Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

Wiesbaden (ots) - 1. Trickdiebstähle verspätet angezeigt, Wiesbaden, Luxemburgstraße, 28.04.2017, 18:00 Uhr Wiesbaden, Walkmühlstraße, 25.04.2017, 12:00 - 16:00 Uhr

(He)Gestern wurden bei der Wiesbadener Polizei zwei Trickdiebstähle angezeigt, welche bereits in der vergangenen Woche stattfanden. Insgesamt erbeuteten die Täter Schmuck und Bargeld im Gesamtwert von circa 3.000 Euro. Am vergangenen Freitag erschien ein Unbekannter in der Luxemburgstraße an der Wohnungstür einer 80-Jährigen und gab sich als Elektriker aus. Er müsse Stromleitungen und Steckdosen kontrollieren. Er gelangte in die Wohnung und lenkte die Seniorin geschickt ab. Nachdem der "Handwerker" die Wohnung wieder verlassen hatte, waren die Geldbörse, ein Schmuckkästchen und die Wohnungsschlüssel verschwunden. Der Mann sei 25-30 Jahre alt, schlank, circa 1,80 Meter groß und habe kurze dunkelblonde / braune Haare. Er sei mit einer dunkelblauen Jacke und einer Jeans bekleidet gewesen. In der Walkmühlstraße wurde eine 95-Jährige zum Opfer gewissenloser Diebinnen. Diese klingelten an der Tür der Dame und erklärten, dass sie Mitarbeiterinnen einer gemeinnützigen Stiftung seien. Auch hier gelangten die Täterinnen in die Wohnung und agierten in der Folge wie bei den allermeisten dieser Diebesmaschen: eine Täterin lenkt das Opfer ab und die zweite durchsucht die Wohnung nach Wertgegenständen. In diesem Fall wurde hochwertiger Schmuck entwendet. Eine Unbekannte sei circa 20 Jahre alt, circa 1,55 Meter groß, habe dunkle Haare und spreche mit einem "osteuropäischem Akzent". Die zweite Täterin sei circa 30 Jahre alt und circa 1,65 Meter groß. Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.

2. Kompletträder entwendet, Wiesbaden-Biebrich, Höchster Straße, 01.-02.05.2017 Wiesbaden, Thünenstraße, 02.05.2017, 00:00 Uhr - 07:00 Uhr

(He)In der Nacht von Montag auf Dienstag entwendeten unbekannte Täter in Wiesbaden an zwei auf offener Straße abgestellten PKW die Räder und verursachten hierbei einen Gesamtschaden von circa 7.000 Euro. In der Höchster Straße in Biebrich wurde ein Mercedes am Montag gegen 18:30 Uhr geparkt. Gestern Morgen, um 07:30 Uhr waren die Räder an dem PKW abmontiert und verschwunden. Es handelte sich um vier AMG-Felgen in der Farbe Titangrauglanz, Vielspeichenoptik. An einem BMW machten sich die Täter in der Thünenstraße zu schaffen. Hier wurden zwischen Dienstag, 00:00 Uhr und 07:00 Uhr die Räder im Wert von circa 5.000 Euro entwendet. Hinweisgeber oder Zeugen werden gebeten, sich bei der Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.

3. Einbrecher gestört, Wiesbaden-Schierstein, Kettenbornstraße, 01.05.2017, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr

(He)Augenscheinlich zwei Einbrecher wurden vorgestern in der Kettenbornstraße in Schierstein von einem Hausbesitzer überrascht und in die Flucht geschlagen. Als der Eigentümer zwischen 15:00 Uhr 16:00 Uhr auf die zwei fremden Männer aufmerksam wurde, sprach er sie an. Diese ergriffen daraufhin die Flucht in unbekannte Richtung. Im Nachgang wurde dann festgestellt, dass versucht worden war, eine Seitentür aufzuhebeln. Ein Verdächtiger sei 20-25 Jahre alt, circa 1,70 Meter groß, von athletischer Gestalt, trage kurze dunkle Haare und sei mit einer Bluejeans und einem grün-blauen T-Shirt bekleidet gewesen. Der zweite Mann sei circa 18 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß, von kräftiger Gestalt, habe schwarze Haare, links gescheitelt, blaue Augen sowie eine blaue "Bomberjacke" getragen. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.

