Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 30. April 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 30. April 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Streitigkeit in Gastwirtschaft

MEMMINGEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (29.-30.04.17) kam es in einer Gastwirtschaft in der Baumstraße zu einer verbalen Streitigkeit zwischen zwei Gästen. Ein weiterer Gast wollte schlichtend eingreifen und bekam dann mehrere Faustschläge ins Gesicht. Der Täter flüchtete unerkannt. (PI Memmingen)


Wohnungseinbruch

TUSSENHAUSEN. Unbekannte verschafften sich zwischen dem 27. und 29.04.2017 über eine Kellertüre Zugang zu einem unbewohnten Einfamilienhaus im Ortsteil Zaisertshofen. An der Türe entstand Sachschaden. Entwendet wurde nichts. Hinweise an die Polizeiinspektion Bad Wörishofen Tel. 08247-96800 (PI Bad Wörishofen)


Verkehrsunfall

BAD WÖRISHOFEN. Am Samstagnachmittag ereignete sich an der Kreuzung Karl-Benz-Straße/Zeppelinstraße im Gewerbegebiet Bad Wörishofen ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Nach ersten Ermittlungen befuhr eine 46-jährige Frau aus dem Raum Erding mit ihrem Pkw die Karl-Benz-Straße in südlicher Richtung. An der mit „rechts vor links“ geregelten Kreuzung übersah sie ein von rechts auf der Zeppelinstraße kommendes Fahrzeug einer 51-Jährigen aus dem Ostallgäu. Beide Fahrzeuge kollidierten mitten auf der Kreuzung. Die Ostallgäuerin wurde vorsorglich in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Ob sie tatsächlich verletzt wurde, stand noch nicht fest. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden in Gesamthöhe von ca. 23.000 Euro. Die Unfallverursacherin erwartet zudem eine Anzeige. (PI Bad Wörishofen).

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »