++ Renault gestreift ++ Einbruch bei der Feuerwehr ++ Tresor gestohlen ++ Sinnlose Sachbeschädigung ++ Unfall auf der Lilienthaler Straße ++ Unfall auf der B215 ++

Landkreis Verden (ots) - Renault gestreift

Verden. Auf dem Schotterparkplatz der Nicolaischule an der Hohen Leuchte wurde am Mittwoch, den 26. April, ein geparkter Renault von einem unbekannten Fahrzeugführer gestreift. Bei dem Parkplatzrempler zwischen 15:30 Uhr und 16 Uhr entstand ein Schaden von rund 3.000 Euro. Der Unfallverursacher floh von Unfallort. Hinweise nimmt die Polizei Verden unter Telefon 04231/8060 entgegen.

Einbruch bei der Feuerwehr

Langwedel/Cluvenhagen. Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf Montag in das Haus der freiwilligen Feuerwehr Cluvenhagen an der Daverdener Straße ein. Aus den Räumen der Brandbekämpfer stahlen die Diebe einen Laptop sowie diverses Werkzeug. Hinweise zu den Einbrechern nimmt die Polizei Verden unter Telefon 04231/8060 entgegen.

Tresor gestohlen

Ottersberg. Aus einem Einfamilienhaus am Evers Weg stahlen unbekannte Einbrecher zwischen Samstagabend und Montagmittag einen Tresor. Die Diebe hebelten zunächst ein Fenster auf, um so in das Haus einzusteigen. Aus dem Wohnhaus stahlen sie schließlich einen Tresor samt Bargeld und Schmuck. Hinweise zu den Tätern liegen derzeit nicht vor. Anwohner oder sonstige mögliche Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Achim unter Telefon 04202/9960 zu melden.

Sinnlose Sachbeschädigung

Ottersberg/Fischzerhude. Zwei am Rande eines Feldweges geparkte Pkw wurden am Montagnachmittag von einem unbekannten Täter erheblich beschädigt. Mit einem spitzen Gegenstand zerkratzte er die Autos, die auf einem Feldweg zwischen der Straße Am Sportplatz in Lilienthal und Ebbensiek abgestellt waren. Der Gesamtschaden wird auf 4000 Euro beziffert. Die Polizeistation Ottersberg ermittelt wegen Sachbeschädigung. Hinweise nehmen die Beamten unter Telefon 04205/8604 entgegen.

Unfall auf der Lilienthaler Straße

Ottersberg/Quelkhorn. Bei einem Verkehrsunfall auf der Lilienthaler Straße wurde am Montag, gegen 13:45 Uhr, ein 54-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt. Eine 59-jährige Ford-Fahrerin befuhr den Müslüttens-Damm in Richtung Quelkhorn. Beim Überqueren der Kreuzung Lilienthaler Straße übersah die Frau den Motorradfahrer, der auf der Lilienthaler Straße in Richtung Quelkhorner Landstraße unterwegs war. Bei der folgenden Kollision zog sich der Zweiradfahrer schwere Verletzungen zu. Mit einem Rettungswagen wurde der Mann in eine Klinik gefahren. Der entstandene Sachschaden wird auf 4000 Euro beziffert.

Unfall auf der B215

Verden. Nahe der Nordbrücke kam es am Montag, gegen 15 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Eine 38-jährige VW-Fahrerin war auf der B215 in Richtung Verden unterwegs. Kurz vor der Nordbrücke kam sie aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte hier mit einem entgegenkommenden Audi, in dem ein 51-jähriger Mann am Steuer saß. Beide Autofahrer sowie eine Mitfahrerin im Audi erlitten leichte Verletzungen. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
www.polizei-verden-osterholz.de