Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 3. Mai 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unfallflucht
MINDELHEIM. Am Dienstagvormittag wurde zwischen 10:15 Uhr und 10:45 Uhr ein Pkw durch ein unbekanntes Fahrzeug angefahren. Das Fahrzeug war in der angegebenen Zeit auf dem Kundenparkplatz der Raiffeisenbank in der Krumbacher Straße abgestellt. Dabei wurde der geparkte Pkw an der Fahrertüre beschädigt. Wer hierzu Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261/76850 zu melden.
(PI Mindelheim)
Unfallflucht
OBERRIEDEN/OHNSANG. Am Dienstag gegen 09:00 Uhr fuhr ein Pkw von Mindelheim kommend in Richtung Oberrieden. Am Ortseingang des Oberriedener Ortsteiles Ohnsang geriet der Autofahrer in Schleudern und ins Bankett. Durch das hierdurch aufgewirbelte Erdreich wurde ein geparktes Fahrzeug verdreckt und beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 €. Der verursachende Pkw-Fahrer kam mehrere Meter weiter in einer angrenzenden Wiese zum Stillstand und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Der Fahrer eines nachfolgenden unbeteiligten Fahrzeugs hielt noch kurz an und redete mit dem Unfallverursacher. Dieser wird gebeten sich bei der Polizei Mindelheim unter Tel. 08261/7685-0 zu melden.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
TÜRKHEIM. Am frühen Dienstagabend kam es auf der Kreisstraße MN 2 zwischen Türkheim und Rammingen gegen 17:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Eine 75-jährige Unterallgäuerin missachtete mit ihrem Auto die Vorfahrt einer 20-Jährigen an der Abzweigung nach Unterrammingen. Beide Frauen wurden zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. An den beiden Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Dieser wird insgesamt auf ca. 4000 Euro geschätzt.
(PI Mindelheim)
Sachbeschädigung in Freinacht
MINDELHEIM. In der Nacht zum 1. Mai schlugen unbekannte Täter eine Fensterscheibe in der Turnhallhalle der Maristenschule ein. Die unbekannten Täter warfen zudem die Schilder für die Lehrerparkplätze in die angrenzende Mindel. Es entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 08261/76850.
(PI Mindelheim).
Sachbeschädigung
MINDELHEIM. Im Tatzeitraum zwischen 30.04.2017 und 02.05.2017 wurden in Mindelheim in der Landsberger Straße zwei Hauswände mittels schwarzer Spraydosen mit der Aufschrift „187“ beschmiert. Es entstand jeweils ein geschätzter Sachschaden von 250 Euro.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim unter der Tel. 08261/7685-0 zu melden.
(PI Mindelheim)
Diebstahl
Bad Wörishofen. Ein unbekannter Täter entwendeten zwischen dem 22. und 30.04.2017 einen Gardena Schlauchwagen, inkl. ca. 25 m grünem Schlauch direkt aus dem Garten eines Anwesens in der Berliner Straße. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 100 Euro.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter Tel. 08247-96800.
(Bad Wörishofen)
Auffahrunfall
BAD WÖRISHOFEN. Am Dienstagnachmittag des 02.05.2017 ereignete sich auf der Türkheimer Str. auf Höhe des Bahnübergangs zum Eisstadion ein Auffahrunfall. Ein 82-Jähriger fuhr aus Unachtsamkeit auf einen 70-jährigen Unterallgäuer auf. An beiden Pkw entstand beträchtlicher Sachschaden von etwa 7000 EUR. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
(PI Bad Wörishofen)
Sturz vom Fahrrad
BAD WÖRISHOFEN. Eine 74-jährige Dame aus dem Unterallgäu fuhr am Abend des 02.05.2017 auf der Bahnhofstraße mit ihrem Fahrrad in östliche Richtung und kam dabei alleinbeteiligt zu Fall. Dabei zog sie sich mittelschwere Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
(PI Bad Wörishofen).
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
TÜRKHEIM. Eine 20-Jährige fuhr am Dienstagabend mit ihrem Pkw die Kreisstraße von Türkheim in Richtung Rammingen. Eine 75-Jährige kam mit ihrem Pkw von Unterrammingen und wollte an der Kreuzung mit „Vorfahrt-achten“-Zeichen links nach Türkheim abbiegen. Als sie losfuhr übersah sie den Pkw der 20-Jährigen. Beide Frauen wurden bei dem Zusammenstoß verletzt und mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. An beiden Pkw entstand Totalschaden in Höhe von insgesamt ca. 4.000 Euro.
(PI Bad Wörishofen)
Pärchen auf Diebestour
BAD WÖRISHOFEN. Die beiden 34 und 47 Jahre alten Beschuldigten fuhren am Dienstagnachmittag mit dem Bus von Kaufbeuren nach Bad Wörishofen. Hier entwenden sie in einer Parfümerie ein hochwertiges Parfüm im Wert von 112,95 Euro. Ein weiteres Parfüm wurde nach Verlassen des Geschäfts an die Kassiererin freiwillig ausgehändigt. Als die Kassiererin bemerkte, dass o.g. Parfüm fehlt, rief sie die Polizei. Die beiden Beschuldigten wurden nach kurzer Fahndung in der Stadtmitte aufgegriffen, das Diebesgut jedoch nicht aufgefunden. Nach Anzeigenaufnahme und Durchsuchung wurden die beiden weitergeschickt und ein Platzverweis ausgesprochen. Im Anschluss wurde bei Absuche der Umgebung das Parfüm auf einem Baugerüst aufgefunden. Das gleiche Pärchen hielt sich jedoch nicht an den Platzverweis und entwendete kurze Zeit später in einem Wäschegeschäft Kinderkleidung, Unterhosen und Socken, hier ist die Schadenshöhe noch nicht bekannt.
Beide Personen werden wegen Ladendiebstahls angezeigt.
(PI Bad Wörishofen)
Unter Drogeneinfluss gefahren
MEMMINGEN. Gestern Abend, gegen 20:00 Uhr, kontrollierte die Streife der Operativen Ergänzungsdienste aus Neu-Ulm in der Aldringenstraße einen Pkw. Bei der näheren Überprüfung fiel auf, dass der 21-jährige Fahrer unter Drogeneinfluss stand. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden.
(OED Neu-Ulm)
Sachbeschädigung an Kfz
FELLHEIM. In der Nacht vom 30.04.2017 auf den 01.05.2017, wurde in Fellheim in der Memminger Straße ein Wohnwagen beschädigt. Der Wagen wurde aus einem Garten auf eine 100 Meter weit entfernte Wiese verbracht. Dabei wurde der rechte Reifen beschädigt und es wurden Schranktüren herausgerissen. Zeugen werden gebeten sich unter Tel. 08331/1000 bei der Polizei Memmingen zu melden.
(PI Memmingen)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »