Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 1. Mai 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 1. Mai 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fehlende Einsicht und aggressives Verhalten führen zum Polizeigewahrsam

KEMPTEN. Nachdem sich ein 29-Jähriger in einem Hotel in Kempten ungebührlich aufführte und er einem Platzverweis des Nachtportiers nicht nachkam, wurde die Polizei verständigt. Da der offensichtlich alkoholisierte Mann den Anweisungen der Beamten nicht Folge leistete und sich äußerst aggressiv verhielt, wurde er in Gewahrsam genommen. Nach seiner Ausnüchterung in der Zelle wurde er am folgenden Morgen wieder in die Freiheit entlassen.
(PI Kempten)


Joint gedreht vor den Augen der Polizei

KEMPTEN. Ein 18-Jähriger drehte sich im Vorraum einer Bankfiliale in Kempten einen Joint. Allerdings behielt er dabei seine Umgebung nicht im Auge, denn eine Polizeistreife befand sich zufällig vor der Bank und beobachtete den jungen Mann durch die Glasscheibe. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln.
(PI Kempten)


Vom Pferd gestürzt

OBERSTAUFEN. Lebensgefährliche Kopfverletzungen zog sich ein 58-jähriger Reiter am Samstagmittag zu, der beim Ausreiten zu Fall kam. Zusammen mit einer Begleiterin ritt der Mann auf einem erst kürzlich neu erworbenen Pferd. Dabei führte der Weg auf einer asphaltierten Straße im Bereich Oberstaufen an einer Pferdekoppel vorbei. Die dort eingezäunten Pferde galoppierten auf die beiden Reiter zu, wodurch das Tier erschrak und auf dem nassen Asphalt ausrutschte. Dabei stürzte der 58-jährige vom Pferd und schlug mit dem Kopf auf der Fahrbahn auf. Mit schweren Kopfverletzungen wurde der Mann mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Einen Reithelm hat der Mann nicht getragen.
(PSt Oberstaufen)


Diebstahl am Allgäuer Tor

DIETMANNSRIED. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde an der Rastanlage Allgäuer Tor West (Fahrtrichtung Füssen) ein Diebstahl begangen. An einem geparkten VW Crafter wurden die beiden Kennzeichen, sowie beide Scheibenwischer entwendet. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Auf dem Supermarkt Parkplatz in der Haubenschloßstraße wurde Samstagnacht, 29.04.2017, gegen 23:00 Uhr ein brauner Pkw, BMW angefahren. Der bislang unbekannte Verursacher fuhr rückwärts gegen die Fahrzeugfront des BMW und verursachte mit seiner Anhängerkupplung einen Sachschaden von rund 2.000 Euro. Der Verursacher wurde hierbei beobachtet. Demnach wird ein roter Pkw, Opel/Zafira mit Anhängerkupplung gesucht. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht - Warnbake im Baustellenbereich umgefahren

BURGBERG. Am Sonntag, dem 30.04.2017, wurde gegen 22 Uhr im Baustellenbereich auf der B19 zwischen den Anschlussstellen Sonthofen-Nord und Rauhenzell in Fahrtrichtung Kempten eine beleuchtete Warnbake durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer überfahren und beschädigt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

KEMPTEN. Am Donnerstag, 27.04.2017, kam es an der Örtlichkeit Freudenberg Ecke Freudental in Höhe des Action Marktes zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Kleinkind. Das Kind wurde hierbei leicht verletzt. Es werden noch Zeugen gesucht, die zum Unfallhergang Angaben machen können. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Am 27.03.2017 zwischen 07.30 Uhr und 14.00 Uhr wurde auf dem Parkplatz der Tierzuchthalle Kempten ein silberner VW Golf an der linken Front in Form von Kratzern beschädigt. Auf Nachschau konnte blauer Fremdlack festgestellt werden. Am Pkw des Geschädigten entstand ein Fremdschaden von ca. 800 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Winterglatte Fahrbahn

KEMPTEN/LEUBAS. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und winterglatter Fahrbahn kam am 28.03.2014 gegen 08:20 Uhr, Höhe „Leubas West“, ein 46-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und prallte mit seiner linken Front gegen die Schutzplanke. Nach dem Zusammenstoß fuhr er in den Parkplatz „Leubas West“ und verständigte selbstständig das Abschleppunternehmen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro. Der Pkw-Fahrer wurde nicht verletzt.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Geparkten Pkw angefahren

KEMPTEN. Am Donnerstagabend oder Freitagvormittag wurde in der Eberhardstraße ein geparkter Alfa Romeo beschädigt. Obwohl an der Pkwfront ein Schaden von ca. 300 Euro entstand, entfernte sich der Unfallverursacher unerkannt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Geparkten Pkw angefahren

KEMPTEN. Im Zeitraum von Donnerstagmittag bis Freitagabend wurde in der Maler-Lochbihler-Straße ein geparkter Suzuki beschädigt. Obwohl im Bereich des vorderen, linken Kotflügels ein Schaden von ca. 1.000 Euro entstand, entfernte sich der Unfallverursacher unerkannt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »