Nach intensiver Fahndung – Flüchtiger 56-Jähriger in Spanien festgenommen

Nach intensiver Fahndung - Flüchtiger 56-Jähriger in Spanien festgenommen Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Bamberg

LANDKREIS HASSBERGE. Im April 2015 lagen der Kriminalpolizei Schweinfurt Hinweise vor, dass im Raum Rauhenebrach ein damals 53-Jähriger schwunghaften Handel mit Betäubungsmitteln betreiben würde. Der Mann war seitdem flüchtig und wurde mit Haftbefehl gesucht. Er konnte nach langwieriger und komplexer Fahndung im April in Spanien festgenommen werden.
Ähnliche belastende Erkenntnisse lagen auch gegen zwei Frauen im Alter von 40 Jahren aus einer weiteren Gemeinde aus dem Landkreis Hassberge vor. Mitte April erfolgten schließlich Durchsuchungen an den beiden Wohnanschriften der drei Tatverdächtigen.

Hierbei konnten im Anwesen des Mannes 180.000 Euro Drogengeld sowie 3 kg Haschisch beschlagnahmt werden. Der Tatverdächtige selbst war während der Durchsuchung nicht anwesend. In der Wohnung der beiden 40-Jährigen konnten über 104 Haschischplatten mit einem Gesamtgewicht von gut 20 Kilogramm aufgefunden werden. Die beiden Frauen wurden mittlerweile rechtskräftig zu langjährigen Haftstrafen verurteilt.

Der Tatverdächtige konnte trotz intensiven Fahndungsmaßnahmen nicht festgenommen werden und wurde seitdem mit europäischem Haftbefehl gesucht. Nach langwieriger und komplexer Fahndungsarbeit durch Zielfahnder der Kriminalpolizei Würzburg konnte der Mann im spanischen Malaga lokalisiert werden und dort schließlich im April 2017 festgenommen werden.

Der Mann hatte sein Aussehen komplett geändert und führte einen echten Bundespersonalausweis mit sich, der auf eine existente, andere Person aus dem Raum Schweinfurt ausgestellt war.

Der mittlerweile 56-Jährige wurde zwischenzeitlich durch die spanischen Behörden überstellt und Ende April beim Amtsgericht Bamberg vorgeführt. Er sitzt nun in Untersuchungshaft.
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »