Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 22. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Einbruchdiebstahl aus Wohnung
LEIPHEIM. Am 22.04.2017, gg. 02:00 Uhr verschaffte sich ein Einbrecher durch das Einschlagen einer Fensterscheibe an einem abseits gelegenen Wohngebäude im Hauptstattweg Zutritt in das Innere des landwirtschaftlichen Anwesens. Dort wurden diverse Schubladen durchsucht. Durch das Bellen des Hundes wurde der Eindringling offensichtlich - ohne das Erlangen von Beute - verscheucht. Es wurde alleinig ein Schaden durch die gebrochene Scheibe in Höhe von ca. 200 EUR verursacht.
(PI Günzburg)
Besonders schwerer Fall des Diebstahls - Kelleraufbruch
GÜNZBURG. In der Nacht von Freitag auf Samstag vernahm die Mieterin einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Adalbert-Stifter-Straße kurz nach Mitternacht aus den Kellerräumlichkeiten Geräusche. Als die couragierte Bewohnerin nach dem Rechten schaute und hierzu das Licht im Keller anmachte, stand eine unbekannte männliche Person vor ihr. Auf Ansprache suchte der Mann umgehend das Weite, rannte aus dem Gebäude und fuhr offensichtlich mit einem Fahrzeug weg. Die Anwohnerin stellte auch schnell den Grund für die abrupte Flucht fest: die Kellertür zur Waschküche war aufgebrochen. Aus dem Raum fehlten bereits ein Trockner, sowie eine Waschmaschine im Gesamtwert von 1.200 EUR. Aufgrund der Aufmerksamkeit der Mieterin konnte wohl verhindert werden, dass auch die restlichen Gerätschaften weiterer Mitbewohner aus der Waschküche gestohlen wurden. (PI Günzburg)
Einbruchdiebstähle aus Lagerhallen
GÜNZBURG. Im Zeitraum von Donnerstag, 20.04.2017, 17:00 Uhr bis Freitag, 21.04.2017, 11:00 Uhr wurden auf dem Gelände des „Prinz-Eugen-Park“ insgesamt drei in unmittelbaren Nähe liegende Lagerhallen angegangen. Der Täter hebelte jeweils die Schlösser auf und erlangte somit Zugang zum Lagergut. In den ersten beiden Hallen befand sich für den Einbrecher offensichtlich keine verwertbare Beute. Aus der dritten Halle wurden diverse Artikel von geringerem Wert entwendet. Durch die geknackten Schlösser entstanden zudem Schäden von ca. 150 EUR. (PI Günzburg)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
GÜNZBURG. Durch eine Polizeistreife wurde am 22.04.2017, gg. 01:00 Uhr ein türkischstämmiger Autofahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle musste der Mann einräumen, dass sein nationales ausländisches Führerscheindokument in Deutschland aufgrund seiner Wohnsitznahme von über einem Jahr keine Gültigkeit mehr besitzt, das Dokument aktuell bei der örtlichen Fahrerlaubnisbehörde liege und er vielmehr zum Erlangen einer deutschen Fahrerlaubnis erst eine Prüfung ablegen muss. (PI Günzburg)
Unfallflucht
LEIPHEIM. Im Zeitraum vom 20.04.2017, 18:30 Uhr bis 21.04.2017, 09:00 Uhr wurde ein Garagentor in der Augsburger Straße 23a angefahren und beschädigt. Es entstanden Dellen. Zudem wurde die Verankerung derart verzogen, dass sich das Tor nicht mehr bzw. nur mit hohem Kraftaufwand öffnen lässt. Die Schadenshöhe wird vorläufig auf 200 EUR geschätzt. Ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Hinweise auf das unfallverursachende Fahrzeug bzw. dessen Fahrer nimmt die Polizei Günzburg unter Tel. 08221/919-0 entgegen. (PI Günzburg)
Abbiegeunfall mit Personenschaden
LEIPHEIM - OT. RIEDHEIM. Am 21.04.2017, 10:30 Uhr fuhr ein Mann mit seinem Pkw Nissan von Riedheim in Richtung Langenau. Der 76-jährige Fahrer beabsichtigte kurz nach der Ortschaft Riedheim nach links in Richtung Weisingen abzubiegen. Hierzu ließ er mehrere entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren. Beim eigentlichen Linksabbiegevorgang missachte der Rentner aus unerklärlichen Gründen das Rechtsfahrgebot. Er prallte mit einem aus Richtung Weisingen kommenden und zu diesem Zeitpunkt an der Einmündung verkehrsbedingt haltenden Pkw VW frontal zusammen. Hierdurch wurde der 54-jährigen Fahrer dieses Fahrzeuges leicht verletzt. Er trug eine Prellung am Arm davon. Zudem entstand am Pkw VW ein Schaden von ca. 9.000 EUR. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Eigenschaden am Pkw Nissan kann auf ca. 2.500 EUR beziffert werden. (PI Günzburg)
Einbruch
KRUMBACH. Am gestrigen Freitag wurde in der Zeit zwischen 11:00 Uhr und 20:00 Uhr in die noch einzig bewohnte Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingebrochen. Der bislang unbekannte Täter brach die Wohnungstüre vermutlich durch gegentreten auf, durchwühlte im Folgenden die Wohnung und entwendete schließlich Gegenstände im Wert von ca. 130 Euro.
Zeugen, welche Hinweise zu diesem Einbruch geben können, sollen sich bitte bei der PI Krumbach, Tel. 08282 905-111, melden.
(PI Krumbach)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »