++Scheeßel,Einbruch in Brennerei++ ++Rotenburg,Versuchter Diebstahl aus PKW, Täter gestört++ ++Schwerer Verkehrsunfall BAB A 1++

POL-ROW: ++Scheeßel,Einbruch in Brennerei++ ++Rotenburg,Versuchter Diebstahl aus PKW, Täter gestört++ ++Schwerer Verkehrsunfall BAB A 1++
Verkehrsunfall BAB A1 Foto zeigt den PKW Fiat Panda

PI Rotenburg (ots) - Scheeßel. Diebstahl unter erschwerenden Umständen von sonstigen Sachen In der Zeit von Mittwoch, 26.04.2017 bis Samstag, 29.04.2017 drangen 2 unbekannte Täter in eine stillgelegte Brennerei in Scheeßel ein. Hier legten sie etliche Rohre und Werkzeuge zum Abtransport bereit, wurden jedoch bei der Tat gestört und flüchteten. Auf welche Art und Weise die Täter in das Gebäude gelangten, ist bisher nicht bekannt. Auch ist noch nicht bekannt, ob die Täter bei ihrer Flucht Gegenstände mitnehmen konnten.

Rotenburg. Versuchter Diebstahl aus PKW durch Einschlagen der Seitenscheibe Unbekannte Täter schlug am Samstag, 29.04.2017 in der Zeit von 07.20h-13.35h am Bahnhof in Rotenburg die Seitenscheibe eines PKW Audi ein. Durch die entstandene Öffnung versuchte der Täter zunächst, ins PKW-Innere zu greifen, wurde vemutlich jedoch gestört und ließ von seinem Vorhaben ab. Kein Diebesgut. Schadenshöhe ca. 200 EUR.

Rotenburg. Einbruch in Wohnhaus am Mühlenende. In der Zeit von Sonntag, 30.04.2017 bis Montag, 01.05.2917 wurde in ein Einfamilienhaus in Rotenburg, am Mühlenende, eingebrochen. Die unbekannten Täter hebelten hierzu die Terrassentür auf und durchsuchten anschließend sämtliche Räumlichkeiten. Die Eigentümer befanden sich währenddessen im Urlaub. Zum Diebesgut ist bisher noch nichts bekannt. Der Schaden beträgt ca. 500 EUR. Wer Angaben zu den verdächtigen Tätern oder Fahrzeugen machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Rotenburg, Tel.: 04261/9470, in Verbindung zu setzen.

Unterstedt. Flächenbrand auf einer Wiese, verursacht durch Feuerwerkskörper. Am Montag, 01.05.2017, gegen 16.00 h, wurde ein Feuer auf einer Wiese in Unterstedt gemeldet. Hier war eine Fläche von 6x25 m in Brand geraten. An der Brandstelle wurden Reste von Feuerwerkskörpern gefunden. Es handelt sich dabei um die Wiese am Brakenstreek, nahe Verbindungsweg Horstdamm. Wer Angaben zu den Brandverursachern machen kann, wird gebeten sich mit der Polizei in Rotenburg, Tel.:04261/9470, in Verbindung zu setzen.

Zeven. Taschendiebstahl auf Jahrmarktsgelände In Zeven wurde einem Jugendlichen am Montag, 01.05.2017 in der Zeit von 16-18.30h, auf dem Jahrmarktsgelände die Geldbörse aus seiner Hosentasche unbemerkt entwendet. Es wurden ca. 50 EUR und Ausweispapiere samt EC-Karte entwendet.

Selsingen. . Einbruch in leestehendes Geschäftshaus. In der Zeit von Do., 27.04.2017 10:00 - Mo., 01.05.2017 09:00 h, wurde in ein leerstehendes Geschäftshaus in Selsingen einbebrochen. Hierzu schlugen die Täter die Scheiben am Hintereingang ein und entwendeten ua. 3 Motorsägen und 1 Laubpuster, die sich noch in der Schaufensterauslage befanden. Schadenshöhe: ca. 1800EUR

BAB Sittensen. Schwerer Verkehrsunfall, 2 schwerverletzte und 1 leichtverletzte Person Am Montag, 01.05.2017 um 00.06 h ereignete sich auf der BAB A1, Gemarkung Reeßum, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 61jährige Fahrerin und die 60jährige Beifahrerin eines Fiat Panda schwer verletzt wurden. Der 40jähriger Verursacher in einem VW Golf wurde leicht verletzt. Zu dem Verkehrsunfall kam es, als der 40jährige Verursacher aus bisher unbekannten Gründen mit seinem PKW mit dem vor ihm fahrenden PKW zusammenstieß. Hierdurch kamen beide Fahrzeuge ins Schleudern und prallten mehrmals gegen die Seitenschutzplanken. Dadurch wurde die Beifahrerin aus dem PKW Fiat herausgeschleudert und hierdurch schwer verletzt. Die Fahrerin des PKW Fiat wurde im Fahrzeug herumgeschleudert und blieb schwer verletzt im Bereich der Beifahrerseite liegen. Der Verursacher im WV Golf wird durch den Verkehrsunfall leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf c.a. 50000EUR geschätzt. Die Autobahn wurde für 6 Stunden gesperrt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Fred Krüger
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de