4. Verkehrsunfall mit Bus, zwei verletzte Businsassen, Wiesbaden, Bierstadter Straße, 03.05.2017, 08:15 Uhr

(He)Heute Morgen kam es auf der Bierstadter Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Insassen eines Linienbusses leicht verletzt wurden und ein Sachschaden von circa 5.000 Euro entstand. Der Linienbus war gegen 08:15 Uhr auf dem Busfahrstreifen der Bierstadter Straße, aus Richtung Bierstadter Höhe kommend in Richtung Fichtestraße, unterwegs. Links neben dem Bus befuhr ein 39-jähriger Opel-Fahrer die Straße in gleicher Richtung. Dieser beabsichtigte plötzlich über die Busspur hinweg nach rechts zu fahren, um dort am Straßenrand zu parken. Der Busfahrer musste stark abbremsen, wobei zwei 19 und 44 Jahre alte Frauen verletzt wurden. Eine musste zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Trotz der Vollbremsung kam es zu einer Kollision der beteiligten Fahrzeuge.

Rheingau-Taunus-Kreis

1. Einbruch in Reihenhaus, Niedernhausen, Zur Steinritz, 02.05.2107, 11.30 Uhr bis 11.45 Uhr,

(pl)Trotz der Anwesenheit des Hauseigentümers wurde am Dienstagvormittag ein Reihenhaus in der Straße "Zur Steinritz" von Einbrechern heimgesucht. Die Täter drangen gegen 11.30 Uhr durch die Kellertür in das Haus ein. Von dort aus gelangten die Einbrecher ungesehen von dem in der Küche aufenthältlichen Geschädigten in die restlichen Wohnräume und ließen diverse Schmuckstücke mitgehen. Der Diebstahl wurde gegen 11.45 Uhr von dem Bewohner bemerkt. In den 15 Minuten, in welchen sich der Einbruch abspielte, ist dem Geschädigten beim Blick aus dem Küchenfenster ein, vor dem Haus an einer Laterne abgestelltes, Mountainbike aufgefallen. Hierbei handelte es sich um ein schwarzes Mountainbike der Marke Giant. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 in Verbindung zu setzen.

2. Einbrecher auf Sportgelände zugange, Taunusstein, Auf dem Halberg, Festgestellt: 02.05.2017, 06.25 Uhr,

(pl)Am Dienstagmorgen wurde festgestellt, dass auf dem Sportgelände "Auf dem Halberg" Einbrecher zugange waren. Die Täter hebelten die Tür zu dem Organisationsbereich auf und öffneten im Anschluss gewaltsam die Zugangstüren zu den Büros. Nachdem sie dann einige Schränke und Schubladen durchsucht hatten, ergriffen die Einbrecher mit bislang noch unbekannter Beute wieder die Flucht. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 in Verbindung zu setzen.

3. Ford Mustang zerkratzt, Eltville, Roßpfad, 02.05.2017, 05.15 Uhr bis 18.00 Uhr,

(pl)Unbekannte Täter haben am Dienstag in Eltville einen geparkten Ford Mustang zerkratzt. Das im Bereich der Beifahrertür beschädigte Auto war zwischen 05.15 Uhr und 18.00 Uhr auf dem oberen Parkdeck des Parkhauses am Roßpfad abgestellt. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Eltville unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 in Verbindung zu setzen.

4. Auto beschädigt - Unfallflucht!, Rüdesheim, Grabenstraße, 01.05.2016, 04.15 Uhr bis 02.05.2017, 12.00 Uhr, (pl)In Rüdesheim wurde zwischen Montagmorgen und Dienstagmittag ein schwarzer Audi A4 bei einer Verkehrsunfallflucht beschädigt. Der Geschädigte hatte den Wagen am 1. Mai gegen 04.15 Uhr in der Grabenstraße am Fahrbahnrand abgestellt und musste dann dienstags gegen 12.00 Uhr Beschädigungen im Heckbereich des Fahrzeugs feststellen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. Unfallzeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de