Pressemitteilung der PI Diepholz vom 30.04.2017

Diepholz (ots) - PI Diepholz

1. Trunkenheit im Verkehr

TZ: Sa., 29.04.2017, 04.20 Uhr TO: 49453 Hemsloh, Diepholzer Straße, Wagenfeld Am frühen Samstagmorgen befuhr ein 30-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Pkw Citroen Berlingo die B 239 in Richtung Rehden. Bei dem Pkw-Fahrer wurderd Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,25 Promille. Dem alkoholisierten Verkehrsteilnehmer wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen und der litauische Führerschein zwecks Eintragung eines Sperrvermerks sichergestellt.

PK Sulingen

1. Trunkenheitsfahrt

Bereits am Freitagnachmittag stellte eine Streife der Polizei Sulingen im Rahmen der Verkehrskontrolle eines 51jährigen Golf-Fahrers Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein durchgeführter Alcotest ergab einen Wert von 1,0 Promille. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Den Betroffenen erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro sowie ein Fahrverbot von einem Monat.

2. Unfall auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants führt zu erheblichem Sachschaden und einer leicht verletzten Person

Der 22jährige Fahrer eines Audi A4 aus Br.-Vilsen beabsichtigt rückwärts einzuparken, ohne dabei den Fahrtrichtungsanzeiger zu betätigen. Eine in gleicher Fahrtrichtung fahrende, ebenfalls 22jährige, Golf-Fahrerin aus Vorwohlde übersieht den Einparkvorgang und versucht nunmehr zwischen dem Audi und einem parkenden Pkw hindurch zu fahren. Dieses Vorhaben misslingt, sodass es zur Kollision zwischen Audi und Golf kommt. Der 12 Jahre alte Audi des Tuning-Fans aus Br.-Vilsen dürfte einen wirtschaftlichen Totalschaden (mindestens 2.000 Euro) erlitten haben. Am Golf entstand ebenfalls ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Der Audi-Fahrer wurde zudem noch leicht verletzt.

PK Weyhe

1.Verkehrsunfallflucht in Stuhr

Am Sa. 29.04.2017, gg. 17:00 h, kam es in 28816 Stuhr, OT Groß Mackenstedt, auf der Moordeicher Landstraße zu einer Verkehrsunfallflucht mit einem Sachschaden von ca. 5000,- Euro. Drei Pkw befuhren hintereinander die o.g. Straße in Richtung BAB 28, als das erste der Fahrzeuge (Ford Fiesta) verkehrsbedingt anhalten musste. Der direkt dahinter befindliche Pkw-Führer erkannte dieses sehr spät, konnte aber einen Zusammenstoß durch eine efahrenbremsung vermeiden. Dieses gelang dem nachfolgenden, dritten Pkw-Führer (Opel) nicht mehr und es kam zum Auffahrunfall. Durch den Zusammenstoß entstanden typische Sachschäden an den beiden hinteren Fahrzeugen. Der vorderste Pkw wurde zudem durch Trümmerteile leicht beschädigt. Aus bislang ungeklärter Ursache entfernte sich der mittlere Pkw, welcher einen erheblichen Heckschaden haben müsste, unerlaubt von der Unfallstelle. Es soll sich hierbei um einen schwarzen Ford mit getönten Scheiben gehandelt haben. Der Zulassungsbezirk auf dem Kennzeichen habe mit den Buchstaben VE begonnen. Hinweise auf den flüchtigen Pkw bitte an das PK Weyhe, 0421/8066-0

PK Syke

1. Brand eines Komposthaufens

Am Samstag, 29.04.2017, um 12.00 Uhr, kam es in Twistringen, in der Wildeshäuser Str, vermutlich durch Selbstentzündung zum Brand eines Komposthaufens. Das Feuer griff auf ein anliegendes Carport und einen Baum über, konnte aber durch Anwohner mit eigenen Mitteln (Gartenschlauch) größtenteils gelöscht werden. Den Rest übernahm die Feuerwehr Twistringen. Zur Schadenshöhe sind derzeit keine Angaben möglich.

2. Brand einer Restmülltonne

Am Sonntag,30.04.2017, in der Zeit zwischen 00.10 und 01.00 Uhr, geriet in Martfeld, OT Hustedt, Hustedter Dorfstr, eine Mülltonne, in der zuvor Asche aus einem werkseigenen Holzofen entsorgt worden war, in Brand, da die Asche offensichtlich noch nicht ganz erkaltet war. Neben der Mülltonne gelagerte Schalbretter wurden entzündet. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden, bevor es auf Gebäude übergriff.

3 Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Sonntag, 30.04.2017, um 01.17 Uhr, befuhr eine 51-jährige Twistringerin die Bundesstr. 51 im Bereich Bassum, Groß Ringmar mit einem PKW, obwohl sie nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

4. Verkehrsunfall mit Sachschaden, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Samstag, 29.04.2017, in der Zeit von 09.30 bis 13.45 Uhr, kam es in Twistringen, Gottlieb-Daimler-Str. zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter grauer PKW VW Golf an der Karosserie linksseitig beschädigt und dessen Heckscheibe zertrümmert wurde. Der Schaden am PKW, der sich auf ca. 3.000,-EUR beläuft, dürfte durch den Führer eines LKW beim Rangieren verursacht worden sein. Dieser entfernte sich allerdings unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Syke, Tel. 04242/969-0 oder der Polizeistation Twistringen, Tel. 04243/94242-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Diepholz

Telefon: 05441 / 971-0
www.pi-dh.polizei-nds.de