Wilhelmshaven (ots) - Am 29.04.2017, um 05:22 Uhr, wurde der Einsatzleitstelle der Polizei ein schwerer Verkehrsunfall in der Grenzstraße in der Höhe des Bartsch Carre gemeldet. Vor Ort konnten die Polizeibeamten einen Opel Corsa feststellen, der mit der Fahrzeugfront im leerstehenden Gebäude (mittig, ehemals Bartsch) stand. Der Beifahrer (männlich, 32 Jahre) konnte selbstständig aus dem Fahrzeug aussteigen und wurde umgehend von den vor Ort befindlichen Rettungssanitätern versorgt. Der Fahrer des Fahrzeuges (männlich, 30 Jahre) war in dem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet werden. Weitere Fahrzeuge waren nicht beteiligt. Beide Personen waren ansprechbar und wurden schwerverletzt in die hiesigen Krankenhäuser verbracht. Über die Art der Verletzungen kann derzeit keine Angaben gemacht werden. Der Fahrzeugführer stand unter Alkoholeinfluss. Eine Blutprobe wurde angeordnet. Auf Grund der Unfallspuren muss zudem nach jetzigem Ermittlungsstand von überhöhter Geschwindigkeit als Unfallursache ausgegangen werden. Der Fahrzeugführer befuhr vor dem Unfall die Grenzstraße in Richtung Süden (Peterstraße). Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden (4.000 Euro). An dem Gebäude wird der Sachschaden auf 10.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr zog das Fahrzeug, welches abgeschleppt werden musste, aus dem Gebäude. Vor Ort waren eingesetzt die Berufsfeuerwehr Wilhelmshaven, die freiwillige Feuerwehr Sengwarden sowie die Polizeiinspektion Wilhelmshaven mit vier Einsatzfahrzeugen.
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de