Bereich Landkreis Sigmaringen

Konstanz (ots) - Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-

Sigmaringen

Ca. 1.000 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Fahrzeugführer an der linken Fahrzeugseite eines silbernen Audi A 1 mit Balinger Kennzeichen, der am Dienstag zwischen 08.00 und 12.45 Uhr auf dem Parkplatz am Beginn der Landesbahnstraße geparkt war. Mögliche Zeugen werden gebeten mit dem Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571 1040, Kontakt aufzunehmen.

Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-

Sigmaringen

Vermutlich ein Fahrzeug mit Anhängerkupplung wurde zwischen Sonntagabend und Dienstagmorgen gegen einen an der Hedinger Straße vor dem Gebäude Nr. 17 geparkten Audi A 6 gefahren, wodurch an diesem im Frontbereich ca. 1.000 Euro Sachschaden entstand. Mögliche Zeugen des Unfalls oder Hinweisgeber auf den geflüchteten Verursacher werden gebeten mit dem Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571 1040, Kontakt aufzunehmen.

Einbruch

Sigmaringendorf

Zwischen Sonntag 01.00 und Montag 14.30 Uhr gelangten Unberechtigte ins Sportheim am Baumgartenweg und entwendeten aus einem Spielautomaten eine noch nicht bekannte Menge Bargeld.

Auffahrunfall

Krauchenwies

Während ein 45-Jähriger am Montagvormittag gegen 11.30 Uhr mit seinem Opel an der Einmündung der Bittelschießer Straße in die Hauptstraße verkehrsbedingt wartete, fuhr ein nachfolgender 19-Jähriger mit seinem Opel Vario auf. Hierdurch entstand ca. 6.000 Euro Sachschaden.

Verkehrsunfall

Ostrach

Nachdem der Mercedes vor ihm zur Hälfte auf die Linksabbiegespur in Richtung Gunzenhausen gefahren worden war, fuhr ein 51-Jähriger mit seinem VW am Montagmorgen gegen 08.30 Uhr auf dem rechten Fahrstreifen der Landesstraße 280 geradeaus weiter in Richtung Bad Saulgau. Als er erkennen musste, dass der 49-jährige Mercedes-Fahrer plötzlich nach rechts wechselte, um auf die Abfahrt zur Landesstraße 286 zu gelangen, konnte der 51-Jährige durch starkes Bremsen eine Kollision mit dem Mercedes verhindern, streifte jedoch an der rechten Leitplanke entlang, wodurch an seinem Pkw ca. 1.500 Euro Sachschaden entstand.

Diebstahl von Bienenvölkern -bitte Presseaufruf-

Meßkirch

Zwischen Freitagabend und Montagnachmittag entwendeten Unbekannte drei dunkelbraune Bienenkästen (Größe: deutsches Normalmaß) samt darin befindlicher Bienenvölker, die im Gewann Unterer Bergrain (östlich der Bundesstraße 313 in Höhe Rohrdorf) aufgestellt waren. Der Diebstahlschaden wird mit ca. 1.000 Euro beziffert. Mögliche Zeugen der Tat oder Hinweisgeber auf den Verbleib der Bienenstöcke werden gebeten mit dem Polizeiposten Meßkirch, Tel. 07575 2838, Kontakt aufzunehmen.

Unfall auf Parkplatz

Gammertingen

Jeweils ca. 2.500 Euro Sachschaden entstand an den beteiligten Fahrzeugen eines Unfalls am Montagvormittag gegen 09.45 Uhr auf dem Parkplatz eines Discountmarkes an der Sigmaringer Straße. Nachdem eine 36 Jahre alte Frau mit ihrem VW von einem Stellplatz ausgeparkt hatte und in Richtung Ausfahrt fuhr, kam es zur Kollision mit dem Nissan einer 21-Jährigen, die rückwärts von einem Stellplatz ausparkte.

Frau bedrängt -bitte Zeugenaufruf-

Sigmaringen

Durch lautes Schreien konnte eine junge Frau am Montagabend gegen 22.30 Uhr am Bahnhof erreichen, dass ihr zwei ca. 16 - 17 Jahre alte Frauen zu Hilfe kamen und fünf Männer, von denen sie unsittlich angegangen wurde, in Richtung Innenstadt flüchteten. Die Polizei bittet die zwei jungen Frauen und eventuell weitere Zeugen sich mit der Polizei unter Tel. 07571 1040 in Verbindung zu setzen.

Straßenverkehrsgefährdung -bitte Zeugenaufruf-

Mengen

Nur durch starkes Abbremsen bis zum Stillstand und Ausweichen nach rechts gelang es einem 27 Jahre alten Fahrer eines weißen VW Transporters am Montagnachmittag gegen 13.00 Uhr auf der Bundesstraße 311 einen Unfall abzuwenden. Von Rulfingen in Richtung Krauchenwies fahrend, kam dem Geschädigten in Höhe des Hofgutes Ziegelhütte, kurz vor Krauchenwies, ein großer Lastzug entgegen, der von einem 7,5-Tonnen-Lkw überholt wurde. Hinter den beiden Lkw sollen sich mehrere Pkw befunden haben, deren Fahrer werden gebeten Kontakt mit dem Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571 1040, aufzunehmen.

Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-

Mengen

Auf seiner Fahrt auf der Bundesstraße 32 von Scheer in Richtung Herbertingen kam einem 56 Jahre alten Fahrer eines silbernen Lastzugs mit gelb / blauer Aufschrift am Dienstagmorgen gegen 07.00 Uhr, ca. 200 Meter vor der Abfahrt nach Mengen bzw. zur B 311, ein weißer Kastenwagen, ähnlich eines Mercedes Sprinter, mit Ulmer Kennzeichen entgegen. Der Fahrer war durch das Lesen eines Papiers abgelenkt und kam auf den Fahrstreifen des Lastzugfahrers. Dieser versuchte eine Kollision durch ein Ausweichen nach rechts abzuwenden und streifte hierbei die rechte Leitplanke. Hierdurch entstand am Lastzug ca. 3.000 und an der Leitplanke ca. 2.000 Euro Sachschaden. Der Fahrer des Kastenwagens lenkte unmittelbar vor einer Kollision wieder nach rechts und fuhr einfach weiter. Mögliche Zeugen, Fahrzeugführer hinter den beteiligten Fahrzeugen, werden gebeten Kontakt mit dem Polizeiposten Mengen, Tel. 07572 5071, aufzunehmen.

Verkehrsunfall

Bad Saulgau

Jeweils ca. 2.000 Euro Sachschaden entstand an den beteiligten Pkw eines Unfalls am Montagmittag gegen 12.45 Uhr auf der Paradiesstraße. Eine 31 Jahre alte Frau fuhr mit ihrem Citroen von einem Grundstück auf die Paradiesstraße ein und stieß mit dem VW einer dort heranfahrenden 19-Jährigen zusammen, die sie übersehen hatte.

Sachbeschädigungen -bitte Zeugenaufruf-

Pfullendorf

Bereits zwischen Ostersonntag und Ostermontag brachen unbekannte Täter am Grillplatz im Gewann Neidling (Waldgebiet hinter dem Gewerbegebiet Mengener Straße) den einbetonierten Grill heraus und verursachten ca. 400 Euro Sachschaden. Zwischen Freitag 21.04. und Montag 24.04.2017 wurde der Holztisch an der Grillstelle aus seiner Verankerung gerissen und zerstört, wodurch ca. 300 Euro Sachschaden entstand. Die Schranken waren wegen derzeitiger Holzabfuhrarbeiten offen, sodass mit einem Fahrzeug zu der Grillstelle gefahren werden konnte. Mögliche Zeugen der Taten werden gebeten Kontakt mit dem Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552 20160, aufzunehmen.

Auffahrunfall

Pfullendorf

Etwa 10.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfall am Montagmorgen gegen 06.45 Uhr im Kreisverkehr am Kreuzungspunkt der Landesstraßen 194 / 268 und der Mengener Straße. Eine mit ihrem Renault im Kreisverkehr fahrende 53 Jahre alte Frau wurde von der aufgehenden Sonne geblendet und fuhr in der Folge auf den Fiat einer 41-Jährigen auf.

Bezikofer 07531 / 9951013

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/