Dillenburg (ots) -
Haiger-Langenaubach: Laster knallt auf parkenden PKW -
In der Nacht vom 01.05. auf den 02.05.2017 befuhr ein 61-jähriger Brummifahrer aus Lichtenau die Langenaubacher Straße in Richtung Haiger. Aus Unachtsamkeit touchierte er gegen 01.45 Uhr einen Audi A3, der ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand abgestellt war. Am Audi entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro. Der Schaden am Lkw beläuft sich auf lediglich rund 300 Euro. (N.T.)
Herborn: Einbrecher scheitern in der Alsbach -
Auf die Wertsachen aus einem Einfamilienhaus hatten es Einbrecher in der Straße "Alsbachblick" abgesehen. Hier hebelten die Diebe an der Eingangstür, um in das Haus einzudringen. Sie scheiterten und machten sich unerkannt aus dem Staub. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer hat die Täter zwischen Sonntagabend (30.40.2017), gegen 20.00 Uhr und Montagmorgen (01.05.2017), gegen 08.00 Uhr beobachtet? Wem sind dort zur genannten Zeit Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050.
Driedorf-Mademühlen: Linienbus rollt bergab -
Der dringende Gang auf die Toilette hatte für eine 27-jährige Busfahrerin fatale Folgen. Die aus dem Westerwaldkreis stammende Frau stoppte ihren Linienbus gegen 18.45 Uhr an der Haltestelle Mühlenweg. Wegen ihres dringenden Bedürfnisses verließ sie für kurze Zeit den Bus. Nach wenigen Minuten kehrte sie zurück, allerdings hatte sich ihr Bus mittlerweile selbstständig gemacht. Vermutlich weil sie die Handbremse nicht angezogen hatte, rollte der Bus etwa 30 Meter bergab und wurde durch Grundstückszäune gestoppt. Die Schäden am Bus und an den Zäunen schätzt die Polizei auf ca. 9.000 Euro.
Wetzlar: Zaun niedergerissen -
Auf dem Gelände des Schäferhundevereins im Laufdorfer Weg trieben am zurückliegenden Wochenende Vandalen ihr Unwesen. Zwischen Freitag (28.04.2017) und Samstag (29.04.2017) suchten die Unbekannten das in der Verlängerung in Richtung Hofgut Magdalenenhausen gelegene Gelände auf. Auf einer Länge von rund 60 Meter warfen sie die Umzäunung um. Die Reparatur des Schadens wird etwa 200 Euro kosten. Hinweise zu den unbekannten Tätern nehmen die Ermittler der Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180 entgegen.
Wetzlar - A 45: Lasterfahrer türmt nach Unfall -
Die Polizeiautobahnstation in Butzbach bittet bei der Ermittlung eines flüchtigen Unfallfahrers auf der A 45 um Mithilfe. Der Unbekannte war am 02.05.2017 (Dienstag) mit Laster und Anhänger zwischen Wetzlarer Ost und Wetzlar Süd in Richtung Hanau unterwegs. Gegen 12.15 Uhr passierte er mit seinem Gespann den Baustellenbereich und überfuhr einige am rechten Fahrbahnrand aufgestellte Warnbaken. Umherfliegende Trümmerteile beschädigten Frontschürze, Kühlergrill und den Kraftstofftank eines ihm folgenden Lkw. Ohne sich um den etwa 2.000 Euro teuren Schaden an dem im Landkreis Börde (Sachsen-Anhalt; BK-Kennzeichen) zugelassenen Lkw zu kümmern, setzte der Unfallfahrer seine Fahrt in Richtung Hanau fort. Die Ermittler der Polizeiautobahnstation in Butzbach suchen Zeugen und fragen: Wer hat den Unfall am Dienstagmittag (02.05.2017) zwischen Wetzlar Ost und Süd beobachtet? Wer kann Angaben zum Unfall-Lkw oder dessen Fahrer machen? Hinweise erbittet die Polizeiautobahnstation in Butzbach unter Tel.: (06033) 9930.
Hüttenberg-Rechtenbach: Promillefahrer übersieht Passat -
In der Weinrichstraße im Einmündungsbereich zur Straße "Am Bauloh" kam es am Sonntag (30.04.2017), gegen 08.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 34-jähriger Mann aus Kleinrechtenbach war dort mit seinem Daimler Chrysler unterwegs und übersah einen von rechts herannahenden Passat. Die 30-jährige Lenkerin des VW konnte nicht mehr ausweichen oder bremsen und krachte mit dem Daimler zusammen. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen in Höhe von insgesamt 7.500 Euro. Der Unfallfahrer musste sich einem Alkoholvortest unterziehen. Das Display des Testgerätes zeigte einen Wert von 2,08 Promille an. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an, die ein Arzt auf der Dienststelle durchführte. Der Führerschein des Promillefahrers wurde sichergestellt. (N.T.)
Guido Rehr, Pressesprecher
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter: www.twitter.com/polizei_mh