Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 3. Mai 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 3. Mai 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unbekannte stehlen Baumaschine und mobile Toilette

NEU-ULM. Von einer Baustelle im Neubaugebiet An der Stadtgärtnerei wurde im Zeitraum von Freitag, 28.04.2017, 17.30 Uhr bis Dienstag, 02.05.2017, 07.30 Uhr, die Putzmischmaschine eines Stukkateurbetriebs entwendet. Die Baumaschine hat einen Wert von ca. 4.000 Euro. Ein in der Wiblinger Straße zur Abholung bereitgestelltes mobiles Toilettenhäuschen wurde in der Nacht von Montag, 01.05.2017, 20.00 Uhr, auf Dienstag, 02.05.2017, 10.00 Uhr, ebenfalls von einer bisher unbekannten Täterschaft entwendet. Der Wert des Toilettenhäuschens wird mit ca. 470 Euro beziffert. Hinweise nimmt die Polizei Neu-Ulm unter Tel. 0731/8013-190 entgegen.
(PI Neu-Ulm)


Heroin bei Personenkontrolle aufgefunden

NEU-ULM. Dienstagabend, gegen 18.15 Uhr, kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm in der Kantstraße, am dortigen Pavillon der Grünanlage, einen jungen Mann. Hierbei konnten die Beamten in der Jackentasche des 30-jährigen eine aufgezogene Heroinspritze sowie diverses Fixerzubehör auffinden. Bei einer anschließenden Durchsuchung der Wohnung des amtsbekannten Neu-Ulmers konnte kein weiteres Rauschgift aufgefunden werden. Die Ermittlungen gegen den 30-Jährigen dauern noch an. (PI Neu-Ulm)


Einbruch in einem Baumarkt

ILLERTISSEN. Über das vergangene Wochenende stiegen unbekannter Täter über einen aufgeschnittenen Zaun und einem eingeschlagenen Fenster in einen Baumarkt in der Josef-Henle-Straße ein. Vermutlich durch die aktivierte Alarmanlage aufgeschreckt, verließen die Täter nach kurzer Zeit wieder den Baumarkt ohne Beute. Jedoch entwendeten die Täter einen weißen firmeneigenen Kleintransporter, welcher auf dem Betriebsgelände abgestellt war. Der Kleintransporter wurde am heutigen Morgen, abgestellt im Stadtteil Au, von einer Mitarbeiterin des Baumarktes zufällig wieder entdeckt. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, erbeten.
(PI Illertissen)

Radfahrer führte Betäubungsmittel mit

ILLERTISSEN. Bei einer Kontrolle eines Radfahrers gestern Abend, um kurz nach 17:30 Uhr, in der Hermann-Köhl-Straße, stellte sich heraus, dass der 19-Jährige Drogen mitführte. Der Radler hatte in der Jackentasche Marihuana einstecken. Nachdem bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung noch kleinere Reste zum Vorschein kamen, konnten insgesamt ca. fünf Gramm Marihuana bei dem 19-Jährigen sichergestellt werden. Der junge Mann wurde wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz angezeigt.
(PI Illertissen)


Ohne gültigen Führerschein

SENDEN. Im Rahmen anderweitiger Ermittlungen wurde bekannt, dass sich ein 30-jähriger Serbe seit zwei Jahren in Deutschland aufhält und hier wohnhaft ist. Ein dauerhaft fester Wohnsitz in Deutschland hat zur Folge, dass der Führerschein nach 185 Tagen umgeschrieben werden muss. Da der 30-Jährige dies unterließ wurden nun diesbezüglich Ermittlungen aufgenommen. Hierbei konnten ihm mindesten 15 Fahrten nachgewiesen werden. Bereits nach einer Kontrolle im Jahr 2016 waren gegen ihn vier gleichgelagerte Fälle zur Anzeige gebracht worden.
(PSt Senden)


Streit in Gaststätte

SENDEN. Gegen 21.45 Uhr ging bei der Polizei ein Notruf ein, wonach in einer Gaststätte in der Hauptstraße ein betrunkener Gast pöbeln würde und aggressiv sei. Die Streife konnte beim Eintreffen den volltrunkenen Gast im Außenbereich antreffen. Da er weiterhin uneinsichtig war und auch im Beisein der Beamten die Pächterin beleidigte, wurde ein Platzverweis erteilt, dem er zunächst widerwillig nachkam. Als der 74-Jährige dann weiterhin unangenehm auffiel und auch noch die Beamten beleidigten, wurde er in Gewahrsam genommen und dann der Ehefrau übergeben. Im Verlauf der Streitigkeit hatte der Mann der Pächterin u.a. auch gedroht, diese umzubringen, weshalb den 74-Jährigen nun nicht nur Anzeigen wegen Beleidigung, sondern auch wegen Bedrohung erwarten.
(PSt Senden)


Ohne Kennzeichen unterwegs

ELCHINGEN. Gestern in den Nachmittagsstunden fiel mehreren Verkehrsteilnehmern auf, dass ein Pkw ohne Kennzeichen auf der BAB A8 aus Richtung München kommend in Richtung Stuttgart unterwegs war. Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm konnten aufgrund der Hinweise das Fahrzeug im Bereich der Anschlussstelle Oberelchingen stoppen. Bei der anschließenden Kontrolle händigte der Fahrzeuglenker, ein 54-jähriger Mann mit Wohnsitz in Frankreich, die Dokumente des abgemeldeten Pkws aus. Die Ermittlungen vor Ort ergaben, dass der Mann den Pkw gestern im Bereich Burgkunstadt erworben hatte und diesen ohne jegliche Zulassung nach Frankreich überführen wollte. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungs- und das Kraftfahrzeugsteuergesetz ein.
(VPI Neu-Ulm)


Geparkten Pkw angefahren

SENDEN-WITZIGHAUSEN. Am Dienstagvormittag (02.05.2017) wurde in der Illerberger Straße ein auf einem Firmenparkplatz abgestellter VW-Passat angefahren und erheblich beschädigt. Der geparkte Pkw wurde vermutlich von einem Lkw oder Sattelauflieger berührt. An dem VW entstand rechts hinten ein Schaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seine Daten zu hinterlassen. Wer in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht hat, oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn unter Tel. 07309 / 96550.
(PI Weißenhorn)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »