaubnis

KRUMBACH Am Donnerstag, 20.04.2017, gegen 11.30 Uhr, wurde in der Bahnhofstraße in Krumbach ein Elektrofahrzeug mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h, kontrolliert. Am Fahrzeug war ein Versicherungskennzeichen angebracht, welches nicht mehr gültig war. Der Fahrer konnte zudem keine gültige Fahrerlaubnis vorlegen. Er wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und einem Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz angezeigt.
(PI Krumbach)


Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

KRUMBACH Am Donnerstag, 20.04.2017, 16.15 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes, Brühlstraße in Krumbach, ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von 1.500 Euro. Ein 75-jähriger Pkw-Lenker fuhr mit seinem Fahrzeug einen dort geparkten Pkw an. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, setzte er seine Fahrt fort. Ein Zeuge, welcher den Vorfall beobachtet hatte, hinterließ am Pkw der Geschädigten eine Nachricht.
So konnte die Polizei den Verursacher an dessen Wohnanschrift antreffen. Am Pkw des 75-Jährigen konnten Beschädigungen festgestellt werden, welche eindeutig mit dem Schaden am Pkw der 59-jährigen Geschädigten übereinstimmten. Der Verursacher räumte ein, auf o.g. Parkplatz gefahren zu sein. Den Anstoß habe er nicht bemerkt.
(PI Krumbach)


Diebstahl eines Geldbeutels

GÜNZBURG. Gestern in dem Zeitraum zwischen 11.30 Uhr und 12.00 Uhr wurde einem 70-Jährigen, während er sich zur Behandlung in einer Zahnarztpraxis in der Adolph-Kolping-Straße aufhielt, der Geldbeutel aus der Jackentasche gestohlen. Die Jacke hatte der Mann in diesem Zeitraum an der Garderobe hängen. Der bislang unbekannte Täter erbeutete unter anderem Bargeld in Höhe von 40 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)


Motorrad beschädigt

GÜNZBURG. Im Zeitraum der letzten drei Wochen wurde in einer Tiefgarage in der Amselstraße ein Motorrad umgeworfen und dabei beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1500 Euro. Zeugen, die Angaben zu dem unbekannten Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)


Fahren ohne Fahrerlaubnis

BIBERTAL. Gestern Abend wurde von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg in Bühl ein Pkw angehalten und der 53-Jährige Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dieser Kontrolle zeigte der Mann eine sogenannte „Germaniten Fahrlizenz“ und eine Identitätskarte des „Indigenen Volkes der Germaniten“ vor. Im Verlauf der weiteren Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Die beiden Phantasiedokumente wurden sichergestellt. Gegen den 53-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfall

GÜNZBURG. Gestern Nachmittag bog eine 28-Jährige mit ihrem Pkw von der Nornheimer Straße kommend nach links auf die Staatsstraße 2028 in Richtung Offingen ein. Hierbei übersah die Pkw-Lenkerin einen aus ihrer Sicht von links auf der vorfahrtsberechtigten Staatsstraße herannahenden Pkw, welcher von einer 38-Jährigen gefahren wurde. Im Einmündungsbereich kam es zwischen beiden Fahrzeugen zum Zusammenstoß. Bei diesem entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro.
(PI Günzburg)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »