Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 22. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
MEMMINGEN. Am 21.04.2017 (Freitag) gegen 14:30 Uhr kam es im Bereich der Ulmer Straße in Memmingen zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hierbei übersah eine 70-jährige PKW-Lenkerin beim Rechtsabbiegen einen in gleiche Richtung fahrenden 16-jährigen Radfahrer und erfasste diesen mit der Fahrzeugfront. Bei dem Zusammenstoß wurde der 16-Jährige durch den Sturz leicht verletzt und musste zur Behandlung ins Krankenhaus verbracht werden. (PI Memmingen)
Drei Verkehrsunfälle mit unbekannten Verursachern im Bereich Memmingen
Memmingen. Am 21.04.2017 (Freitag) in der Zeit zwischen 08:30 Uhr und 12:30 Uhr stellte ein 56-jähriger PKW-Besitzer seinen blauen Peugeot auf einem Parkplatz in der Goldhoferstraße ab. Als er wieder zu seinem PKW kam, stellte er eine Beschädigung im rechten Frontbereich seines Fahrzeuges fest.
Eine weitere Unfallflucht ereignete sich am 21.04.17 in der Zeit von 07:50 Uhr und 16:45 Uhr auf einem Parkplatz im Friedhofweg in Memmingen. Als die 21-jährige PKW-Besitzerin nach der Arbeit zu ihrem blauen Opel Astra zurückkehrte, stellte sie eine Beschädigung im linken Heckbereich ihres Fahrzeugs fest. Bei dem Zusammenstoß ging zudem das linke Rücklicht zu Bruch.
Die dritte Unfallflucht ereignete sich ebenfalls am 21.04.17 in der Zeit zwischen 07:00 Uhr und 16:45 Uhr im Parkhaus am Klinikum in der Bismarckstraße in Memmingen. Als der 29-jährige Geschädigte nach der Arbeit zu seinem PKW kam, bemerkte er einen Schaden am rechten Radkasten seines silbernen Skoda Fabia.
Insgesamt entstand bei allen Unfallfluchten ein Sachschaden in Höhe von ca. 3500€.
In diesem Zusammenhang bittet die Polizeiinspektion Memmingen unter der Rufnummer 08331/1000 um sachdienliche Hinweise. (PI Memmingen)
Brennender Laubhaufen am Schulgebäude
MEMMINGEN. Am 21.04.17 meldete ein aufmerksamer Passant einen rauchenden Laubhaufen auf dem Gelände der Lindenschule in der Maserstraße. Das sich entwickelnde Feuer konnte jedoch zeitnah durch die Feuerwehr gelöscht werden. Eine Gefahr für das angrenzende Gebäude entstand durch das Feuer jedoch nicht. Bei dem Brand wurde lediglich ein Teil der am Gebäude angebrachten Dachrinne im Bodenbereich angeschmort. Eine konkrete Brandursache konnte bislang nicht ermittelt werden. Möglicherwiese wurde das trockene Laub durch eine weggeworfene Zigarette entzündet. (PI Memmingen)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
KÖNGETRIED. Am 21.04.17 um 06.00 Uhr kam es zu einem Streifanstoß zwischen zwei Pkws. Hierbei gerieten jeweils die Außenspiegel aneinander. Der Sachschaden wurde auf ca. 750 Euro geschätzt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. (PI MINDELHEIM).
Diebstahl an Baukran
MINDELHEIM. In der Nacht von 20.04.2017 auf 21.04.2017 wurden auf der Baustelle des Fischereivereins an der sog. „kleinen Nordsee“ in Mindelheim mehrere Fahrzeugteile des dortigen Baukrans abmontiert und entwendet. Zudem wurde ein Druckluftschlauch für die Bremse durchgeschnitten. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 2.500,- Euro. Zeugen, welche Beobachtungen während der Tatzeit gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261/76850 zu melden.
(PI Mindelheim)
Unter Drogeneinfluss mit Pkw unterwegs
ERKHEIM. Am Abend des 21.04.2017 wurde ein 20-jähriger Unterallgäuer durch Polizeibeamte der PI Mindelheim einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da während der Kontrolle der Verdacht entstand, dass der junge Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht, wurde ein freiwilliger Urintest durchgeführt. Nachdem dieser positiv auf THC war, wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Den jungen Mann erwartet nun eine Anzeige. (PI Mindelheim)
TÜRKHEIM. Am Freitagvormittag wurden zwei zwölf jährige Jungen im V-Markt von dem dortigen Ladendetektiv dabei beobachtet, wie diese sich jeweils eine E-Zigarette in die Jackentaschen steckten. Nach dem Kassenbereich wurden die Jungs hierauf angesprochen und in das Geschäftsbüro gebeten. Nach der Anzeigenaufnahme durch die hinzugerufene Polizeistreife, wurden die Jungs ihren Eltern übergeben. Trotz ihres strafunmündigen Alters, droht den beiden nun eine Anzeige wegen des begangenen Ladendiebstahls.
(PI Bad Wörishofen)
BAD WÖRISHOFEN. Am Freitagvormittag kam es zu einem sogenannten „Parkrempler“ auf dem Kundenparkplatz der Sparkasse in Bad Wörishofen. Der unbekannte Fahrzeugführer einer A-Klasse mit Landsberger Zulassung stieß dabei gegen einen geparkten Audi einer Wörishoferin und beschädigte diesen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter der 08247/96800 zu melden. (PI Bad Wörishofen)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »